Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Zitat:

@Puttgegangen schrieb am 6. März 2015 um 14:42:21 Uhr:


Also Bleizusatz in den Tank kippen bei Vergasern? 😁

Neinein, das mit dem Bleiersatz hat bei mir andere Gründe.

Mein Schwiegersohn einerseits. Der hat mir das Zeug in die Garage gestellt.

Und andererseits der automatische Nockenwellenkettenspanner, der hinüber ist.
Das ist die Krankheit der XL 350 R...das Teil kostet 50 Euro, muss erst bestellt werden.

Anscheinend kann man das Einbauen, ohne den Motor auszubauen.
Nächster Winter....
Wenn ich den Bleiersatz benutze, ist der Motor etwas laufruhiger.
Und mein Gewissen auch.

Habe heute auch wieder etwas an die Bulldog geschraubt: Zwei aus dem vollen
gefräste Lenkerendenspiegel, sehr wertig, für 39 Euro alle beide!

Alle Hebel aus China die mir bis jetzt unterkamen hatte keine KBA Nr.. Das diese leicht zu fälschen ist, ist mir auch klar aber scheinbar ist der dt. Markt zu klein dass die sich die Mühe. Wo anders ist es fast immer egal.

Davon abgesehen wäre es bei Chinahebel günstiger neue zu kaufen als nur neue Versteller 😉

Ich erwähnte, dass Zusatz von Bleiersatz bei den älteren Honda - Enduros und Vierventil-Guzzis von Vorteil ist. Aber nicht wegen der Vergaser.

So langsam trudeln die Teile für die 9er Ninja ein, die ich so zusammen gekauft habe. Unter anderem heute ein Endschalldämpfer, der den texanischen D&D ersetzen soll, der montiert war. Bei dem verirrt sich der Schall wenigstens nicht, denn da geht es mit 50 mm Durchmesser bolzgerade durch. Ich habe mal ein 40er Eisenrohr durchgesteckt. Das bestätigt das, was ich zu hören bekam, als der Motor lief. Au weia.😰

Interessant ist das, was ich bekommen habe. Es gibt wohl zwei ESD für die 900C. Einen aus Edelstahl und einen aus... tja... den, den ich jetzt habe. Original Kawasaki KHI K 435.

Es steht "Titanium" drauf, das ist englisch und heißt auf deutsch Titan. Jetzt habe ich im Hinterkopf, dass Titan sehr leicht, hitzefest usw, aber vor allem sauteuer ist. Lt Wikipedia das 200-fache von Rohstahl und immer noch ein zigfaches von Stahllegierungen, also vermutlich Edelstahl. Ich bin kein Metallurge, aber eines kann ich sicher sagen: Der Titanium - Dämpfer hat ein Innenleben, da kann man nicht durchschauen, er hat eine E-Prüfnummer (E1 aus Deutschland) und er wiegt mit 2400 Gramm satte 1200 weniger, als das Aluteil aus Texas.

Wenn das so ist, waren die 49 Euro, die ich für diesen schrammen- und dellenfreien ESD bezahlt habe, sicher gut angelegt.

Zitat:

@DerZombie schrieb am 6. März 2015 um 20:52:45 Uhr:


Alle Hebel aus China die mir bis jetzt unterkamen hatte keine KBA Nr.

Ich habe nichts von China-Hebelchen gesagt. 😰😰😰

Ich war das nicht.

Ganz ehrlich.

Eine KBA - Nummer ist sehr wichtig. Nur Original ist legal.
Und man merkt es auch am Preis.
Schlechtes muss nicht billig sein.

Ähnliche Themen

Titan ESD für 49 Euro?
Wow. Billiges muss nicht schlecht sein...😁

*ggg*

Sammler so wars ja auch nicht gemeint, vorallem bin ich einer derer, die in Chinahebel kein Riskio sehen außer bzgl. Rennleitung oder bei nem Crash 😉

49€ für'n Titandämpfer sind wirklich ein Schnäppchen, vorallem in dem Zustand.

Mich irritiert nur, daß die Außenhülle poliert ist... kenne Titandämpferhüllen bis jetzt nur matt, weil Titan normalerweise an der Luft oxidiert und eine Art Schutzschicht bildet.

Evtl. ist ja das Innenleben aus Titan.

In der Garage war ich auch noch...
Wollte den Hauptständer demontieren zum entrosten/lackieren.
Ist leider an den Schrauben (oder am Werkzeug?) gescheitert.
Schrauben sind extrem fest (wahrscheinlich Mischung aus Korrosion und Schraubensicherung) und der Innensechskant macht schon Anstalten sich rund zu drehen.
Leider sind die Schrauben nicht mit einer Mutter, sondern mit einem Gewinde direkt im Rahmen gekontert. Sonst wäre ich weniger zimperlich gewesen...
Hab's jetzt erstmal dabei belassen.

Ihr bräuchtet nur in mein Fahrzeugprofil zu sehen.
Da steht eigentlich alles drin.

Sind Hebel von VTrec. Und richtig mit KBA Nummer.
(Die wahrscheinlich in China gefertigt wurden)

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 6. März 2015 um 22:16:02 Uhr:


49€ für'n Titandämpfer sind wirklich ein Schnäppchen, vorallem in dem Zustand.

Mich irritiert nur, daß die Außenhülle poliert ist... kenne Titandämpferhüllen bis jetzt nur matt,

weil Titan normalerweise an der Luft oxidiert und eine Art Schutzschicht bildet.

Das macht Al auch, es sei denn, man poliert es (regelmäßig)

Das ist kein Zubehördämpfer, das ist ein KHI Originalteil.

Ich habe darüber hinaus den finsteren Verdacht, dass hier die wenigsten wissen, was eine KBA-Nummer bedeutet und dass diese kein Qualitätsmerkmal ist.
KBA-Nummern werden für die Bauteile vergeben, die genehmigungspflichtig sind, aber kein allgemeines E-Prüfzeichen haben. Viele gpfl Bauteile, die aus Asien kommen, haben diese E-Prüfnummer, die das KBA-Gezappel überflüssig macht.

Nur mal so am Rande bemerkt...🙄

Frage so nebenbei:

Wie poliert ihr Chrom oder Edelstahl oder alubauteile und Auspuffanlagen (Endtopf und Krümmer) wieder auf Hochglanz auf ?

Bei mir wirkt das stumpf und matt

Elsterglanz... bei ganz hartnäckig ergrautem und ver´kraztem Alu mit 1000er, dann mít 2000er und abschließend mit 5000er schleifen und dann mit rotweiß polieren.

in FFM gibt es auch eine Firma die verchromt- hab da vor 2 Jahren meine Tankbleche machen lassen...

Zitat:

@mark29 schrieb am 7. März 2015 um 13:28:03 Uhr:


... und abschließend mit 5000er schleifen und dann mit rotweiß polieren.

5000er?

Ist da noch ein Unterschied zu brauner Polierpaste?

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 7. März 2015 um 12:28:11 Uhr:



Das macht Al auch, es sei denn, man poliert es (regelmäßig)
Das ist kein Zubehördämpfer, das ist ein KHI Originalteil.

Ich habe darüber hinaus den finsteren Verdacht, dass hier die wenigsten wissen, was eine KBA-Nummer bedeutet und dass diese kein Qualitätsmerkmal ist.
KBA-Nummern werden für die Bauteile vergeben, die genehmigungspflichtig sind, aber kein allgemeines E-Prüfzeichen haben. Viele gpfl Bauteile, die aus Asien kommen, haben diese E-Prüfnummer, die das KBA-Gezappel überflüssig macht.

Nur mal so am Rande bemerkt...🙄

Da es aber hier um Bremshebeln geht, wäre mir kein einziger Zubehörhebel bekannt der mit einer E Nummer geliefert wird. Alle gehen den Weg über die KBA Nummer + ABE.

Wer hat hier was von Qualität in Bezug auf KBA geschrieben?? Bitte ned immer was reinreimen was nirgends stand. Mir gings nur darum aufzuzeigen das so gut wie alle Hebel aus China kommen, egal ob sie ne Zulassung haben oder nicht.

Zitat:

@gullof schrieb am 7. März 2015 um 13:20:11 Uhr:


Frage so nebenbei:

Wie poliert ihr Chrom oder Edelstahl oder alubauteile und Auspuffanlagen (Endtopf und Krümmer) wieder auf Hochglanz auf ?

Bei mir wirkt das stumpf und matt

Wenn es nur leicht angelaufen ist nehm ich Nevr Dull.

Falls es richtig festgebrannt ist hilft ein Polierset für die Bohrmaschine.

Meine Anlage ist damit wieder wie neu geworden

Zitat:

@DerZombie schrieb am 7. März 2015 um 15:15:43 Uhr:



Zitat:

@moppedsammler schrieb am 7. März 2015 um 12:28:11 Uhr:



Das macht Al auch, es sei denn, man poliert es (regelmäßig)
Das ist kein Zubehördämpfer, das ist ein KHI Originalteil.

Ich habe darüber hinaus den finsteren Verdacht, dass hier die wenigsten wissen, was eine KBA-Nummer bedeutet und dass diese kein Qualitätsmerkmal ist.
KBA-Nummern werden für die Bauteile vergeben, die genehmigungspflichtig sind, aber kein allgemeines E-Prüfzeichen haben. Viele gpfl Bauteile, die aus Asien kommen, haben diese E-Prüfnummer, die das KBA-Gezappel überflüssig macht.

Nur mal so am Rande bemerkt...🙄

Wer hat hier was von Qualität in Bezug auf KBA geschrieben?

Ich habe das geschrieben. Und ich wüsste gerne, was daran auszusetzen ist, wenn ich das schreibe.

Man wird doch nicht etwa etwas in meine Aussage hineindichten, was da nicht steht. Steht da was von Bremshebeln ? Ich sehe das nicht.

Die Aussage stammt von mir. Du hast sie oben selbst zitiert.
Und ich habe allgemein von genehmigungspflichtigen Bauteilen geschrieben, diese Bremshebelchen interessieren mich nicht. Einfach nochmal aufmerksamer lesen.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen