Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Ich denke, er sollte nicht aus leitendem Material sein.

Frau Sammler hat doch bestimmt ne alte Tubberdose.
Die mit ne Laubsäge bearbeitet und schwarz lackiert.

Da glaube ich, hustet Frau Sammler den Sammler was 😁 😉

Auf jeden Fall sollte Man(n) da nicht ohne Nachfragen in den Küchenschrank greifen 😉

Ähnliche Themen

Das kann nichts leiten. Die Kontakte sind oben, das Blech würde in der Mitte des Akkus ansetzen.
Ich mach mal ein Foto.

An Tupperdosendeckel hatte ich auch schon gedacht. In limegreen, am Besten. Ich bekomme immer die aussortierten Schüsselchen von Frau sammler für die Werkstatt. Schau ich morgen mal.

In diesem Fall dachte ich erst, dass Tränenblech edler aussehen würde. Aber ich denke, es stört das Bild.
Jetzt durchsuche ich morgen mal die Garage, ob ich das Teil nicht irgendwo finde. Die KLR steht schon ein Jahr herum. Bild 3 zeigt das Kühlmittel, das ich abgelassen habe. Kann sein, dass ich den Deckel selbst abgeschraubt habe, als ich nachsah, ob noch Leben in der KLR steckt.

Wenn ich ihn nicht finde, investiere ich die 14 Euro eben. Das Motorrad soll perfekt werden, zumindest was man aus einem 31 Jahre aten Rosthaufen noch perfekt machen kann.

Das sieht schon ziemlich perfekt aus. Bravo!
Hätte nicht gedacht, dass ich mal Lust auf so eine KL 600 R kriege. Aber wenn ich die Bilder so sehe...doch!

Edith: Mhm, das Kühlmittel sieht mehr nach Altöl aus...

Also beim Laberfeuer würde jetzt jemand schreiben:
"Guten Morgen,
Kaffee mache und rüberreiche ...."

Anderer Auspuff Led Kennzeichenbeleuchtung.

Glaube aber ich setze Reflektor, Kennzeichenbeluchtung und Kennzeichen nen Stück höher.
Muss mal schauen ob man dann den reflektor noch gut sieht 🙂

Besser wär's, den gammeligen Kennzeichenhalter will ja keiner sehen.. 😉

Die KLR 600 war zu ihrer Zeit Dauertestsieger in der Motorrad. Bis die Sache mit dem Steuerkettenübersprung hoch kam und auch AFAIR die Dauertestmaschine von Motorrad ereilte.

Steuerkettenübersprung klingt final ungesund?

Stimmt.
Das ist das, das auch jeder, der sich nicht näher mit der KLR- Sereie beschäftigt hat, als erstes bringt: Die sind alle an überspringenden Steuerketten gestorben.
Das berichtet sogar Wikipedia.

...und ist der Ruf erst ruiniert...

Ganz stimmt es aber auch wieder nicht.
Kawasaki hat schnell nachgebessert, denn das waren Kulanzschäden. Die Modelle mit E-Starter hatten bereits einen überarbeiteten Kettenspanner und da trat das Problem nicht mehr auf. Das Modell, das ich habe, ist so eins.

Die Achillesferse der KLR - Modelle ist eine andere. Darüber wissen eigentlich nur Kenner der Maschine Bescheid. Ich zeige mal ein Bild. Wer erkennt, was da passiert ist ?

Kette der Ausgleichswelle gerissen?

Hat die Ausgleichswelle Blockiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen