Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

....

Zitat:

@Felyxorez schrieb am 27. Mai 2016 um 17:23:32 Uhr:



Zitat:

@gullof schrieb am 27. Mai 2016 um 16:42:33 Uhr:


Wenn ich schreibe. Ich bekomme das vorderrad nicht blockiert, könnt ihr glauben das ich es nicht blockiert bekomme.

Mit der SV 650sa hab ich auch keine Anstalten angestellt aus 100 bis 120 kmh voll rein zu langen. Genauso wenig mit der xsr 700 beim ADAC Sicherheitstraining...

Verstehe ich nicht. Was hast du vor?
Dich umzubringen?

Wenn du bei 120 km/h das Vorderrad zum blockieren bekommst, dann fliegst du.

Bevor die Radlast nach Vorne umschwenkt ist es ja ein leichtes das Rad zum blockieren zu bekommen, völlig egal wie das Fahrwerk aufgebaut ist. Wenn du mit 120 einmal voll in den Hebel ziehst und das ABS nicht regelt, dann liegst du am Boden.

Also macht es was es soll.

Oder verzögert die Bremsanlage so schlecht, dass du nichtmal in den Blockierbereich kommst?

Du liest dir bitte mal alles durch. Weil du redest wo mit wovon du nichts oder nur die hälfte mit bekommen hast.

ich nutz das jetzt mal um Dampf abzulassen.

Es ärgert mich sich sehr wie hier auf Themen reagiert wird. Meistens von Leuten die selber kaum Technische- oder allgemeine Motorrad- themen beginnen sondern größtenteils Off-topic gelaber abhalten. Kommt dann ein Problem zur Diskussion, wird der Beobachter des Problems mal pauschal als "dumm" hingestellt.
Kritisch hinterfragen, ja, aber keine blöden Antworten geben...

Sei es ob wer nach Motorradreifen drauf ziehen frägt, einer nach ne neuen Maschine sucht oder sonst was.

Da bekommt man den Eindruck. Irgndwelche "Sesselpupser" googeln sich kurz "wissen" an. Um dann hier mit diskutieren zu können. Taucht dann ein Problem auf, welches von der Norm abweicht. Dann ist der Probleminhaber erstmal zu blöd für irgendwas..

Ich hab schonmal geschrieben das Forum hier wird unattraktiv. Endweder werden neue als Doppelaccountler verurteilt oder als Troll verhöhnt. Dann kommen eben die unfachlichen allgemeingültigen flachen Potings dazu.

Von gewissen Leuten vermisse ich mal "Technische" Themen rund ums Moped fahren. Diese Leute neigen aber eher dazu Topics zu sprengen oder komplett aus dem Sinn zu reisen.

Genauso wie jetzt es mir langsam reicht. Das Problem welches ich habe ist genau einigen Seiten vorher beschrieben worden. Man kann hier eigentlich die ganze History nachlesen. Aber dann kommt Zombie z.B. und lässt ein zwischen den Zeilen lesen das man selber zu blöd sei ABS Bremsungen durch zu führen.

Sticheln, anderen eins auswischen, ans bein pinkeln oder ähnliche Sachen nehmen hier überhand.

Denkt mal darüber nach bevor ihr jetzt was schreibt. Schreibt einfach gar nichts dazu...

Zitat:

@gullof schrieb am 27. Mai 2016 um 17:49:04 Uhr:


ich nutz das jetzt mal um Dampf abzulassen.

Es ärgert mich sich sehr wie hier auf Themen reagiert wird. Meistens von Leuten die selber kaum Technische- oder allgemeine Motorrad- themen beginnen sondern größtenteils Off-topic gelaber abhalten. Kommt dann ein Problem zur Diskussion, wird der Beobachter des Problems mal pauschal als "dumm" hingestellt.
Kritisch hinterfragen, ja, aber keine blöden Antworten geben...

Sei es ob wer nach Motorradreifen drauf ziehen frägt, einer nach ne neuen Maschine sucht oder sonst was.

Da bekommt man den Eindruck. Irgndwelche "Sesselpupser" googeln sich kurz "wissen" an. Um dann hier mit diskutieren zu können. Taucht dann ein Problem auf, welches von der Norm abweicht. Dann ist der Probleminhaber erstmal zu blöd für irgendwas..

Ich hab schonmal geschrieben das Forum hier wird unattraktiv. Endweder werden neue als Doppelaccountler verurteilt oder als Troll verhöhnt. Dann kommen eben die unfachlichen allgemeingültigen flachen Potings dazu.

Von gewissen Leuten vermisse ich mal "Technische" Themen rund ums Moped fahren. Diese Leute neigen aber eher dazu Topics zu sprengen oder komplett aus dem Sinn zu reisen.

Genauso wie jetzt es mir langsam reicht. Das Problem welches ich habe ist genau einigen Seiten vorher beschrieben worden. Man kann hier eigentlich die ganze History nachlesen. Aber dann kommt Zombie z.B. und lässt ein zwischen den Zeilen lesen das man selber zu blöd sei ABS Bremsungen durch zu führen.

Sticheln, anderen eins auswischen, ans bein pinkeln oder ähnliche Sachen nehmen hier überhand.

Denkt mal darüber nach bevor ihr jetzt was schreibt. Schreibt einfach gar nichts dazu...

Doch. 😛

Ähnliche Themen

Lieber Gullof, leider kenn ich dich nicht persönlich. Ich kann dich und deine Fähigkeiten nicht einschätzen. Vielleicht solltest du wissen, dass hier im Forum alle möglichen technischen Level zusammen kommen.
Nur so als Beispiel. Gestern hat im BMW E46 Forum jemand gefragt, was er falsch gemacht hat, denn er kann den Bremssattel nicht "richtig rum" an den Bremsschlauch anschliessen. Klar könnte man da auch viel Fachwissen annehmen, andererseits könnte er auch gar keinen Plan davon haben, wie man einen Bremssattel wechselt.

Vielleicht solltest du auch bemerken, dass der Eingang meines Posts eine Frage war. Ok, sie und der rest waren vielleicht etwas provokativ, aber du nimmst das auch etwas sehr persönlich.

Aber bitte sieh das doch mal so. Der Thread hier heisst "kleine Basteleien" und hat mittlerweile 544 Seiten. Da passiert es leicht, dass etwas aus dem Kontext gerissen wird. Daher empfiehlt es sich für komplexere Fragestellungen auch einen eigenen Thread aufzumachen.

Ich habe jetzt deine Beiträge nachgelesen und verstehe besser worauf du hinaus willst. Daher habe ich meinen Beitrag auch editiert.

PS: Ja, einen Grossteil meines Wissens habe ich mir ergoogelt. Willkommen im 21. Jhd. 😛

Zu der fehlenden Feder Vorspannung hat Wilbers gar nichts gesagt?

Männer, hier geht es doch um Technik, und darum einander zu helfen oder gerade nur zu schreiben, was man gerade macht.
Für alle ist das dann so eine Art Datenbank und auch Leute, die nur mal so reinschnuppern bleiben im Kontakt mit den Innereien von Moppeds die sie mal gekannt haben oder vielleicht kennenlernen wollen. Lehrreich ist es allemal, ich habe hier hier schon jede Menge gelernt...also lasst euch nicht verdriessen und ein Schuh ist nur ein Schuh, wenn man ihn anzieht, sonst ist's nur eine Leder-Hülse...😉

Zitat:

@gullof schrieb am 27. Mai 2016 um 17:49:04 Uhr:


Genauso wie jetzt es mir langsam reicht. Das Problem welches ich habe ist genau einigen Seiten vorher beschrieben worden. Man kann hier eigentlich die ganze History nachlesen. Aber dann kommt Zombie z.B. und lässt ein zwischen den Zeilen lesen das man selber zu blöd sei ABS Bremsungen durch zu führen.

Eigentlich nicht, wenn dann könnte man raus lesen, das Zombie meint, das jemand zu blöd ist zu wissen das nichts blockieren kann, wenn das ABS arbeitet. Aber das lag mir ehrlich gesagt fern.

Fands nur lustig das du seitenlang jammerts dass das Vorderrad nicht blockiert und das Heck hochkommt............da frag ich mich natürlich, was erwartest du von dem ABS??

Es ist normal das auch bei ABS das Heck hochkommt, schaffe ich mit meiner auch spielend wenn ich es darauf anlege.

Was passiert z.B. wenn du bei 100 km/h wirklich voll in die Eisen reinhaust und wieder aufmachst?
Blockiert der Vorderreifen kurz? (keine Angst, da passiert nichts, wird beim ADAC auch ab und an gemacht)
Oder regelt doch das ABS?

Zitat:

@fate_md schrieb am 27. Mai 2016 um 20:00:56 Uhr:


Zu der fehlenden Feder Vorspannung hat Wilbers gar nichts gesagt?

Nein. Wilbers hat im Grunde gar nichts gesagt. Auch zur fehlenden ABE nichts. Zwar haben die ein Heft bei gelegt mit ABEs aber da fehlt der Eintrag zur xsr 700.
Die sind auch nicht auf das Problem mit Abs eingegangen.

Nochmal für die Leute, die ohne sich die Topics durchzulesen irgend ein Senf abgeben müssen:

Ich habe von wilbers progressive Federn samt neuen Öl verbaut.
Durch die veränderte Federgabelcharakteristik (kurze Federn ohne Vorspannung, größers Luftpolster, schwächere Federn). Kam ich beim simulierten Gefahrenbremsung, also bewusst das ABS auszulösen, in die Gefahr zum überschlagen. D.h. Das Rad konnte nie blockieren, damit das ABS überhaupt regeln könnte. Vorher hob das Heck ab. Mit lösen der Bremse konnte ich weitere Folgen abwenden.
Vor dem Umbau besuchte ich, wie jedes Jahr, ein ADAC Sicherheitstraining um auch Abs bremsen zu üben. Dies mache ich gern auch so hin und wieder um in Übung zu bleiben. Von daher sollte ich wissen wie man das ABS zum regeln bringt.
Dabei hab ich keine scheu bei 100 bis 120 kmh rein zu greifen. Schon oft genug gemacht.

Dadurch das von 4 Bremsungen 3 mit Heck abheben stattfand. Entschloss ich mich zum Rückbau. Moppedsammler hat mir hier geholfen und seine Ansichten hier geschrieben.
Letztendlich kam noch dazu das Castrol falsche Produktdaten online stellte. Denn sae 10w ist nicht immer gleich bei allen Herstellern. Kurz es kommt auf die Viskosität bei 40 Grad und 100 Grad an. Vielmehr bei 40 Grad.

PS.

Es ist ja hier wie ein Tagebuch in dem Topic. Wenn dann Quereinsteiger kommen. Die Hälfte überfliegen und Halbwissen mit Überheblichkeit zum tragen kommt, ist das einfach nervig und macht dann kein Spaß mehr zum Posten.

Thema ist für mich erledigt.

Das bei ABS-Moppeds das Hinterrad ebenso hochgehen kann, wie bei ABS-losen, kommt schon mal vor.
Liest man bei Tests gerne mal bei italienischen Motorrädern. Die Presse nennt das dann "sportlich abgestimmt".
BMW verbaut bei seinen Moppeds deswegen zum Teil(oder bei allen?) eine Überschlagerkennung.
Da macht die Bremse dann kurz auf, damit das HR wieder runterkommt.
Hat auch seine Nachteile. Das System ist recht empfindlich. So kommt es durchaus vor, das bei stärkeren Bremsungen bergab auf holprigen Straßen plötzlich mal für'n Meter "aufgemacht" wird.
Ist jetzt nicht kritisch, aber vor der Kurve schon etwas unangenehm.
Gut möglich dass ABS-Systeme, die nicht gerade 12 Jahre alt sind, das besser hinbekommen. 😉

Zitat:

@DerZombie schrieb am 27. Mai 2016 um 20:13:59 Uhr:



Zitat:

@gullof schrieb am 27. Mai 2016 um 17:49:04 Uhr:


Genauso wie jetzt es mir langsam reicht. Das Problem welches ich habe ist genau einigen Seiten vorher beschrieben worden. Man kann hier eigentlich die ganze History nachlesen. Aber dann kommt Zombie z.B. und lässt ein zwischen den Zeilen lesen das man selber zu blöd sei ABS Bremsungen durch zu führen.

Eigentlich nicht, wenn dann könnte man raus lesen, das Zombie meint, das jemand zu blöd ist zu wissen das nichts blockieren kann, wenn das ABS arbeitet. Aber das lag mir ehrlich gesagt fern.

Fands nur lustig das du seitenlang jammerts dass das Vorderrad nicht blockiert und das Heck hochkommt............da frag ich mich natürlich, was erwartest du von dem ABS??

Es ist normal das auch bei ABS das Heck hochkommt, schaffe ich mit meiner auch spielend wenn ich es darauf anlege.

Was passiert z.B. wenn du bei 100 km/h wirklich voll in die Eisen reinhaust und wieder aufmachst?
Blockiert der Vorderreifen kurz? (keine Angst, da passiert nichts, wird beim ADAC auch ab und an gemacht)
Oder regelt doch das ABS?

Gullofs Frust kann man nachvollziehen. Auf Seite 537 fängt die Geschichte an. Da steht auch das er beim ADAC-Training war, daß Du in deinem letzten Satz zu erklären versuchst.
So wie ich es verstanden habe, weiß er wie man das ABS zum regeln bringt. Jedoch gelingt ihm das durch den Umbau nicht mehr. Erst nach dem erneuten Umbau auf Serieienzustand gelang es ihm wieder.
Ich denke da muss man nicht noch einige Seiten später erklären was ABS ist.

Mal was anderes: Ich habe gestern meinen neuen Paladir bekommen und meinen ersten ersten Schock erlebt,
als ich Big Brother persönlich ins flammende Auge geschaut habe. 😰

Google hat damit ja Zugang zu all deinen Daten: Wo Du gerade bist, was Du machst, wieviel Du verdienst, wer deine Freunde sind, mit wem Du gerade rummachst...ich glaube es ja nicht. 🙁

Um beim Basteln zu bleiben: Habe es geschafft, die Sim-Karte und die Micro-SD einzubauen. *stolz

Bei der Gudrun habe ich es geschafft, das Getriebe und die Kupplung einzubauen...jetzt muss ich "nur" den "Rest" anbauen.

Das klingt doch schon mal gut. Das mit Gudrun.

Zum Datenkraken: Ja. Sei vorsichtig mit Apps. Im Gegensatz zum Applestore, wo Leute mit Ahnung drüber gucken, was die App so macht, bevor sie sie zum Download freigeben, ist der Google Playstore der wilde Westen.

Whatsapp ist (leider) Standard. Für Freunde mit Facebookallergie hab ich noch Telegram. Ist beinahe gleich.

Naja, wenn man so ne Angst vor Datenweitergabe hat, sollte man seinen PC oder Handy etc. ganz abschalten und überhaupt nicht ins Internet gehen. Selbst schon beim Hauspc wird genügend Daten über einem gesammelt.
In Bezug auf Viren ist es aber bei beiden System, ob Android oder IOS, gleich. Da sollte man schon überlegen, was man macht.

Jede Android-App fragt vor der Installation nach, welche Berechtigungen es benötigt.
Wenn WhatsApp fragt, ob es auf die Kontaktdaten zugreifen darf, dann ist das zumindest technisch nachvollziehbar. Datenschutzmässig ist es fragwürdig.
Es gab auch Versionen von Angry-Birds, die auf meine Kontaktdaten zugreifen wollten. Wieso das irgendwie für das Spiel notwendig ist hat sich mir nicht erschlossen. Also habe ich die verärgerten Vögel von meinem Handy geschossen.

Es ist kein Geheimnis, was die Apps auf meinem Handy machen. Man muss aber vor der Installation einfach mal lesen, was sie wollen und ob diese Berechtigungen für die geforderte Funktion wirklich notwendig sind. Ausserdem muss man sich klar sein, dass die einmal freigegebenen Berechtigungen und Informationen vollumfänglich genutzt werden können. Auch Gratissoftware wird heute von hauptberuflichen Programmierern erstellt. Irgendwie müssen die an Geld kommen. Legal geht das mit eingeblendeter Werbung und halblegal mit dem Verkauf von Benutzerdaten an die Werbebranche. Die illegalen Wege werden zum Glück immer noch nur von einem winzigen Bruchteil der verfügbaren Software genutzt.

Eine Navigationssoftware braucht meine Standortinformation, irgendein Klick-und-Wischspielchen garantiert nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen