Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Muß mir den Winter auch noch ne UK für meine Arbeitsplatte basteln.........denke 60er Balken sollten das richtige sein.

Nachdem gestern endlich mal das Mopped richtig schön mit 2 Eimerwäsche gewaschen wurde, wurde heute das Heck zerlegt und angefangen an der originalen HUV rum zu schneiden. Aber da muß noch einiges mehr weg............das wird wohl ne etwas langwierigere Fummelarbeit.

Zitat:

Original geschrieben von DerZombie


Muß mir den Winter auch noch ne UK für meine Arbeitsplatte basteln.........denke 60er Balken sollten das richtige sein.

Nachdem gestern endlich mal das Mopped richtig schön mit 2 Eimerwäsche gewaschen wurde, wurde heute das Heck zerlegt und angefangen an der originalen HUV rum zu schneiden. Aber da muß noch einiges mehr weg............das wird wohl ne etwas langwierigere Fummelarbeit.

Kannst Du das dann ein wenig bebildern ?

Soo, Kettenrad und neue Kette drauf, mit dem Ritzel darf sich der Profi rumärgern. 

Schwingenlager abgeschmiert, gesamte Hebelumlenkung ausgebaut, gesäubert, abgeschmiert (o Gott, welch Schmodder), das Suzuki-Federbein ist einem Öhlins-Beinchen gewichen.

Rund zwei Kilo Fett-Öl-Schmier-Sand-Dreckgemenge hinterher aus der Garage gefegt.

Gelernt: Hauptständer ist zum Basteln feine Sache, Schwingenausbau so kein Problem. Ist in affenartiger Geschwindigkeit an und abgebaut. Hierzu aber kein Zentralständer nehmen, da geht sonst die Motorhalter-Schraube nicht raus.
Ruhig Endloskette nehmen und Schwinge gelegentlich mal ausbauen, die Lager sind für gelegentliches fetten sehr dankbar.
Wenn bei der SV die Schwinge komplett raus soll, muss der hintere Krümmer ab - einplanen.

Ich war auch ganz glücklich, dass ich beim Kettenwechsel an der Fazer die Schwinge rausgenommen und die gesamte Lagerung komplett auseinandergenommen, gereinigt und zusammengebaut habe.
Da hatte sich auch schon ganz gut Siff und Gammel breit gemacht.

Ähnliche Themen

Interessant war der Zustand des Schwingenschutzes

oben sieht man ja immer ganz gut, sieht ja auch manierlich aus.

Und dann schauen wir mal den unteren teil an - hab gerade auf ibähhhh einen neuen bestellt.

Schwingenschutz-oben
Schwingenschutz-unten

Gut das du es schreibst, den muß ich heuer auch genau unter die Luppe nehmen, ob er die Übersetzungsänderung und HHL gut überlebt hat.

Mahlzeit zusammen,

vielleicht hat ja einer der Anwesenden Lust, sich über den Winter mit der Ventilspielkontrolle einer CBR600 RR PC37 05/06 zu beschäftigen.. 😉

Ich bin wohl kommende Saison damit dran, noch gute 1800km bis zur 24er. Die Motivation, den Honda-Händler des geringsten Misstrauens damit "zu belästigen" fehlt mir allerdings doch noch ein wenig, selber habe ich aber nicht die Kenntnis davon... 😁

Frech von mir, oder? 😉

beschäftige mich schon mit der Ventilspielkontrolle einer 600 Bandit von meinem Kumpel.  Kommst vorbei, machen wir das gleich noch mit.

Ha! Eher Feierabend gemacht, zukünftige Schrauberecke gestrichen.

Deckungsfaktor: mau. Muss ich noch mal drüber.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Brechreiz


Mahlzeit zusammen,

vielleicht hat ja einer der Anwesenden Lust, sich über den Winter mit der Ventilspielkontrolle einer CBR600 RR PC37 05/06 zu beschäftigen.. 😉

Ich bin wohl kommende Saison damit dran, noch gute 1800km bis zur 24er. Die Motivation, den Honda-Händler des geringsten Misstrauens damit "zu belästigen" fehlt mir allerdings doch noch ein wenig, selber habe ich aber nicht die Kenntnis davon... 😁

Frech von mir, oder? 😉

Wenn sich wer meldet, schick ihn gleich zu mir............Verkleidung ist schon ab 😉

Was wollt ihr denn wissen ?

Ventilspiel Einlass: 0,20 +/- 0,03; Auslass 0,28 +/- 0,03.

Die PC 35 hat doch im Prinzip denselben Motor wie PC35 4i, nur 5 PS mehr, oder ?

Alles abbauen, bis man an den Ventildeckel rankommt. Ventildeckel abbauen.
Zündungsdeckel rechts abbauen, Kurbelwelle im Uhrzeigersinn drehen, Ventilspiel nacheinander durchmessen und für jedes Ventil aufschreiben.

Muss korrigiert werden, Steuerkettenspanner abschrauben, Nockenwellen ausbauen.
Stößeltassen abziehen, darunter liegen die shims.

Passende shims einsetzen, Stößel drauf, Nockenwellen (richtig !) rein bauen, Lagerböcke nach Dremo-Tabelle festziehen, Ventildeckel drauf, Rest anbauen, fertig.

Die PC 37 hat doch im Prinzip denselben Motor wie PC35 4i, nur 5 PS mehr, oder ?
Handbuch 01-04 hab ich. Ist in Kapitel 3, Seite 9ff gut beschrieben.

Soweit man shims durchtauschen kann, ist das gut, ansonsten gibts die bei BTS günstiger als bei Honda.

Ich bastel grad an einer neuen Öltemperaturanzeige. Hab bereits ein Thermometer&Geber und möchte keine neuen Vorschläge "warum nimmst Du nicht"... usw. 😁

Anbei Bilder des Fühlers mit zugehörigem Stecker - und genau der ist das Problem, ich finde das passende Gegenstück dazu nicht. Polo führt die schon ewig nicht mehr und bei Conrad war ich noch nicht. Ein einfacher JST ist es jedenfalls nicht.

Weitere Ideen?

Sdc11068
Sdc11072
Sdc11073
+2

Warum bist du auf diesen Stecker angewiesen? Wenn du eh noch kein Gegenstück hast, mach doch beide Seiten neu mit AMP Supersealed oder sowas. Im Prinzip würden da Japanstecker reichen, aber sieht natürlich nicht so professionell aus wie ein Plastikkorpus.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Was wollt ihr denn wissen ?

Nix 😉

Ich fass den Motor selbst ned an, aus Prinzip und schon gar nicht wenns um Ventile geht.

Ich überlege gerade über den Winter die MV Agusta M2 Bj 2006 zum etwas klassischeren Vorfaceliftmodell umzubauen. Sie gefällt mir eigentlich sehr. Aber die i.e. hat auch ihren Reiz. Hmmm.

Wat sagt ihr?

"Vorfacelift"
Aktuell
Deine Antwort
Ähnliche Themen