Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
http://www.ebay.de/.../361062698140
Meint ihr das taugt was? O.o
Habe leider null Erfahrung mit dem Thema.
Mit DID kann man eigentlich nichts falsch machen.
Allerdings geht jetzt gleich die Kettenschloss-Diskussion los 😉
Ich hole schonmal Popcorn und Bier 😛
Wo liegt das Problem mit dem Schloss? Braucht man Spezialwekzeug um es zu schließen? Oder einfach eine Schwachstelle in der Kette? Hab' wie gesagt echt keinen Schimmer von der Thematik.. 😁
Ähnliche Themen
Für das Clipschloß brauchst du kein Spezialwerkzeug.
Von einigen Motorradfahern wird das Kettenschloß als Schwachstelle angesehen. Wobei mir jetzt kein Fall bekannt ist, wo so ein Ding mal fliegen gegangen ist.
Ich hätte jedenfalls kein Problem, damit zu fahren.
Ich selbst habe aber ne Endloskette montiert. Ist auch kein so großer Akt, die Schwinge rauszunehmen. Bei der Gelegenheit kann man dann auch direkt die Schwingenlagerung reinigen und neu fetten. Meine sah schon ziemlich traurig aus...
Naja, selbst bei modernsten SSPs ab Werk auf ein Schloß zurückgegriffen wird kanns gar ned so schlecht sein.
Übrigens ist der Händler vertrauenswürdig, der hat seinen Offlineshop und Motorradhandel im Nachbarkaff 😁 😉
ist halt keine Dichtringkette wie es scheint, für eine 125 sicherlich ok auch das Clipschloss. DID sollte keine Probleme bereiten.
Clipschloss bis 100 PS ist völlig in Ordnung, darüber vermutlich auch.
Das geht nur dann auf, wenn man es falsch 'rum einbaut.
Richtig ist so: <------ C=o==o< <--------
Nietschloss ist noch besser, aber nur, wenn es KORREKT vernietet ist.
Endloskette ist für Edelschrauber, die mal eben die Schwinge ausbauen und gleichzeitig die Lager machen, oder Perfektionisten. Oder eben Schisser, die dem Schlossbraten nicht trauen....
Ich hatte schon immer den Eindruck, dass Du beim Schrauben eher gründlich bist...😉
Edith: Im Gegensatz zu mir, seid ihr fast alle hier eher Oberklasse beim Schrauben.
Ich weiss zwar in etwa worum's geht, bin aber eher der Bastelwastel...
Eine Mischung aus Faulheit und zu vielen Fahrzeugen.
Die DRITTE...Primär, Nockenwelle UND Endantrieb. Oder hat die K noch Stösselstangen?
Bin da nicht so bewandert.
Als ich damals von Kettenmoppeds auf die teuren Karndanmoppeds gewechselt bin,
wollte ich nur noch Kardan fahren. Heute ist mir das total egal. Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Ich habe noch 2 Kardan- und zwei Kettenmoppeds in der Garage...
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Die DRITTE...Primär, Nockenwelle UND Endantrieb. Oder hat die K noch Stösselstangen?
Bin da nicht so bewandert.
😁😁😁