Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Also meine Duc hat ne Uhr und auch nen Thermometer im Dashboard. 🙂😁
Meine auch aber eben nur eines von beiden und das geht mir auf den Zeiger.
Dafür scheppert sie nicht.
Danke Sammler, bis zu den Punkt kam ich auch. Auch beim Chinamann schon geschaut aber irgendwie gibts in dem Segment wirklich nichts was klein ist.
Zitat:
@DerZombie schrieb am 18. August 2016 um 22:03:47 Uhr:
Dafür scheppert sie nicht.
Meine auch nicht.
@ Sammler
Das Thermometer hatte ich mal... Ist ein Schätzeisen.
Ähnliche Themen
Guten Abend. Ich habe da mal eine Frage an die Spezialisten der Routenplanung.
Heute wollte ich für den Indian Summer Ride unseres Clubs die Route planen, mit 6 Wegpunkten und Tyre.
Da wollte Tyre ein Update, und siehe da, es funktioniert nicht mehr. Gibt es einen anderen guten Routenplaner für TomTom? Mit dem ich eine Route vorplanen und dann direkt auf das GPS laden kann?
Sorry für etwas OT, ich weiss, ich habe von so etwas nicht viel Ahnung, aber da die meisten hier richtig fit sind, dachte ich mir, ich frage mal an dieser Stelle.
Mit Motoplaner Route basteln und dann als .itn exportieren.
TT mit Computer verbinden und Route importieren.
So machens das auf alle Fälle im Z1000 Forum und sind zufrieden
Fahr mal den Rechner runter. Vor ein paar Wochen hatte ich auch eine merkwürdige Fehlermeldung bei Tyre, die auch nicht wegging, egal was ich versuchte. Nach dem Neustart funktionierte es wieder. Und Tyre braucht eine aktive Internetverbindung.
Aalso...vor lauter Wut habe ich Tyre rausgeschmissen (uninstall).
Müsste ich vielleicht mal neu laden.
Aber dieser Motoplaner ist ganz gut, finde ich.
Was ist mit My Drive? Damit kriege ich keine Route geplant...
Versuch mal www.kurviger.de
Online Routenplanung mit automatischer Kurvensuche. Hat noch ein paar Schwächen im Algorythmus, ist aber einfachst zu bedienen.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 19. August 2016 um 09:45:44 Uhr:
Versuch mal www.kurviger.deOnline Routenplanung mit automatischer Kurvensuche. Hat noch ein paar Schwächen im Algorythmus, ist aber einfachst zu bedienen.
Das Tool sieht vielversprechend aus. Damit werde ich mich demnächst mal mehr befassen.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 18. August 2016 um 22:50:22 Uhr:
@ Sammler
Das Thermometer hatte ich mal... Ist ein Schätzeisen.
Das habe ich auch gelesen. Abweichungen bis 5 Grad. Das braucht kein Mensch.
Die Lenkerhalterung habe ich mal in eine Kramkiste geworfen. Vielleicht kann man sie irgendwann mal brauchen.
Jetzt eine dritte Kamerahalterung an die Queen gebastelt. Das ganze Plastikgezappel von Rollei kann man getrost vergessen, das Einzige, das die Kamera absolut stabil hält, ist rammount.
Jetzt habe ich eine am Lenker (im Tausch mit GPS 60 csx) und eine am Schutzbügel. Gibt eine tolle Perspektive, vor allem, wenn die Piste dreckig und rau wird.
Jetzt nur nicht umkippen...
Und JVC-Klebehalterung am Helm. Neuer Helm - neue Halterung.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 19. August 2016 um 12:29:25 Uhr:
Das Tool sieht vielversprechend aus. Damit werde ich mich demnächst mal mehr befassen.
Ich habs getestet und war enttäuscht. In meinem Umkreis dann 80% Bundes- und Landesstraßen. Dazu brauche ich kein tool. Das kann der V4 wesentlich besser.
Bei mir in der Umgebung lässt kurviger.de auch einige schöne Strecken aus. Umgemünzt auf andere Gebiete wäre das Ergebnis vermutlich nicht ganz schlecht aber die schönsten Strecken fehlen dann wohl.
Ich habe Kurviger.de jetzt benutzt und die Route damit vorgeplant, und mit der Karte 1:200.000 nachgeplant.
Anscheinend haben die nicht ganz das selbe Strassennetz wie Michelin als Grundlage 😰. Gerade auf den kleinen Weissen, die im Vollkurvenmodus privilegiert sind, sehen die Verbindungen, wo Michelin keine sieht. Ich fürchte, das sind dann irgendwelche zugewachsene Wildpfade. Muss ich mal ausprobieren.
Aber stimmt: Sehr userfriendly, gerade auch für so einen Informatikfreak wie mich...
PS: ich höre schon die Meute hinter mir schnappen und jaulen, wenn ich sie in die Irre führe.
Einmal ist OK, da wird noch gelächelt...2 mal da wird es schon finster auf den Gesichtern...
zumal es in eine der wildesten Gegenden Europas geht: Zu den verlassenen Katharerburgen
Peyrepertuise und Montsegur.