Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Es gibt schon eine Bagster Tankschutzhaube für die Z 1000 2014.
Auch in deiner Lieblingsfarbe...
http://www.amazon.de/.../B00M3PDARU
Du meinst ich soll das Problem verstecken anstatt zu beseitigen??
Ne, so ein Ding würde mir niemals auf irgend ein Mopped kommen, in meinen Augen absolut häßlich und wenn da mal wo n Sandkörnchen drunter kommen sollte, ist der komplette Lack hinüber.
Außerdem würden die Tankabdeckungen trotzdem noch scheuern.
Ich habe mir schon fast gedacht, dass das nichts für Dich wäre. War nur ein Versuchsballon.
Hätte aber schon zum Stil gepasst, finde ich. Ich habe jetzt meinen ersten Bagster und bin ganz zufrieden.
Lohnt sich aber nur für Tankrucksackfahrer...
Also, da muss irgendetwas zwischen Verkleidung und Tank. Etwas kleines schwarzes, weiches aber anbriebfestes...
Fensterdichtungen sind schon mal nicht schlecht.
Besser wäre Das
Diese kleinen, schmalen Fensterdichtungen könnten verrutschen. So kannste die ganze Auflagefläche innen bekleben. Die ist ziemlich flexiebel.
Es gibt die Matten auch ab 1mm dicke.
edit: Schau mal bei Amazon unter selbstklebende Mossgummimatten 1mm nach. 😉
Ähnliche Themen
Hab ich seit Jahren drauf. Da scheuert nix. Tank sieht aus wie neu.
Wie siehts mit Kantenschutzprofil aus?
Die sind aber U-förming oder? Würde man dann ja an den Seitenteilen sehen.
Ja, die werden auf die Kanten gesteckt.
Heute habe ich zum ersten Mal einen Reifenwechsel vollzogen.
Mag zwar nicht sehr anspruchsvoll klingen, war für mich aber sehr aufregend 😁
Jetzt muss ich nur noch das Geheimnis lüften, wieso der obere Zylinder der Duc nicht mehr läuft...
Reifen selbst gewechselt? Oder Räder aus-/ eingebaut?
Also eingebaut. So eine Maschine zum Wuchten und abmontieren der Reifen habe ich leider nicht.
Das wäre jetzt meine Frage gewesen, das stelle ich mir nämlich recht schwierig vor ohne maschinelle hilfe.
Vorstellungsmäßig schon aber so schwierig nun auch wieder nicht.
Keine Ahnung, am Mopped oder Auto nie probiert, hätte ich Angst, die Felgen zu zermacken dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
Fensterdichtungen sind schon mal nicht schlecht.Besser wäre Das
Diese kleinen, schmalen Fensterdichtungen könnten verrutschen. So kannste die ganze Auflagefläche innen bekleben. Die ist ziemlich flexiebel.
Es gibt die Matten auch ab 1mm dicke.edit: Schau mal bei Amazon unter selbstklebende Mossgummimatten 1mm nach. 😉
Vollflächig haut leider nicht hin, wenn du dir das Bild genau ansiehst kannst dir ja vorstellen dass das nicht aus Vollmaterial ist, sondern innen hohl. Aber die Moosgummimatten schaun schon nicht schlecht aus. Hab aber bei irgendeinem meiner Autos mal gesehen das dort an Kanten so schmale langhaarige Filzstreifen aufgeklebt waren............glaube das war an den Saccobrettern von meinem W201er.