Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Eben, nicht das der kandidat jetzt jemanden mit'm /8 sucht.

Deswegen hab ich ja ein Bild der Rückseite beigefügt.
Ob die nun an motorisierte Rikschas passen, ist mir Ladde.😉

Narf. Das Endstück vom Öler macht ärger. Die Woche noch hinbekommen, nächstes WE ist evtl kleine Gruppentour mit Kumpels.

Zitat:

@Nette Hexe schrieb am 28. März 2016 um 17:14:42 Uhr:


Eben, nicht das der kandidat jetzt jemanden mit'm /8 sucht.

Deswegen hab ich ja ein Bild der Rückseite beigefügt.
Ob die nun an motorisierte Rikschas passen, ist mir Ladde.😉

Vom Strichacht habe ich kein Wort gesagt.
W114/115 schrieb ich. Von denen habe ich diese Kerzen noch.

Omg ... W115 ist ein /8. Der 114 ist ein /8 Coupe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@adi1204 schrieb am 28. März 2016 um 17:00:58 Uhr:


Hab mir gerade zwei Was zum basteln bestellt.
- anderen Kupplungszylinder
- verstellbare Schubstange

@Calle
Sieht nicht mehr wie ein Zahnrad aus. 😰

Willsch s'Ärschle a weng höher legen? 🙂

Äh, jein, mit W115 und W114 lässt sich nicht auf die Karosserieform rückschließen.

1967 schon angefangen, 1968 kamen sie auf den Markt. Umgangssprachlich als /8 bekannt.

W114 waren Coupe und 6 Zylinder, W 115 alle anderen.

Zitat:

@Nette Hexe schrieb am 28. März 2016 um 18:16:49 Uhr:



Zitat:

@adi1204 schrieb am 28. März 2016 um 17:00:58 Uhr:


Hab mir gerade zwei Was zum basteln bestellt.
- anderen Kupplungszylinder
- verstellbare Schubstange

@Calle
Sieht nicht mehr wie ein Zahnrad aus. 😰

Willsch s'Ärschle a weng höher legen? 🙂

Weiß nicht ob höher oder Stück tiefer.
Muss ich halt testen wie sich das verhält.

Nur original ist halt keine verstellbare Schubstange drin.

Zitat:

@Nette Hexe schrieb am 28. März 2016 um 18:03:31 Uhr:


Omg ... W115 ist ein /8. Der 114 ist ein /8 Coupe.

Kann man so sehen,es gibt dennoch einen Unterschied.

Der zombie hat das sehr richtig erkannt. Respekt, zombie

So nennt sich z.B der /8-Club: "Club für Liebhaber des /8 und der Baureihe W114 / W115" das zeigt den kleinen Unterschied, den die wenigsten kennen, die sich mit diesen Fahrzeugen nicht so intensiv befassten. Ich hatte insgesamt 7 solcher Autos, "echte" /8 sowie 114 und 115er

Zwar hatten die ab 1967 Fahrgestellnummern, die mit 114 (Sechszylinder) bzw 115 mit Vier- und Fünfzylindermotoren begannen, der Unterschied steht aber im Fahrzeugschein.
So stand bei meinem 68er 250er Coupe unter Typ: 250/8

Dass 114 auch beim Coupe stand ist nicht ganz falsch, hat aber weniger mit dem Coupé zu tun, als damit, dass es die nur mit 6 Zylindern gab. Erst mit dem 230 CE im W 123 war das anders, das war ein Vierzylinder.

Bei meinen 280E und 280 nach 1973, äußerlich erkennbar an den gerippten Heckleuchten und den innenverstellbaren Außenspiegeln statt Ausstellfenstern, stand im Schein: Typ: 114.
Beim 200er: 115.

Ich verstehe den Zusammenhang gerade nicht? Was hat die Kupplunggsbetätigung mit der Heckhöherlegung zu tun?

Zitat:

@fate_md schrieb am 28. März 2016 um 18:33:10 Uhr:


Ich verstehe den Zusammenhang gerade nicht? Was hat die Kupplunggsbetätigung mit der Heckhöherlegung zu tun?

Sind zwei Baustellen.
Hat nichts miteinander zu tun.

Zitat:

@fate_md schrieb am 28. März 2016 um 18:33:10 Uhr:


Ich verstehe den Zusammenhang gerade nicht? Was hat die Kupplunggsbetätigung mit der Heckhöherlegung zu tun?

Nichts.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 28. März 2016 um 18:38:27 Uhr:


Nichts.

War schneller. 🙂😁

Zitat:

@Nette Hexe schrieb am 28. März 2016 um 18:28:22 Uhr:


1967 schon angefangen, 1968 kamen sie auf den Markt. Umgangssprachlich als /8 bekannt.

W114 waren Coupe und 6 Zylinder, W 115 alle anderen.

Eben nicht
http://www.strichachtclub.de/c_infos/c_infos_strichacht.php

Bei Ebay gibt's momentan 20% Rabatt (Code: CSOMMER16) auf Sommerreifen, jedoch nicht Moppedreifen.
Der Anbieter reifensuche_com hat allerdings Moppedreifen als Autoreifen "kategorisiert"... im Ebay-Warenkorb lässt sich der Gutscheincode zumindest schonmal einlösen.... 😉

Überlege mir gerade mal einen Satz Scorpion Trail II auf "Vorrat" zu kaufen. 186€ sind ein Wort... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen