Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Für die AT gibt's das von einem Privatier, der hat ein paar solche Teile gebaut und verkauft sie bei ibäh.
Evtl muss ich selbst was konstruieren.
Ist dann eine kleine Bastelei.

Schade. Das Wunderlich Dingens gibt es wohl nur für den Trötenknopf und auch nur für die alte Schaltereinheit.
Die an meiner GT sieht anders aus.

Was das Liedchen übers Saufen, Fressen und Ficken betrifft, alles gut und schön. Habe ich auch nichts dagegen. Den Tenor der Unsinnigkeit eines solchen Bauteils kann ich aber nicht teilen. Gemessen an dem Schwachsinn, den man sich für teures Geld an seinen Hobel basteln kann, um ihn "individuell" zu gestalten, ist das eine sinnvolle Investition.

Ich kenne zahlreiche Motorräder, bei denen man bei vollem Lenkeinschlag mit TRS irgendeinen Schalter betätigt, meist den Anlasserknopf bei laufendem Motor. Da freut sich der Freilauf. Selbst der Original - TRS der BMW K 1100 LT betätigt den Hupenknopf bei Linkseinschlag. Die Hupe der LT ist das Lauteste, das ich je an einem Motorrad gehört habe. Da fällt man vor Schreck beinahe samt Mopped um.

Beinahe umgefallen wäre ich auch mit der 1300 GT, als ich in meinen Hof rangieren wollte. Ich hatte das Motorrad schon leicht angekippt und gab Gas, um einzufahren. Dabei richtet sich das Motorrad üblicherweise auf, ein fahrdynamischer Vorgang, der genau dann nicht statt findet, wenn der Motor schlagartig aus ist, weil der "OFF" Schalter vom TRS "betätigt" wurde. Gut, dass ich im WASTL-Training war, sonst wäre es mir evtl. schwer gefallen, die 305 Kilo schnell in die Senkrechte zu stemmen.

Das rundherum mit feinstem und unbeschädigtem Lack versehene Motorrad in diesem Zustand zu erhalten liegt mir schon am Herzen.

Für meine Africa Twin habe ich solche Schutzteile erworben.
http://www.ebay.de/itm/-/221909021677?

Stolzer Preis für n bissl geflextes Blech, ne Hülse, ne längere Schraube und n Schluck Farbe 😰
Ich weiß ja nicht, aber meine Tankrucksäcke sind keine Hartschalen, das Ding würde bei mir genau gar nix nutzen, bohrt sich dann halt in den weichen TRS und fertig. Hatte das Problem mit der "Fehlbedienung von Armaturen durch TRS" allerdings auch noch nicht, nur ein nicht ablesbares Navi, weswegen ich den Halter dann selbst gebaut hab.

Ich weiß nicht, was da an Arbeit dahintersteckt.

Deshalb kann ich schlecht beurteilen, ob es den Preis rechtfertigt. Aber es gibt keine Alternativen.
Und ein defekter Anlasserfreilauf ist definitiv teurer.

Wenn man im Hochgebirge Schotter fährt, muss man zuweilen auf kleinstem Raum wenden. 😉
z.B. am Colle del Mulo

Ähnliche Themen

Das Problem kann ich aus deiner Erklärung schon nachvollziehen, nur wäre das da wie im ebay link für mein equipement eben absolut keine Lösung.

Die Gudrun habe ich auch mehrmals beim Fahren versehentlich gekillt. Das ist mir noch bei keinem anderen
Motorrad passiert und liegt an diesem besondern Killschalter bei den BMW"s iher Art.

So gesehen, kann man's verstehen, mit dem Hupen/ Killschutz, aber....nicht für mich.
Das versehentliche Hupen passiert schon mal; beim Lenkereinschlag mit TRS.
Macht nix, das heisst dann "Bis hierhin und nicht weiter!"

Peinlicher war mir die versehentliche Hupenbetätigung als ich links blinken wollte.
Warum können die bei BMW nichts so machen wie die Anderen *Händer ring"
Die Schalter liegen so dicht beieinander in den Handschuhen. Da fühlen sich die Autofahrer immer so engepisst,
wenn man beim überholen (ohne Blinker) laut hupt...😁

Hat Deine BMW noch diese "Wippen" rechts und links, sowie einen Rückstellknopf dafür ? So ist das an meiner 1100er, die im Übrigen morgen abgeholt wird, ich habe sie doch abgegeben.

Mittlerweile hat da bei BMW wohl ein Umdenken statt gefunden. Wie bei anderen Bikes auch, wird die Blinkerei jetzt mit einem Schalter an der linken Bedieneiheit betätigt.

Ich will ja niemanden zu diesen Teilen überreden. Um Gottes Willen.
Aber das mit dem Tankrucksack und dem "OFF" Schalter der K 1300 GT ist ein derartiger Scheiß, dass ich schon überlege, den Tankrucksack ganz wegzulassen. oder eben hier die community um Hilfe bitten, ob jemand eine Idee hat oder eine Quelle kennt. Außer mir muss das keiner kaufen und mir ist es das wert.
Bei der Kohle, die ich für und im Zusammenhang mit der 13er bereits ausgegeben habe, kommts nicht mehr so drauf an.🙄
Ich bin den TRS gewohnt, außerdem ist der TRS Verteilerbasis für meine Elektrik und Elektronik (Smartphone, GPS - Logger, Ladegerät für Kamera-Akkus usw.) Das riesige Handschuhfach, wie es die K 1100 LT hat, gibts an der 13er nicht mehr.

Ich mach mal'n Foto von der Schaltereinheit, vielleicht hat fate eine Idee.

Ich finde das alte 3-Tasten Blinksystem von BMW viel besser als den Japanstyle Schiebe-/Kippschalter.
Hab mich damals schneller dran gewöhnt, als ich mich jetzt zurück gewöhnen würde...

Aber BMW brauchte wohl Platz für ganzen Schalter- und Knöpflein, die sich jetzt überall auf den Armaturen verteilen. Bestimmt nicht, eeil ein Schalter für Blinker günstiger ist, als drei... nein, völlig unmöglich. 😁

Man könnte in den TRS an der richtigen Stelle ein Loch schneiden.

Na, o.k. ist nicht ganz ernst gemeint.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 10. Oktober 2015 um 08:58:37 Uhr:


Ich finde das alte 3-Tasten Blinksystem von BMW viel besser als den Japanstyle Schiebe-/Kippschalter.
Hab mich damals schneller dran gewöhnt, als ich mich jetzt zurück gewöhnen würde...

Aber BMW brauchte wohl Platz für ganzen Schalter- und Knöpflein, die sich jetzt überall auf den Armaturen verteilen. Bestimmt nicht, eeil ein Schalter für Blinker günstiger ist, als drei... nein, völlig unmöglich. 😁

Das Problem entsteht, wenn man mehr "normale" Moppeds fährt, als BMW-3 Tasten.

Das hin-und her. Ist gut, dass BMW nicht auf dieser Einzelgänger-Lösung bestanden hat.

Ob sie besser oder schlechter als der kleine Schalter links war, lasse ich mal dahingestellt,

ist ja auch egal. Hautsache man muss sich nicht auf's Blinken konzentrieren, beim Moppedfahren.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 10. Oktober 2015 um 08:58:37 Uhr:


Ich finde das alte 3-Tasten Blinksystem von BMW viel besser als den Japanstyle Schiebe-/Kippschalter.
Hab mich damals schneller dran gewöhnt, als ich mich jetzt zurück gewöhnen würde...

Aber BMW brauchte wohl Platz für ganzen Schalter- und Knöpflein, die sich jetzt überall auf den Armaturen verteilen. Bestimmt nicht, eeil ein Schalter für Blinker günstiger ist, als drei... nein, völlig unmöglich. 😁

Dann scheinst Du einer Minderheit anzugehören.😉

Lt. BMW (-Verkäufer) hat sich die Mehrheit der Kunden für das Einschalter-System ausgesprochen.

Ich halte das aber für eine gewagte Behauptung.

In der Tat sehe ich das wie TDIBIKER, wenn man eben mehrere Motorräder hat und nicht nur eine BMW (ich habe jetzt noch acht Stück), muss man sich jedesmal umgewöhnen, wenn man die BMW nimmt. Ich persönlich habe aktuell den direkten Vergleich, weil ich noch die K 1100 mit den Wippen und eben die 1300er mit dem Einschaltersystem habe.

Ich komme mit dem Einschaltersystem besser zurecht, als mit den drei Schaltern. Ist sicher Gewohnheitssache. Aber Dein Argument, dass gar kein Platz mehr für die Schalter vorhanden ist, ist sicher auch schlüssig. Zu den "normalen" Schaltern gesellt sich bei der BMW noch die Schaltung der Sitz- und Griffheizung, des Tempomats, der verstellbaren Scheibe, des ESC, des Bordcomputers, der elektronischen Fahrwerkseinstellung....😁

Dass BMW sich immer mit teilweise lustigen Ideen von der Masse abgrenzen muss, ist nicht neu.
Das sture Festhalten an Reihensechszylindern, wo alle anderen längst einen V6 bauen, der liegende Vierzylinder im Ziegel, Blinker mit lustigen Wippen...😛

Ich bin auch absoluter Fan des BMW-Blinkers.

Du bist es eben so gewohnt.

BMW K 1300 GT Schalt(er)zentrale...

Ich hatte ja zwischendurch mal ne F650 Dakar. Die hatte auch ne Wippe. Einzige Manko. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen