Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Stichwort Gabel..
nach gefühlten 200 km Parkinsoneffekt habe ich mich an die fitten, straffen XJ Beine gewöhnt. Ein abgleich mit anderen xjern hat ergeben: Jaaaa..die Wirthfedern sind so.
Nun überlege ich, die Konis hinten zu samieren und halte nach einem Tutorial ausschau.
Fährt saugut das..
Arrrrrggghhh... Habe gerade die Z1000 reisefertig gemacht.
Nachdem ich die Verkleidung abgeklebt habe, damit keine Kratzer durch die Satteltaschen entstehen, habe ich noch einen technischen Check durchgeführt.
Eigentlich ging ich davon aus, dass keine Probleme auftreten. Aber natürlich muss der Bremslichtschalter (vorne) Zicken machen. Also aufgeschraubt, nachgesehen, Kontaktspray rauf, anschließend hat er wieder halbwegs funktioniert. Jetzt sollte es wieder passen.
Man man man...
Je nach Typ des Kontaktsprays oder je nach Typ des Schalters?
Ähnliche Themen
Das hab ich benutzt: http://www.amazon.de/.../B001CRC22Y
Da hast den Killer schlecht hin draufgehauen 😉
http://edv-dompteur.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=110
Schön erklärt ^^
Der Fresser ist WD40. Hat mal jemand behauptet.
Das frisst ganze Motorräder weg.
Das was manche Damen benutzen, nennt man aber wohl auch "Kontaktspray"
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
Meinste sowas 😁 😁Zitat:
Das was manche Damen benutzen, nennt man aber wohl auch "Kontaktspray"
Hey Hexe , hast mit dem Zeugs deinen ALTEN klargemacht ?😁
Davon fallen wohl eher die Tapeten von den Wänden. Wenn man welche hat. Tapeten, meine ich.
Ich dachte da so an Wässerchen von Jil Sander, Chanel, D+G, Paco Rabanne, Armani, Lancome, Mugler oder (mein Favorit) Jean Paul Gaultier.
Frau Sammler schätzt sowas. Ich auch, das gebe ich zu. An ihr, versteht sich.
Ich bin auch nicht der Meinung, dass die Herren der Schöpfung zwingend nach Bier, Schweiß, Rauch oder Benzin riechen müssen. Deshalb gehe ich nach meinen kleinen Basteleien erst mal duschen.
Auch. Die BMW auf jeden Fall. Ist aber eher das Problem des Hinterherfahrenden.
Und ich auch gelegentlich. Feine Zigarre zum Dos Maderas... Du weißt doch: Haberfeldtreiber.