Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Das Gute an meinem Strich8 220 D war
a) das Schiebedach
und
b) die manuelle Benzinpumpe, um die Einspritzpumpe mit ihren wahnsinnigen 200 bar zu füttern,
wenn ich ihn aus Geldmangel wieder komplett leergefahren hatte...

das Schlechte war der Motorschaden bei 158.000....

😁 fand Männe irgend wie passend. Könige dürft man ja nicht zu Fuß laufen lassen. 😉

So früh schon ein Motorschaden? Hast ihn sicher gequält.

Ganz meine Meinung. Leider nicht die des Tankwarts, damals...😁

Was macht denn der Flüchtling an der Krippe? Was klauen, oder was??

Edith: Das mit der Quälerei war nicht meine Schuld. Das waren die eingebauten 54 PS,
da war MB dran Schuld.

Die Araber stehen auf Mercedes. Im Libanon und Jordanien fahren bestimmt noch etliche /8er rum.

Ähnliche Themen

Ach so, das war ja der Kaspar, der ist in Ordnung...bei seinen Kumpels Melchior und Balthazar weiss man nicht...jedenfalls sind schon mal die Personalien bestimmt. Kommen angeblich alle drei aus dem nahen Osten....

Tztztztztz 😁

/8 und 123er sind tolle Taxikarren in der Dürre. Nur leider sicher nicht mehr so erhaltenswert dass man sie als Oldie reimportieren könnte.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 23. November 2016 um 19:47:43 Uhr:


Die Araber stehen auf Mercedes. Im Libanon und Jordanien fahren bestimmt noch etliche /8er rum.

meiner ging auch damals dahin, war ein 200er Benziner Automatik..................ohne Servo. 😉

Das war noch Auto fahren 😁.

Was hab ich geflucht wenn se mich in Stuttgart eng zugeparkt haben 🙁.

Nachvollziehbar......

Zitat:

@der_kasper schrieb am 23. November 2016 um 20:14:28 Uhr:



Zitat:

@Lewellyn schrieb am 23. November 2016 um 19:47:43 Uhr:


Die Araber stehen auf Mercedes. Im Libanon und Jordanien fahren bestimmt noch etliche /8er rum.

meiner ging auch damals dahin, war ein 200er Benziner Automatik..................ohne Servo. 😉

da waren noch "Männer" gefragt!

Ich wollte demnächst auch mal wieder bissl an der 848 basteln.
Diesmal am Sitz, wenn man die Plastikschale so nennen kann. 😰

Ich habe mir jetzt günstig einen originalen geschossen.
Jetzt soll dieser etwas aufgepolstert werden. Dabei möchte ich auch die Form etwas ändern.
Schaumstoff würde ich den vom Bild nehmen. 20mm stark. Das sollte reichen.

Ich denke das bekomme ich schon irgendwie hin.

Welchen Kleber nutzt man da am besten? Patex Kraftkleber?

Dann zum Sitzbezug. Da der originale verdammt rutschig ist möchte ich was anderes nehmen.
Muss aber wasserdicht sein. Ja, ich fahre auch manchmal wenn regnet. 🙂😁
Was nimmt man da am besten? Hat jemand Erfahrung mit dem Nirrox Zeugs?

Screenshot-2016-11-25-18-53-05-1

Ich nehm für Polster den https://www.amazon.de/.../B00SLGDUU2.

Lässt sich gut verstreichen, hält auch bei hohen Temperaturen - deine Duc wird ja auch mal in der prallen Sonne stehen.
Den Patex Kleber hab ich auf Schaumstoff auch schon probiert. Lässt sich nicht so gut verstreichen und dauert ewig bis er klebt. Dann aber auch nicht zu 100 %.

Link funzt ned

Mein Schwippschwager hat auch mal nen Sitz aufgepolstert und dafür Sprühkleber genommen, schien ganz gut geklappt zu haben.

Zitat:

@DerZombie schrieb am 26. November 2016 um 01:03:40 Uhr:


Link funzt ned

Stimmt.
Dachte erst es liegt am Handy.

Deine Antwort
Ähnliche Themen