Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

p.S.: Spricht was dagegen, die Aktion "kalt", sprich ohne die Karre vorher warmlaufen zu lassen, zu machen?

Das würde ich im kalten machen.
Wenn du Glück hast läuft nicht viel raus wenn du du nur den Ölfilterdeckel auf machst.
Der sitzt doch bestimmt etwas weiter oben.

Danke 🙂
Der Ölfilterdeckel schließt leider eben mit dem Boden der Ölwanne ab, in einer Ebene mit der Ablassschraube. Beim Öffnen läuft da auch noch ca. ein halber Liter Öl raus, nachdem man es aufgehört hat, aus der Ablassöffnung zu tropfen. Es muss also alles raus.

Der Ölfilter an der ZR7 kommt von unten in die Ölwanne.
Wobei ich nicht glaube, dass die Ölwanne komplett leer läuft, wenn man den Filterdeckel löst.

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich nicht, aber der Deckel ist recht weit hinten - man kriegt keine Schüssel komplett drunter, da ist dann der Hauptständer im Weg. Und das Öl tropft auch schön auf den Auspuff, tolle Putzerei nach dem Wechseln :/

Also meine alte Z1 hat eine eigene Ablassschraube im Ölfillterdeckel um den Filter vorab zu entleeren. Keine Ahnung ob da heute noch so ist.

Leider nicht. Der Deckel hat nur eine Schraube, und das ist gleichzeitig die Welle, auf die der Filter aufgesteckt wird, und durch die das Öl ins Filterinnere gesaugt wird. Die ist auch mit dem Deckel verbunden, sodaß man das ganz erst abkriegt, nachdem das Öl schon rundrum rausgelaufen ist.. So sieht das ganze aus (rechte Seite).

Bei manchen Sachen haben die sich damals doch mehr Mühe gegeben.
Auch meine 77er Z 1000 hat 2 Öl-Ablaßschrauben.

Da ist die Pumpe aber meist dazwischen. Und der Kanal zum ölfilter sitz dadurch auch ein bisschen höher. Habe es noch nie ausprobiert, aber so richtig alles sollte nicht ausfließen. Ist aber dennoch eine schmutzige Arbeit.

Jup, weil man die Auffangwanne nicht komplett drunter kriegt (Hauptständer), und Öl auf den Auspuff läuft. Den werd ich zwar dieses mal mit ner Plastiktüte abdecken (bin ja lernfähig), aber ich hole dann doch lieber soviel wie möglich vorher über die normale Ablassschraube raus.

Ich kenne mich mit deinem Modell halt nicht aus. Bei der GPX, wo das zumindest mit dem Ölfilter gleich gelöst ist, sollte da nicht viel herauslaufen, als das was ehe rausläuft. Denn der Ölstand in der Ölwanne ist definitiv niedriger, als die Ölpumpe ihren ausgang zum Filter hat.
Würde daher die eine Schraube drin lassen.

Zu spät, bin fertig 😉
Es mag wohl sein, dass nicht alles rausläuft, wenn man nur den Filter rausnimmt - aber wie oben schon geschrieben, ist die Sauerei dann ungleich größer.

Zitat:

@sandman667 schrieb am 6. Januar 2018 um 13:20:32 Uhr:


Jup, weil man die Auffangwanne nicht komplett drunter kriegt (Hauptständer), und Öl auf den Auspuff läuft.

Mopped mit den Rädern auf Bretter fahren, gleich hohes Brett unter den Seitenständer. Ergo mehr Luft unter dem Motor und schon passt die Wanne.

Warum das Moped nicht auf den Kopf stellen,
dann rinnt auch nix raus 😁😁😁

Zitat:

@fate_md schrieb am 6. Januar 2018 um 18:17:51 Uhr:


Mopped mit den Rädern auf Bretter fahren, gleich hohes Brett unter den Seitenständer. Ergo mehr Luft unter dem Motor und schon passt die Wanne.

Grundsätzlich ne gute Idee... Hat nur leider einen bzw. zwei kleine Schönheitsfehler (je nach Fall): Wenn das frische Öl nur kurz rausmuss, läuft es immer noch auf den Auspuff; wenn man Ölwechsel macht, kriegt man nicht alles raus, weil die Karre dazu gerade stehen muss.
Das Ganze ist aber eigentlich auch keine grosse Diskussion wert, Öl über die Schraube ablassen ist jetzt wirklich kein Aufwand.

Zitat:

@viktor12v schrieb am 6. Januar 2018 um 19:09:03 Uhr:


Warum das Moped nicht auf den Kopf stellen,
dann rinnt auch nix raus 😁😁😁

😁 😁 😁 Genau das ging mir gestern kurz vor dem Einschlafen auch durch den Kopf 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen