Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 20. März 2015 um 19:42:24 Uhr:
Sehen schick aus. Ummontiert hatte ich da optische Bedenken. 😉
Danke.
Hab natürlich vorher noch schön geputzt. Also die Töppe.
Jetzt wird langsam mal Zeit für neue Bilder vom kompletten Motorrad.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 20. März 2015 um 20:19:17 Uhr:
Nicht das Doskraft mir noch die Rennleitung auf den Hals hetzt. 🙂😁Zitat:
@Rennvan schrieb am 20. März 2015 um 19:38:03 Uhr:
Sind die denn auch laut genug???? 😁
Ich hatte an einen Besuch gedacht, er liebt doch laute Moppeds 😁
Zitat:
@muhmann schrieb am 20. März 2015 um 20:31:26 Uhr:
Dann aber vorher die Endtöpfe ganz abmachen... 😉
Ehrlich gesagt, hatte ich heute mal dran gedacht, als die Töppe ab waren die Bella mal zu starten. 🙂😁
Haus natürlich nicht gemacht.
Aber wenn es darum geht Doskraft zu ärgern. .......
Ähnliche Themen
Dann lauft der Motor au nimmer gut, dreht it gscheid hoch 😛
Alles schon Probiert 😁
Hab heute meine Vordere Bremse an der Honda xr 125 wieder Gängig machen müssen 😰
Is aber nur vorrübergehend, die muss noch auseinander um wieder sicher funktionstücktig zu bleiben.
Bekomme ich das auch Ohne ultraschall hin?
Reicht das wenn ich mir einen Rep satzt hole, den Bremssattel auseinander Baue und alles in Bremsenreiniger oder vl. Cola oder sowas über nacht einlege?
Mfg Felix
Könnte mit Cola ganz schön klebrig werden, oder?
Bremsenreiniger verflüchtigt sich ziemlich schnell, das wird nicht lange eingelegt bleiben.
Zitat:
@Felix-nummer-Eins schrieb am 21. März 2015 um 12:49:02 Uhr:
oder vl. Cola oder sowas über nacht einlege?
Was willst Du erreichen?
Was Cola angeht, ist sicher die Phosphorsäure darin als Wirkstoff gemeint.
Der springende Punkt ist, daß Phosphorsäure auf Eisen (Stahl) eine haltbare Patina bildet.
Und das möchtest Du ja sicher nicht, wenn Du Deine Bremse freigängig bekommen möchtest? 😕
Die Frage ist, wodurch die Bremse klemmt. Und womit man das gelöst bekommt.
Cola/Phosphorsäure würde ich als ungeeignet einstufen.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 21. März 2015 um 13:25:09 Uhr:
Könnte mit Cola ganz schön klebrig werden, oder?
'Diätcola' ('Light' oder '0%'😉 heißt das Zauberwort! 😁
Hätte nie gedacht, das immer noch diverse Hausmittelchen in den einschlägigen Foren kursieren.
Was habe ich nicht schon alles gelesen , Margarine als Kettenschmiere , Cola als Korrosionslöser , Zahnpaste als Chromputz.
Unbestritten können diese Mittelchen ein gewisser Notnagel in Gegenden sein (Karpaten, Kasachstan und so), in dem nichts Probates auf zu treiben ist.
Aber ich denke, das die Alchemie uns deutlich bessere Mixturen zur Verfügung stellt.
http://moppedsammler.de/.../...ensanierung-Kawasaki-ZZR-1100C-1992.pdfZitat:
@Felix-nummer-Eins schrieb am 21. März 2015 um 12:49:02 Uhr:
Dann lauft der Motor au nimmer gut, dreht it gscheid hoch 😛
Alles schon Probiert 😁Hab heute meine Vordere Bremse an der Honda xr 125 wieder Gängig machen müssen 😰
Is aber nur vorrübergehend, die muss noch auseinander um wieder sicher funktionstücktig zu bleiben.Bekomme ich das auch Ohne ultraschall hin?
Reicht das wenn ich mir einen Rep satzt hole, den Bremssattel auseinander Baue und alles in Bremsenreiniger oder vl. Cola oder sowas über nacht einlege?Mfg Felix
Bremsen sind nichts für Laienschrauber. Lass das jemanden machen, oder Dir von jemandem assistieren, der was davon versteht.
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 21. März 2015 um 13:40:25 Uhr:
Die Frage ist, wodurch die Bremse klemmt.
Nein. Ist ein klarer Fall.
In Sachen Bremsen rate ich dringend davon ab, kuriose Ratschläge, die auf Vermutungen basieren, zu befolgen. Das ist lebensgefährlich.
Um die Frage weiter oben zu beantworten: ja das geht auch ohne Ultraschallbad völlig problemlos, muss man halt mehr per Hand reinigen.
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 21. März 2015 um 15:20:14 Uhr:
Nein. Ist ein klarer Fall.Zitat:
@Ramses297 schrieb am 21. März 2015 um 13:40:25 Uhr:
Die Frage ist, wodurch die Bremse klemmt.
In Sachen Bremsen rate ich dringend davon ab, kuriose Ratschläge, die auf Vermutungen basieren, zu befolgen. Das ist lebensgefährlich.
Dann möchte ich Dich mal an Deine Zitronensäure"experimente" erinnern. 🙂
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 21. März 2015 um 18:00:43 Uhr:
Dann möchte ich Dich mal an Deine Zitronensäure"experimente" erinnern. 🙂Zitat:
@moppedsammler schrieb am 21. März 2015 um 15:20:14 Uhr:
Nein. Ist ein klarer Fall.
In Sachen Bremsen rate ich dringend davon ab, kuriose Ratschläge, die auf Vermutungen basieren, zu befolgen. Das ist lebensgefährlich.
Kommt drauf an als was.
Als Salatdressing akzeptabel, als Bremsflüssigkeit- Ersatz weniger.
Wollte heute meinen Bierflaschenhalter eintragen lassen, war nix, der Macker macht heut keine Eintragung 😁
Wenn du schon in Cola einweichen willst, dann vergiss die Alufolie nicht. 😉
Leichten Flugrost kann man damit durchaus weg/gelöst bekommen.
Deine Bremsen hören sich aber nicht nach Coladurst an. Mach mal nen Foto.