Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Wobei sich noch immer der allgemeine Begriff "sportlicher Boxerfahrer" nicht in meinen Gehirnwindungen festsetzen will. 😁
Hab in der Wohnung endlich meine letzte kleine Bastelei abgeschlossen. Neues Loch vom Wohnzimmer ins Esszimmer und 20 Meter Netzwerkkabel neu in Kabelkanälen verlegt. Aufbau des neuen Schreibtisches dauerte auch gut 2 Stunden, aber ein schön stabiles Teil für knapp 100 €. Tischplatte hat immerhin 2,2 cm Stärke. Jetzt hängt der PC nicht mehr am TV im Wohnzimmer sondern hat wieder einen richtigen Schreibtisch. Und ich kann endlich wieder vernünftig Shooter zocken... Und halt arbeiten...
Für Basteleien am Bike ists zu kalt... Wobei ich mal die Batterie ans Ladegerät anschließen sollte wenns noch länger dauert...
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 06. Feb. 2017 um 09:53:03 Uhr:
Sagt jemand, der eine ZXR400 gefahren hat? ??
Jipp, als ich die ZXR hatte bin ich auch noch keine "richtigen" Touren gefahren.
Die Leute, an die ich mich damals gehängt hab sind auch meistens vom Treffpunkt zum Kaffeetrinken, zum Moppedtreff, zum Mittagessen, zum nächsten Moppedtreff, zu Kaffee & Kuchen und dann nach Hause gefahren... 😉
Selten länger als 1 Stunde am Stück auf dem Mopped gehockt. Und damals war ich auch noch 25kg "schlanker". 🙄
Noch was kleines zum Thema:
Hab wohl den Grund für das Knarzen entdeckt, wenn die GS hinten einfedert.
(Ja, das sind Teerflecken... französische, übrigens.)
Zitat:
@Marodeur schrieb am 06. Feb. 2017 um 12:1:15 Uhr:
Wobei sich noch immer der allgemeine Begriff "sportlicher Boxerfahrer" nicht in meinen Gehirnwindungen festsetzen will. ??
Ich dachte Du warst schon mit Lewellyn unterwegs? 😁
Ausnahmen und so... Wobei er dabei ja so relaxt bleibt das es in meinen Augen zwar als flott und schräg aber beim besten willen nicht als "sportlich" durch geht. Irgendwie erwarte ich bei dem Begriff auch etwas Action durch den Fahrer... 😁
Ähnliche Themen
Gibt ja noch "Hangoff light". Nur Gewichtsverlagerung, ohne Knie. 😁
Apropos kleine Basteleien. Ist der Thread eigentlich Motorrad-Only gedacht?
Meine Schwester hat mir heut ihren Laptop vorbei gebracht. Ich glaub ich hol mir erstmal Haushaltshandschuhe bevor ich daran was mach...
Die Turnerei nur, wenn die Kurve es erfordert. Ansonsten kostet das nur Speed durch Verlust der Gleichmäßigkeit.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 6. Februar 2017 um 15:45:17 Uhr:
Erledigt man ja auch vor der Kurve und fängt nicht mittendrin an da rumzurankeln... 😁
Erklär das mal einen BMW Fahrer! 🙂😁
Ich fahre BMW und habe mit der Turnerei begonnen. Hatte gerade auf der Bulldog auch fast das Knie am Boden (bisschen Platz war noch) - was nicht so dolle gewesen wäre - in Anbetracht der Tatsache, dass ich nur eine Stoffhose anhatte. Aber nur in normalen Stoffhosen habe ich genug Bewegungsfreiheit für die Turnerei. Auf schmalen Reifen braucht man nicht Turnen. Aber ab einem 160er macht das schon Sinn - und Spass, finde ich. Nur nicht, wenn man den ganzen Tag im Sattel sitzt, da wird das anstrengend, da ist die Herrenreiterpose effektiver - aber die kleine Hausstreckenrunde kommt gut so. So, ich dreh grade noch eine Runde. Morgen solls wieder stürmen...
Zitat:
@Marodeur schrieb am 6. Februar 2017 um 14:05:39 Uhr:
Apropos kleine Basteleien. Ist der Thread eigentlich Motorrad-Only gedacht?Meine Schwester hat mir heut ihren Laptop vorbei gebracht. Ich glaub ich hol mir erstmal Haushaltshandschuhe bevor ich daran was mach...
Nur wenn Du das so verständlich erklären kannst, dass auch Vergaserfahrer noch folgen können...😎
Na, dann schiess los. Willst Du den Laptop frisieren oder wie man das bei Computern nennt?
Also aufschrauben und neue Teile rein?
Erstmal neue Tastatur bei EBay bestellt... Keinen Bock auf sauber machen und die J-Taste ist eh schon lose und fliegt rum...
Danach muss ich mal die Festplatte überprüfen weil ein Windowsupdate meckert das ein Festplattenfehler gefunden wurde.
Sollte noch Zeit bleiben dann etwas weiter zerlegen und reinigen. 🙂
Zitat:
@gullof schrieb am 27. Januar 2017 um 16:37:36 Uhr:
Auch, da wette ich sogar mit Dir, wird der tüvler, wenn auf dem Reifen steht das der Reifen max 7,3 Jahre verwendet werden dürfen - grüße Hersteller, der tüvler sich nicht darüber hinweg setzten wird. Auch wenn es keine gesetzliche Vorgabe gibt. Gäbe es solche, wäre das ein MHD und würde sich Richtung Lobby orientieren (wdk).
Die Frage wurde heute beantwortet.
Die ZX9R wurde abgenommen, Leistungssteigerung nach 19 III von 25 auf 105 kW eingetragen, HU und AU ohne erkennbare Mängel.
Geprüft wurde vom Leiter der Prüfstelle, Dipl. Ing. und Motorrad-Profi, was Technik und Vorschriften betrifft.
TÜV: "Die Reifen sehen aus wie neu"
moppedsammler: "Sind aber 15 Jahre alt, stört mich persönlich nicht"
TÜV: "mich auch nicht."