Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 8. August 2016 um 10:25:08 Uhr:
Tu's nicht. Unnützes Gewicht. Sollte er brechen (Chance ist 1:10.000), lass ihn schweissen.
Passiert leider öfters bei GSen im Gelände. Nicht der finanzielle Schaden eines Schalthebels ist schlimm, sondern x Kilometer üble Piste ohne Schalthebel zu fahren. Und dann am besten an einem Samstag nachmittag eine Werkstatt finden, die einem das schweissen kann.
Jaja... Touratech... die Jungs haben momentan wohl massive Lieferschwierigkeiten, die bekommen wohl mehr Bestellungen rein, als sie Teile anfertigen können.
Ich werde vermutlich bei Ebay Kleinanzeigen fündig, sowohl bei gebrauchten orig. Hebeln sowie bei TT-Hebeln.
Mal schauen, ob die Anzeigen noch aktuell sind.
Ich hab letztens noch meinen klappbaren Schalthebel von TT wieder gefunden. Allerdings ist der für eine F650 Dakar, hilft jetzt nicht weiter...
Ähnliche Themen
Der Schalthebel sollte an meine F800GS passen. Falls Du ihn verkaufen möchtest, ich hätte Interesse 🙂
Zitat:
@Wolverine68 schrieb am 8. August 2016 um 07:09:47 Uhr:
Startschwierigkeiten nach 2-3 Monaten nahezu legendär.
Mit jetzt geladener Batterie nach 15 Monaten Standzeit auf Anhieb angesprungen.
Zitat:
@Wolverine68 schrieb am 8. August 2016 um 07:09:47 Uhr:
Zündkerzenwechsel nur von FrauenÄrzten mit Spezialschlüssel machbar.
Simple 18er Kerzennuss, Kreuzgelenk, 10 Sekunden. (Bilder)
Zündkerzenstecker vorher abziehen 😛
Ich habe mir gestern noch einen Plan zurecht gelegt, was ich mit der VX mache.
Letztlich war sie nur Beiwerk. Also kann ich nach Lust und Laune drauflos
Jupp.
Die Vergaser müssen auch raus. Und dann werde ich das ganze Mopped strippen, bis auf Rahmen, Räder und Motor, ordentliche Fotos machen und beim Herrn Ingenieur vorsprechen, um ihm mitzuteilen, wo ich die Flex anzusetzen gedenke.
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 8. August 2016 um 12:18:24 Uhr:
Jupp.Die Vergaser müssen auch raus. Und dann werde ich das ganze Mopped strippen, bis auf Rahmen, Räder und Motor, ordentliche Fotos machen und beim Herrn Ingenieur vorsprechen, um ihm mitzuteilen, wo ich die Flex anzusetzen gedenke.
Da bin ich mal gespannt.
Hab heute ne interessante Geschichte zu WD40 gehört.
Ging um nen kalibrierten Messring, der immer schön mit WD40 gepflegt wurde.
Im Laufe der Jahre wurde der kalibrierte Durchmesser immer kleiner, da das WD40 auf der Oberfläche verharzte
Wenn ein kalibrierte Messring nicht mehr stimmt weil darauf Öl verharzt, wurde a) nie richtig kalibriert, dazu gehört auch reinigen b) genauso wenig benutzt c) hat der Prüfmittelbeauftragte gepennt, da es auch seine Aufgabe ist diese Veränderung frühzeitig festzustellen und gegen zu wirken d) werden Prüfmittel nicht mit WD40 konserviert
Ferner ist in WD40 soviel Petroleum enthalten, das bei erneuter Anwendung die alten verharzten Reste anlösen würde. Außerdem bezweifle ich ganz stark das WD40 überhaupt verharzt.