Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Keine Ahnung, wie das bei der XJ aussieht, aber ich würde, wenn ich die originalen Schläuche nicht hätte, entweder einen alternativen Schlauchverlauf suchen, dass die Biegeradien größer werden, oder evtl. Formstücke (also z.B. 90° Winkel) dazwischen stecken.

Wenn Du das Schlauchstück in Alufolie eindrehst und die Enden wie ein Bonbon fest verdrehst, kannst Du den Schlauch formen wie Du willst. Er wird nicht knicken.

Ob er dann so bleibt, keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von muhmann


Keine Ahnung, wie das bei der XJ aussieht, aber ich würde, wenn ich die originalen Schläuche nicht hätte, entweder einen alternativen Schlauchverlauf suchen, dass die Biegeradien größer werden, oder evtl. Formstücke (also z.B. 90° Winkel) dazwischen stecken.

Ja, geht, man könnte größere Bögen legen ... sieht dann aber gebastelt aus.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Wenn Du das Schlauchstück in Alufolie eindrehst und die Enden wie ein Bonbon fest verdrehst, kannst Du den Schlauch formen wie Du willst. Er wird nicht knicken.

Ob er dann so bleibt, keine Ahnung.

Wie? Muss die Folie dann drum bleiben?

Ähnliche Themen

Mit dem Kniff hab ich früher diverse Male die Wette gewonnen, das ich einen Knoten in eine Zigarette machen kann, ohne sie zu zerbrechen. Funzt immer.

Gut wäre, wenn der Schlauch nicht besonders elastisch wäre und die Form beibehalten könnte. Weil, spätestens zum anschließen wirst Du die Folie wieder abmachen müssen. 😉

Zur allgemeinen Erheiterung ein kleines Rätsel:

Was ist das?

Kleiner Tip von mir:

- Der Motor brauchte nur gemütlich gefahrene 30km für die Suppe
- Um daran zu kommen bauchte ich nur eine Schraube zu lösen
- Es war nicht!!!!!! die Ölablassschraube!

... bist Du nierenkrank?

Sag bitte ned das das mal Kühlwasser war???

Kühlwasser mit Öl wegen kaputter Zylinderkopfdichtung.

Sagen wir mal so, es sollte eigentlich Kühlwasser sein!

Hab den Schlauch zwischen Wasserpumpe und Kühler abgeschraubt. Neben 1.5L Frostschutz kam fast ein halber Liter bestens erhaltenes Motoröl hinterher!

Das ganze stammt aus meiner CBR mit Lagerschaden. Tippe mittlerweile, das ich die Ursache für den Lagerschaden gefunden habe. Zerlegen das Ding morgen, will Wissen was da los war.

Falscher Thread!

😁

ich hab gestern die Garage aufgeräumt! puh....
ne 350- 500 KG Maschine Alleine rumzuwuchten
und 5 Meter nach vorne Bewegt - OHNE Hubwagen ....
nur mit Hebel und Rollen und SCHMACKES statt Wackelpudding!

Leer doch beim nächsten Mal zuerst die Koffer aus, mußt ja ned selbst im Winter das Zeugs von Calle und Dirk spazieren schieben 😉 😁

nein nicht ganz - es ist NICHT die Karin... - ich meine Ne Schuhmachermaschine!

Hier mal ein Bild

Deine Antwort
Ähnliche Themen