Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Apropos XLR: Nach der "doppelten" Rewitec Behandlung, und der kalten Kerze, geht die mittlerweile wie Schmitt's Katze. Springt kalt wie warm nach 1-2 Tritten klaglos an, geht gut und hat gefühlt mehr Bumms.
Also: 1) Rewitec schadet nicht. 2) war (zumindest bei der XLR) ein Plus.
Da ich bei solchen Wundermitteln eher skeptisch bin geb ich mal dieses Zitat dazu ab:
"Am besten wirken diese Wundermittel,
wenn der Fahrer während der Fahrt Edelsteinwasser trinkt und ein Amulett aus einer Hasenpfote
trägt."
Ich bringe meinen Motor immer zum Exorzisten 😁😁
Kann sein. Eine Freundin von mir hat einen Tachyonenstein...😁😁
Ich stand den Öl- und Kraftstoffzusätzen auch immer skeptisch gegenüber.
Und genau aus diesem Grunde habe ich die auch nie benutzt.
Aber jetzt habe ich mal an den Elektrozaun gepinkelt. Bis jetzt fühlt sich das noch gut an...😁
Man trinkt nicht während man an irgend etwas rumschraubt.
Man hört Musik, und zwar diese .. die beantwortet sämtliche technische Fragen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Du kannst Dir Deinen Sarkasmus sparen, Calle GSXF. Mich kotzt das langsam gewaltig an. Es ist mir scheißegal, ob Du 250 Lappen für eine Arbeit hinlegst, für die andere Kawa- Händler die Hälfte verlangen.
Ist Deine Kohle.
Aber jede von mir gut gemeinte Hilfestellung in den Dreck und die Lächerlichkeit ziehen zu müssen, ist eine Sauerei und kann nicht im Sinne dieses Forums sein.
Ich habe mehr als hundert Vergaser auch für MT'ler gemacht, übrigens ohne etwas dafür zu verlangen, daraus ziehe ich eine gewisse Erfahrung.
Und die habe ich damit gemeint; Motoren die scheiße liefen, so wurde mir das von den Hilfe suchenden geschildert. Damit war weder die 125 er vom TDI gemeint noch habe ich irgendwas über deine Z 1000 gesagt, die keine hat.
Fast alle Vergaser habe ich wieder hinbekommen.
Wenn ich das künftig nicht mehr mache, ist das u.a Dein Verdienst.
Ich habs nicht nötig, mir den Kopf zu zerbrechen, wie ich helfen kann um mich dafür blöd anmachen zu lassen.
Ich hatte gerne gewusst, was Dich seit geraumer Zeit treibt, mir bei jeder Gelegenheit eine reinwichsen zu müssen. Mittlerweile ist es mir wurscht, mach ruhig so weiter.Zweifellos kann so ein Thread von Deinem tief verwurzelten technischen Know how eher profitieren, als von meinem lächerlichen Basiswissen.
Gratuliere.Du kommst Deinem Ziel mich hier wegzuekeln immer näher.
Ja klar kann ich mir den Sarkasmus sparen. Aber ich kann auch sarkastisch bleiben, wenn ich Spaß dran hab und die Moderation kein Problem darin sieht.
Dafür dass dir die Ventilspielkontrolle scheiß egal war, hast du dich ziemlich engagiert bei diesem Diskurs. Deine Hilfe habe ich nicht ins Lächerliche gezogen oder schlechtgeredet. Den Ball spiele ich jedoch gerne zurück, denn eigentlich kommt es mir so vor, als wärst du oftmals derjenige, der die Beiträge anderer User ins falsche oder schlechte Licht rückt.
Meinen Beitrag hätte ich sicher anders formulieren können. Ich hätte schreiben sollen, dass du nicht nur damit falsch lagst, dass der Motor meiner Maschine scheiße läuft, sondern ich hätte noch dazu schreiben können, dass du auch mit deiner Aussage falsch lagst, dass Vierzylindermaschinen mit einer Leerlaufdrehzahl zwischen 800 und 1000 u/min laufen sollten.
Also im WHB hatte ich damals etwas anderes gelesen. Und du bist ja jemand, der es offensichtlich überhaupt nicht leiden kann, wenn falsche Informationen verteilt werden. Dann solltest du dich aber auch selbst daran halten. Oder nicht?
Aber ich will ja nicht päpstlicher als der Papst sein, insofern: Schwamm drüber.
Ganz allgemein sollte man auch Kritik vertragen können. Du bist ganz groß darin, andere Leute anzusticheln und vollzumosern, da musst du dich nicht wundern, wenn dann mal ein Echo zurückkommt.
Dass ICH dich wegekel ... ähhhhhhmmm ... nimm es mir nicht bös', aber das nehme ich echt nicht ernst. 😁 Bevor wir im Streit waren, waren es die anderen User, die dich ja weggeekelt haben. "Desmo-Dingens" zum Beispiel. Na? Ratter, ratter, ratter? Hat's Klick gemacht?
Du legst es dir immer so, wie du es gerade brauchst. Immer ist jemand anderes das Arschloch.
Mittlerweile weiß ich auch echt nicht mehr, wie oft du schon geschrieben hast, dass dich hier irgendjemand erfolgreich vertreibt und du deine Hilfe einstellst. Du machst es ja sowieso nicht. Ist es nicht eher dein Ziel mit solchen Behauptungen andere Leute - die dich nicht über den grünen Klee loben - in ein schlechtes Licht zu rücken?
So nach dem Motto: "Der User XY war böse zu mir, wegen ihm hau ich jetzt ab und putze keine dreckigen Vergaser mehr. Bedankt euch bei User XY!"
Was habe ich eigentlich mit deinen geputzten Vergasern zu tun? Hab ich die Vergaser oder deine Reparatur kritisiert oder gar schlecht geredet? Ich glaube nicht.
Mist, ich bin OT.
Allgemeingültige Aussagen zur Leerlaufdrehzahl kann man gar nicht anhand der Zylinderzahl festmachen. Meine Hornet hat - wohl wegen weniger Schwungmasse - einen viel höheren Leerlauf (ca. 1300rpm) als die Diversion (ca.900rpm). Die Gesamtcharakteristik der Motoren ist aber auch völlig verschieden, obwohl beide R4 Motoren sind mit Vergaser.
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
Man trinkt nicht während man an irgend etwas rumschraubt.Man hört Musik, und zwar diese .. die beantwortet sämtliche technische Fragen. 😁
Bist Du einsam, nette Hexe? Willst Du ein Echo?
Hier - ich schicke Dir ein paar Tachyonen mit guten Vibrationen 🙂
Edith: Die kleine SR braucht 1300-1500 U/min
Ähm* du scheinst noch unter Strom zu stehen, TDI 😁 😁
Immer diese Wildpiesler.
Ich bin zweisam nicht einsam.
Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht was der da besingt. Der erste Satz im Lied war nur grad so treffend.
Und Jodler mog i ned. 😁
Hallo, ist da wer? 😁
denn:
"Ich stehe morgens auf und rufe in den Wald, denn einer hat mir mal erzählt, da schallt's auch wieder raus"
ist gerade auf einer Plattform im Meer der Satz, auf den alle gewartet haben 😁😁
Ich nehm mal noch einen Hieb Edelsteinwasser...
So meine Dicke läuft endlich wieder sauber. Nachdem mir so langsam die Optionen ausgingen hab ich´s Handtuch geworfen und sie nem Bekannten überlassen der ne Mopped-Werke hatt und das war auch gut so. Ich hätte mich totsuchen können, denn das Bauteil hätte ich nie in Verdacht gehabt.
Selbst mein Bekannter war am suchen. Problem waren "Fehlzündungen" und verrußte Kerzen, eigentlich ja ganz easy, sie läuft zu fett. Das CO Messgerät sagte aber sie läuft eigentlich zu mager obwohl man den Sprit durch den Auspuff riechen konnte.
Nach langer suche wurde der Verdächtige dann doch ausfindig gemacht, ich sag nur US-Modell mit Abgasrückführung und genau da lag der Fehler.
Eine defekte Membran in diesem System verursachte die Probleme. Jetzt ist der ganze Klimbim stillgelegt worden und sie läuft endlich wieder Tip Top.
Abgasrückführung...wer sich das ausgedacht hat, dem gehören auch die
Abgase zurückgeführt. Aus dem Bauch 'raus 🙂 würde ich sagen, dass die Hälfte aller
TDI's damit Probleme hat...
Nicht nur die Diesel. Die Benziner haben da die selben Probleme.
Die gestern gedippte Verkleidung angebaut...........im Großen und Ganzen zufrieden.
Dafür ne Baustelle für den Winter entdeckt, die Verkleidungen die auf dem Tank sind, arbeiten sich durch den Lack durch. Jemand ne Idee wie ich die Stellen nach dem Ausbessern schützen kann? Hab mir da so was wie die Klebebänder zum Abdichten für normale Fenster zum Abdichten vorgestellt, gibts da was für den Pkw / Motorradbereich?
Kannst die nicht einfach mittels Unterlegscheibe um einen Millimter anheben, so dass sie den Lack nicht mehr berühren?
Ne, leider nein, weil Kawa scheinbar was gegen Schrauben hat. Da ist viel mit "Nasen" und Klettverschluß gemacht.
Kann man auch auf dem Foto grad so erkennen, beim vorletzten Bild sieht man die Aufnahme der Nase ganz links und beim letzen unterhalb des Tankdeckels.