Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Löst sich das nicht wenn da Macken drin sind?
(Am Scheinwerfer über dem Halter)

Da kommen keine Macken rein 😉

PlastiDip ist ja Gummi und kann so anfliegende Insekten und Steine vermutlich besser ab als Lack. Und selbst wenn, dann macht mans halt neu 😁

Das Seitenteil hält atm 1000 km ohne eine einzige Macke, mind. schon 5 mal demontiert worden und n paar mal gewaschen.

Könnte ich ja durchaus wieder ins grübeln kommen, die Felgen bei der CB vom Weibchen auch schwarz zu machen. Dann müssten aber auch die Tauchrohre schwarz. Puntes Piltchen

Ja, komm zur einzigen wahren Farbe 😉 😁

Tauchrohre wird teuer............hät auch schon mal überlegt die Carbonbeschichten zu lassen O.o

Ähnliche Themen

Ich bin auch auf die Haltbarkeit gespannt.
Soll ja sogar Waschanlagenfest sein.

@fate:
Mach die Felgen erstmal schwarz. 🙂

Hab ich nen Knick in der Optik oder seht ihr das am Scheinwerfer nicht? 🙁

Zitat:

@DerZombie schrieb am 9. März 2015 um 18:30:45 Uhr:


Ja, komm zur einzigen wahren Farbe 😉 😁

🙂😁😁😁

Bin auch schon wieder am überlegen was ich noch schwarz machen kann.
Die nächsten 14 Tage wirds eh nix mit fahren, wenn ich mir die Wettervorhersagen so ansehe.😠

Zitat:

@Nette Hexe schrieb am 9. März 2015 um 18:33:11 Uhr:


Hab ich nen Knick in der Optik oder seht ihr das am Scheinwerfer nicht? 🙁

Nöö.

Gugg

Und??

Plastidip hat keine ebene Lackoberfläche und kann auch keine Schäden ausbessern die vermutlich vorher schon drin waren.

Zitat:

@Nette Hexe schrieb am 9. März 2015 um 18:46:17 Uhr:


Gugg

OH - MEIN - GOTT! 😰

Ach ihr seid dooooooooooooooooffffffffff 😁

Ich wollt doch nur wissen, ob sich das dann nicht löst beim waschen etc. Mannooooooooooooooooooooo

Zitat:

@DerZombie schrieb am 9. März 2015 um 18:30:45 Uhr:



Tauchrohre wird teuer............hät auch schon mal überlegt die Carbonbeschichten zu lassen O.o

Warum? Die sollte man doch auch einfach dippen können? Wenns an Felgen hält, dann doch wohl auch an Tauchrohren? Oder dachtest du jetzt an Standrohre? Die würde ich unbehandelt lassen, also verchromt ist das, nehme ich mal stark an.

Zitat:

@Nette Hexe schrieb am 9. März 2015 um 18:46:17 Uhr:


Gugg

Da gibt es bei mir auch so kleine Stellen, versteckt naturlich.

Der Halter ist aus Aluguss. Das sieht man dann gleich durch, die kleinen Unebenheiten die vorher schon waren.

Verschleifen wollte ich das vorher nicht, den wenns mal wieder runter, hast dann den Dreck.

Ups, ja genau, ich meine die Standrohre.

Japs, an der Gabel hält das, kein Problem 🙂

Sag das doch gleich Hexe 😉 Solange der Film geschlossen ist (keine Löcher hat) und du nicht mit dem Hochdruckreiniger ran gehst, sehe ich da kein Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen