Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 24. Februar 2015 um 15:25:01 Uhr:
Im Sommer??? 😕Zitat:
@Lewellyn schrieb am 24. Februar 2015 um 15:15:27 Uhr:
Aber nur mit klammen Fingern.😁
Ich hatte selbst diese Tage keine kalten Finger dank adäquater Handschuhe.
Wenn man vorhat, im Winter Langstrecken zu fahren, dann sehe ich einen Sinn in Heizgriffen.
Ich habe die aber noch nie vermißt, evtl. mal im Regen.
Du brauchst halt auch bei niedrigen Temperaturen keine "adäquaten" Handschuhe, Sommerhandschuhe und Griffheizung reichen fast immer aus.
Du hast nur schlecht isolierte Abgasleitungen unter der Sitzbank. 😛
Sitzheizung gibts bei BMW als Sonderausstattung. Die hab ich aber bisher auch noch nie vermisst. Aber vieleicht ist das so ähnlich wie mit den Heizgriffen. Wenn man sie erstmal hat...
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 24. Februar 2015 um 15:25:01 Uhr:
...
Ich hatte selbst diese Tage keine kalten Finger dank adäquater Handschuhe.
Wenn man vorhat, im Winter Langstrecken zu fahren, dann sehe ich einen Sinn in Heizgriffen.
Ich habe die aber noch nie vermißt, evtl. mal im Regen.
Am Freitag morgen bin ich bei etwas über Null Grad 90 km nach Zürich gefahren. Natürlich geht das auch mit dicken Winterhandschuhen, aber ich fand das mit "normalen" Handschuhen, Griffprotektoren und Griffheizung schon sehr angenehm.
Nachmittags zurück ging es auch ohne Heizung.
Mit einem bisschen technischen Schnickschnack kann man auch an kalten Tagen die Fahrt geniessen und muss so nicht auf einen schön warmen Märzanfang hoffen 😁
Ähnliche Themen
Nein, ich habe keineswegs Winterhandschuhe!
Eben Textil, mir denen ich die erste Saison sogar im Sommer gefahren bin.
Für den Sommer habe ich dünne Lederhandschuhe.
Nein, ich bin keineswegs irgendwie hart!
Und es war auch keineswegs meine Absicht, jemandem seine Heizungen (wo auch immer) abzusprechen.
Aber nichtsdestotrotz finde ich es doch etwas absurd, wenn mal den harten Winterfahrer mimen möchte, gleichzeitig dann aber Griffheizung, Sitzheizung und am liebsten noch Rastenheizung haben muß.
Ab 15°C kann man darauf problemlos verzichten. Vorher zieht man halt die lange Unterwäsche und den Pullover drunter.
Spartanisch, praktisch, gut!
Dieses Jahr habe ich sogar das Innenfutter meiner Motorradbekleidung vergessen - heute erst aufgefallen.
Meine heutige Bastelei war ganz klein, Vorderrad wieder ausbauen und in den Kofferraum legen, dazu gesellte sich dann ein neuer Gummi Rundling. Beides beim Händler abgegeben und Freitag gibt´s dann frisches Gummi auf gewohnter Felge zurück.
(Wahrscheinlich) morgen werde ich mich dann noch um die anderen Baustellen an der dicken kümmern, d.h. Gaszüge neu machen. Bremssättel überholen und den Sammler austauschen. Vielleicht auch schon die Vollverkleidung anbauen, mal sehen wieviel Zeit so drauf geht.
Nö,
ich bin bekennender Warmduscher. Warum? Weil es heutzutage fließendes warmes Wasser gibt. Ich nutze das, weil es angenehmer ist.
Wäre ich hart, dann würde ich mit der VN im Winter fahren.
Mache ich aber nicht, darauf zieht es mir zu sehr 😉
Hab die ZX6 durch den TÜV bekommen. Nur aber weil der Prüfer ein Auge zugedrückt hat.
Der Krümmer hat einen winzigen Riss. Deswegen tropfte da mal das Benzin raus als der Vergaser nicht in Ordnung war. Hab ich nicht gesehen und dachte die Dichtung sei hin.
Wie auch immer, morgen baue ich den Krümmer ab und schaue mal was ich da machen kann.
Wenn ich Glück hab kommen morgen auch meine Stahlflex Leitungen an. Dann gibt's wieder was zu tun.
wie kann aus dem Krümmer Benzin rauslaufen?
Öl - ja (sollte aber auch nicht sein!)
BEnzin- sicher nicht....
hast du mal nen Bild?
bin immer noch am Kämpfen - ob ich den doofen Bremssattel zerlege!
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 25. Februar 2015 um 06:13:47 Uhr:
wie kann aus dem Krümmer Benzin rauslaufen?
Öl - ja (sollte aber auch nicht sein!)
BEnzin- sicher nicht....
hast du mal nen Bild?bin immer noch am Kämpfen - ob ich den doofen Bremssattel zerlege!
Ansaugkrümmer?
Bremssattel:
Wenn die Kolben wirklich fest sind, dann hilft nur noch zerlegen (s. Sammler Anleitung).
Oder viel Gewalt. Aber ob die dann noch sicher benutzbar sind?
Es gibt vielleicht einen Grund, warum man nicht die Bremsen anderer revidieren sollte, wenn man auf dem Gebiet nicht fit ist.
das ist MEINE Bremse - und ich mache nur dass was ich KANN
wenn ich es für mich mache- so what!
Ansaugkrümmer habe ich allerdings noch nie gehört!
und warum soll da Benzin rauslaufen
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 25. Februar 2015 um 09:25:01 Uhr:
das ist MEINE Bremse - und ich mache nur dass was ich KANN
wenn ich es für mich mache- so what!Ansaugkrümmer habe ich allerdings noch nie gehört!
und warum soll da Benzin rauslaufen
Ok,
ich dachte das wäre vom Roller eines Bekannten. Dann habe ich das falsch verstanden, sorry mein Fehler.
Ansaugkrümmer:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ansaugstutzen