Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Zitat:

@Marodeur schrieb am 23. März 2018 um 18:43:19 Uhr:



Zitat:

@Karlodererste schrieb am 23. März 2018 um 12:58:36 Uhr:


Wie war das mit dem Schuster? Er hat selbst die schlechtesten Schuhe.

Beim PC? Neverever 😁

sagst Du so schön ....

Jetzt kommen die üblichen Faulheitsausreden: immer passiert etwas, was mich davon abhält die Dinge zu erledigen, welche ich z.B. bei PC´s anderen immer ans Herz lege: bitte Wartung regelmäßig machen lassen. Der CPU-Kühler bei meiner Kiste war total zu und man kann nur staunen, wo dieser ganze Staub herkommt, der sich im PC ansammelt, aber da ist zusätzlich auch ein Gebläse, welches Kühlluft rein bläst für die Grafikkarte und für eine HD. War auch reichlich Staub im Netzteil. Ist nicht der Grund für den CPU-Kühler, sondern mein Schlampp.
Etwas weniger bei MT rumstöbern und sonstigen Seiten, wäre ja ein Weg. 😁

Staub im PC?
Gibts sowas auch noch?
Todsünde! 😉

Img-1896
Img-1893

Zitat:

@Desmo 748 schrieb am 23. März 2018 um 20:36:39 Uhr:


Staub im PC?
Gibts sowas auch noch?
Todsünde! 😉

tolles Ding!
Nun, wo steht der auch? Im Wald? Ich habe hier leider jede Menge Feinstaubbelastung durch diese Blechdosenfahrer und bin Frisch(staub) äh Luft-Fanatiker, da kommt was rein gepustet von der Straßenkreuzung. Brauche wohl eine Behausung in einer anderen Umgebung. 🙄
Kostet leider immer.
Nun sieht meine Kiste von innen aus wie geleckt. Habe aber geschraubt und gereinigt. 😁 Umgekehrt natürlich.
Technische Details würden mich bei deinem Schmuckstück schon mal interessieren. Kann auch per PN sein, weil hier die Basteleien wohl mehr für Motorrad gedacht sind.
Mein FujitsuSiemens Scaleo J hat jetzt wohl auch schon über 10 Jahre auf dem Gehäuse. Zwischendurch mal neues Motherboard rein gemacht und andere Laufwerke und schon das 4. Netzteil. Für meine Zwecke immer noch ausreichend.

Wenn staub drin ist, ist der Lüfter zu schwach! 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marodeur schrieb am 23. März 2018 um 10:36:25 Uhr:


Gibts die auch für die Kupplung? Die muss immer wieder mal entlüftet werden und dann ist es wieder erst einmal eine grausige Umstellung weil der lange Hebelweg so ungewohnt ist.

Ja, gibt es auch für die Kupplung.
Die gibt es auch als Version mit Holschraube wenn direkt am Anschluss der Leitung entlüftet wird. Ist bei meiner Ducati ja auch so. Wenn die Brems- und Kupplungspumpe am Hebel auch eine Entlüftung haben, rate ich diese auch zu tauschen, wenn keine Verkleidung im Weg ist. Da ärgere ich mich gerade das ich die nicht auch ersetzt habe.

Mit Unterdruck entlüfte ich auch, aber durch den Luftspalt am Gewinde kam halt bei mir ständig Luft mit rein, so dass ich immer nur abschätzen konnte ob die jetzt über das Gewinde oder doch aus der Leitung kommt.
Das entfällt mit den Ventilen echt zuverlässig.

Gruß

Zitat:

@Karlodererste schrieb am 23. März 2018 um 20:53:38 Uhr:



Zitat:

@Desmo 748 schrieb am 23. März 2018 um 20:36:39 Uhr:


Staub im PC?
Gibts sowas auch noch?
Todsünde! 😉

tolles Ding!
Nun, wo steht der auch? Im Wald? Ich habe hier leider jede Menge Feinstaubbelastung durch diese Blechdosenfahrer und bin Frisch(staub) äh Luft-Fanatiker, da kommt was rein gepustet von der Straßenkreuzung. Brauche wohl eine Behausung in einer anderen Umgebung. 🙄
Kostet leider immer.
Nun sieht meine Kiste von innen aus wie geleckt. Habe aber geschraubt und gereinigt. 😁 Umgekehrt natürlich.
Technische Details würden mich bei deinem Schmuckstück schon mal interessieren. Kann auch per PN sein, weil hier die Basteleien wohl mehr für Motorrad gedacht sind.
Mein FujitsuSiemens Scaleo J hat jetzt wohl auch schon über 10 Jahre auf dem Gehäuse. Zwischendurch mal neues Motherboard rein gemacht und andere Laufwerke und schon das 4. Netzteil. Für meine Zwecke immer noch ausreichend.

Feinstaub lagert sich aber nicht im PC ab, nur der übliche Hausstaub.
Das die Luft hier im Bayerischen Wald besser ist als in Essen hab uch auch vor Jahren schon festgestellt.
Außerdem liegen hier in der Wohnung keine Teppiche, geraucht wird nur draußen und der Kater streunt meistens draußen rum. Zudem wird mehrmals die Woche gesaugt und gewischt, da fällt kaum Staub an.

Das Gehäuse hat in der Front und beim Einlass des Netzteillüfters feinmaschige Staubfilter, die werden auch alle 2-3 Wochen gereinigt.

Ansonsten ist die Hardware größtenteils auch schon älter, CPU, Mainboard und Netzteil zB. sind auch schon wieder 6 Jahre alt. Aber noch gibts keinen Grund aufzurüsten.

CPU: i5 3570K 3,4 GHz, übertaktet auf 4GHz
GPU: GTX 1070
16GB RAM
4 SSDs mit zusammen etwa 1TB, HDD mit 2TB
PSU: 750Watt

Sorry für OT aber ist eigentlich auch immer was zu basteln 😉

Zitat:

@Desmo 748 schrieb am 23. März 2018 um 23:35:11 Uhr:



Feinstaub lagert sich aber nicht im PC ab, nur der übliche Hausstaub.

Guten Morgen und danke für Rückmeldung.
Um der Staubursache trotz täglichem saugen auf die Spur zu kommen, konnte ich zu meinem Erstaunen im Netz irgendwo lesen: der Farbanstrich von manchen Farben verursacht eine Staubbildung. Also werde ich alles mal neu überstreichen. Größere Bastelei 😛 denn wenn muss es ja komplett gemacht werden.
Nur stellt sich dann wieder die Frage: welche Farbe?
Hatte zuvor in einer ruhigen Seitenstraße gewohnt: dort gab es keinen Staub. Bei der Freundin gleichfalls nicht. Es liegt also nicht allgemein an Essen. Die Industrie ist schon länger weg (1980er).

Vielleicht mache ich um alles zu viel Wirbel? 😁
Genau: DAS wird es sein.

Kurz zur Staubbelastung aus meiner Erfahrung heraus.

Als Land, Stadt, land, Stadt Kind. Ja, oft umgezogen... Kann ich durchaus Bestätigen das in der Stadt die Staubbelastung durchaus höher ist.

Hat mich sogar bezüglich Fahrverboten von drecksschleudern als Befürworter werden lassen. Solang es einen ja nicht trifft, kann es egal sein. So sieht man es auch mal anders.

Und heute sich den Wunsch Wohnort heraus suchen zu können ist meist nicht möglich...

muss gleich hier wieder raus, aber nur zur Erinnerung, da die Vergesslichkeit leicht zunimmt:

Thema Ultraschallreinigung:
was macht Ihr um Metalle gleichzeitig zu schützen beim beschallen?
Habe da so eine Idee, die auch Quatsch sein könnte:
Opferanoden mit einschließen?
Komme später noch mal darauf zurück.
(oder ist das hier der falsche Thread zu diesem Thema, denn es gab ja irgendwo dieses US-Thema, aber wohl lange nicht benutzt: und nichts mit Opferanoden zu lesen)

herrliches Wetter zum fahren: also raus mit Euch 😁

Das mit der Feinstaubbelastung und Verboten ist doch am Haar herbeigezogen.
Sollte das kommen, trifft es wieder einmal nur den kleinen.
Wäre man Konsequent, dann würde man zum Einen den Austoß als Absolute Menge bestimmen lassen und die Plakette auf diesen Absoluten Wert festlegen, anstelle auf die Autogröße.
Da würden dann die großen Stinker wie SUV draußen bleiben.
Ein weiterer Punkt wäre auch, dass dann die LKWs usw. genauso draußen bleiben müssen.
Folge davon wäre, dass die Firmen, Einkaufsläden etc. nicht mehr richtig beliefert werden kann. Selbst Handwerker kommen so nicht mehr so günstig rein.
Alles wird daraus dann teurer und schon trifft es einen selbst auch.
Da man aber leider nicht so Konsequent an die Sache herangeht, ist das ganze ein Witz und trifft nur die armen. Ein Platzhalter dafür, dass ja was gemacht wird.....
Auch sollte man dann überlegen, ob man Motorrad fahren sollte.....

Tja...in letzter Zeit ist das Mode geworden, die Armen bluten zu lassen. Gibt auch immer mehr davon.
Die Rolle eines Staates ist es, die Bürger zu beschützen, nicht denen das Sparschwein leerzumachen..

SUVs werden immer in die Städte kommen. Wie sollen denn sonst die Kinder der Leistungsträger morgens zur Schule gebracht werden?

Zitat:

@Karlodererste schrieb am 23. März 2018 um 19:49:02 Uhr:



Zitat:

@Marodeur schrieb am 23. März 2018 um 18:43:19 Uhr:


Beim PC? Neverever 😁

sagst Du so schön ....

Jetzt kommen die üblichen Faulheitsausreden: immer passiert etwas, was mich davon abhält die Dinge zu erledigen, welche ich z.B. bei PC´s anderen immer ans Herz lege: bitte Wartung regelmäßig machen lassen. Der CPU-Kühler bei meiner Kiste war total zu und man kann nur staunen, wo dieser ganze Staub herkommt, der sich im PC ansammelt, aber da ist zusätzlich auch ein Gebläse, welches Kühlluft rein bläst für die Grafikkarte und für eine HD. War auch reichlich Staub im Netzteil. Ist nicht der Grund für den CPU-Kühler, sondern mein Schlampp.
Etwas weniger bei MT rumstöbern und sonstigen Seiten, wäre ja ein Weg. 😁

Hab Wasserkühlung und Staubfilter. Falls du was günstig basteln willst: Klettband und passendes Stück aus einer Nylonstrumpfhose. Top Staubfilter. 😁

@Desmo:
Ha, fast gleiche Hardware. Hab nur neuere CPU (4690K) und etwa 1,7 GB verteilt auf 3 SSD. Und mein Rechner leuchtet nicht ganz so viel. 😉

Eine Wasserkühlung außerhalb, also oben drauf, und man zieht sich nicht mehr so viel Staub in die Kiste. Filter verstopfen mir zu schnell. Habe gefühlt aber alle 3 Monate den CPU-Kühler gereinigt.
Irgendwann hatte ich mir auch gesagt: schluß mit den ständigen Aufrüstereien. (mache das ja auch seit Windows286 - was hier mit Sicherheit niemand kennt). Gute Lauffähigkeit für Win7, Anforderungen für CAD-Programme (altes Auto-CAD10.10) erfüllen und Linux Mind, reicht mir.
Für die Windows-Geschwindigkeit ist es wichtiger die im Hintergrund laufenden Aufgaben abzuschalten, was aber auch sog. Aufräum- u. Beschleuniger-Programme nicht machen (findet man unter Computer-Management, dann System, dann Aufgabenplanung, dann die einzelnen Aufgaben abschalten und entfernen - genau DAS kann man nur händisch selbst erledigen! - meine Kiste läuft zwischen 1 bis 2% Auslastung!). Intelligent gemanagt und die werden ihre Hardware nicht mehr los.

Die Programme waren schon fast immer fürn Arsch. Aufgerüstet wird seit Amiga 500. Der lief auch so ganz ordentlich. Richtig los ging’s mit zusätzlichem RAM für Doom 2 und dann immer wieder schnellere Hardware für die neuen Games von Chris und Erin Roberts. Aktuell wart ich im Prinzip auch wieder auf deren neuesten Streich um dann vom 4 Kerner auf 8 Kerner aufzusatteln. Schlimm.

Meine Wakü ist intern und der besagte Nylonstrumpf hält viel ab. Ich mach vielleicht 1x im Jahr sauber.

Besonders hübsch is mein PC jetzt nicht. Der Stacker ST01 ist inzwischen halt ein Klassiker. Meiner ist auch schon über 10 Jahre alt. Wart aktuell auf ein Angebot für ein interessantes neues Gehäuse. Mal sehen wann sich was ergibt. Bevorzugt bequiet Dark Base Pro 900 Orange oder Fractal Design R6 gunmetal.

001
Deine Antwort
Ähnliche Themen