Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Sollte es noch zu Problemen kommen, wäre Ritzelschmierung noch ne Möglichkeit. Auch wenn Heiko davon abrät fahren im Z Forum viele damit rum ohne Probleme.
Sollte es soweit kommen, gib bescheid, dann lass ich dir ein paar Links mit Bildern zukommen.
Was für Kabelbinder benutzt ihr so?
Für die Befestigung des Ölers musste ich jetzt vorerst zu meinen weissen Kabelbindern mit Metallzunge greifen. Aber die sind ja nicht UV beständig also sollte ich die irgendwann mal ersetzen. Nehmt ihr da die billigsten die ihr so kriegen könnt oder doch was vernünftiges?
Hätt mich jetzt mal registriert und die hier bestellt:
http://de.traconelectric.com/.../...hwarz-92%C3%972-4mm--D2-16mm--PA66
Steh persönlich schon etwas auf Kabelbinder mit Metallzunge. Die halten wenigstens vernünftig.
Die Kabelbinder halten ja schon eine Menge aus. Auch Öl und UV-Licht. Wenn man einfach alle Jahre wieder die Paar Kabelbinder erneuert, kosten ja nicht die Welt, ist man auf der sicheren Seite ;-)
Ähnliche Themen
Hm, also doch die Einfachen...
Hätt ja sein können das man am Moped das durch Sonne, Wind und Regen fährt was anderes nutzt. 😉
Geld ausgeben, wenn man lösbare braucht. Ansonsten bei Bedenken jährlich austauschen. Materialkosten < 1 Cent.
Weiß jemand wo man sowas herbekommt bzw. wie sich das Teil korrekt bezeichnet?
Unter "Splint", "Sicherungsplint", "Sicherungsfeder" habe ich nichts gefunden...
Das ist die Sicherung für den Stift, der an der GS vorne die Bremsbeläge hält. Normale Splinte passen nicht.
Das Dumme dabei: Ersatz gibt's nur in Form eines "Befestigungsteile Satz" für läppische 16,50€. 😠
Na ist ein Federsplint nicht genau das was du da liegen hast? Eine Seite durch ne Bohrung gesteckt und die Feder verhindert das rausrutschen? Oder MUSS das beidseitig federn? Hast mal n Bild in montiertem Zustand?
Ja das sieht man doch schon an der Form, das der beidseitig Federn muss und gar nicht durch die Bohrung gesteckt werden kann, da ist ja nicht ein "gerades" Stück dran...
Bild: https://www.totalparts.nl/picture/boonstra/000000111813-2.jpg
Unter Sicherungsclip hab ich sowas jetzt für Fahrräder gefunden, dürfte aber kleiner sein.
http://images.google.de/imgres?...