Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

"Der Meister kanns kaum glauben man kann auch mit dem Hammer schrauben" 😁

Müsste etwa 13tkm auf der SV gewesen sein, bis sie verkauft wurde.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 10. Oktober 2015 um 11:30:17 Uhr:



Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 10. Oktober 2015 um 08:58:37 Uhr:


Ich finde das alte 3-Tasten Blinksystem von BMW viel besser als den Japanstyle Schiebe-/Kippschalter.
Hab mich damals schneller dran gewöhnt, als ich mich jetzt zurück gewöhnen würde...

Aber BMW brauchte wohl Platz für ganzen Schalter- und Knöpflein, die sich jetzt überall auf den Armaturen verteilen. Bestimmt nicht, eeil ein Schalter für Blinker günstiger ist, als drei... nein, völlig unmöglich. 😁

Dann scheinst Du einer Minderheit anzugehören.😉

ich gehöre auch zu den Fans dieser Schaltereinheit!

hat sie doch einen gewaltigen Vorteil - ich kann während der Fahrt die Warnblinkanlage einschalten!
Beide Blinker gleichzeitig gedrückt: => Warnblinken
Vorteil ist bei einem Stau oder einer Notlage kann ich ohne ein Hand vom Lenker zu nehmen die Gefahr nach hinten weitergeben!

und - ja die BMW Hupen sind in der Doppelton Hörner schon sehr deutlich....

Oups? Ich habe immer die Hand vom Lenker genommen und auf die Warnblink-taste gedrückt,
weil sie nunmal da ist, gross wie beim LKW...
Muss ich mal ausprobieren, ob das geht, gleichzeitig beide Knöpfe drücken.
Danke für den Tipp!

Ähnliche Themen

Es geht auf jeden Fall, solange man beide drückt. Ob auch bei den älteren Modellen automatisch dann die Warnblinkfunktion aktiviert wird, da bin ich überfragt. Teste mal...

Gudrun ist ja erst 15 Jahre alt...ein junger Hüpfer im Vergleich
zu ner K 1000...Du bist das doch, Alex, oder?

Übrigens habe ich die Warnblinke erst kürzlich gebraucht. Unten auf der Hauptstrasse
bei Bruniquel, an der Einmündung, schwerer Unfall: Alte Dame 83 Jahre kracht in einen Rasta-mann.
Doppelter Totalschaden. Ich habe sofort das Mopped mit WBL auf die Strasse gestellt und die alte Dame aus dem Auto geholt, weil da Benzin auslief, und dann die 15 gewählt. Die rufen dann zurück. Keine Ahnung warum...

Ah ja: 18 ist pompiers, 15 SAMU, 17 ist police/Gendarmerie, 112 ist sowohl als auch.

Sind trotzdem alle gekommen.

Was ist pompiers? SAMU?

Ich dachte immer, in Frankreich gilt auch die 112 bei Unfällen. 😕

pompiers = Feuerwehr
SAMU = Service d'Aide Medical d' Urgence = Notarzt

112 gilt auch, sag' ich ja, für alle.

Ah, pompiers. Die Pumpenden...😉

Die Catalanen sagen Bombers.
Jetzt bin ich mal gespannt, welchen Reim Du dir darauf machst...😁

Pompiers wusste ich sogar. Aber nur, weil mich mal interessiert hat, was auf dem Riesenschild an dem einen großen Tor bei TNT in Lüttich/Liège steht und ich mir's vom Handy übersetzen ließ 😉 War dann der Zugang für die Feuerwehr - Access de Pompiers

Zitat:

@Alex-Opf schrieb am 19. Oktober 2015 um 10:28:39 Uhr:



Zitat:

@moppedsammler schrieb am 10. Oktober 2015 um 11:30:17 Uhr:


Dann scheinst Du einer Minderheit anzugehören.😉

ich gehöre auch zu den Fans dieser Schaltereinheit!

hat sie doch einen gewaltigen Vorteil - ich kann während der Fahrt die Warnblinkanlage einschalten!
Beide Blinker gleichzeitig gedrückt: => Warnblinken
Vorteil ist bei einem Stau oder einer Notlage kann ich ohne ein Hand vom Lenker zu nehmen die Gefahr nach hinten weitergeben!

und - ja die BMW Hupen sind in der Doppelton Hörner schon sehr deutlich....

Wieso muss man bei neueren BMWs eine Hand vom Lenker nehmen, um den Warnblinker einzuschalten 😕

wenn man Kupplung und Bremse betätigt wird das mit der WarnblinkerBedienung nichts mehr...
früher ging das

wenn nicht einfach mal in Fahrt probieren

Na ja, wie oft braucht man den Warnblinker und wie oft den normalen
Blinker? Ich hab jedenfalls immer über die alte BMW-Blinkerbetätigung
geflucht.

Ok,
ich muss gestehen, dass ich den Blinker nicht während einer Notbremsung bedienen kann. Weder mit dem alten noch dem neuen System. Ist aber mein Unvermögen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen