Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerZombie
Die meisten schleifen höchstens an und gehen mit Verdünnung/ Silikonentferner drüber und lacken drüber. Ohne Grundierung usw.Recht viel mehr werd ich auch nicht machen
Grundieren würde ich Dir auch nicht empfehlen, mir ist jedenfalls keine Grundierung bekannt die Hochhitzefest wäre. Ich habe Krümmer auch nur Pikobello sauber geschmirgelt und mit Hochhitzelack übergelackt. Hält gut aber nicht ewig, in 3 - 4 Jahren wieder alles sauber schmirgeln und neu lacken anders geht es wohl nicht. Wenn man die alte Farbe dann mit 120er runterschleift und noch mal mit 600er drüber geht sieht wieder alles wie neu.
Meine Kawa VN hat von Werk her schwarze Krümmer. Nach 2,5 Jahren sehen die immer noch gut aus. Irgendwie muss es also auch vernünftig gehen. Ich weiss allerdings nicht, wie die nach 5 Jahren aussehen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Ich weiss allerdings nicht, wie die nach 5 Jahren aussehen werden.
Das Problem ist nicht der Lack sondern die Steinschläge bzw der feine Dreck der beim Fahren aufgewirbelt wird und mit der Zeit wie Schmirgel wirkt. Sobald der Lack dann blesuren hatt kommt auch der Rost.
Die Schwarze Krümmer ab Werk die ich so kenne sahen alle am Anfang super aus aber mit den Jahren........
Wahrscheinlich werde ich das bei meiner VN nicht mitbekommen. Sie ist jetzt aus der Garantie und ich werde wohl kurz über lang mit dem Bobber-Umbau anfangen. D.h. Sitzbank und Fender hinten kommen weg und weichen einem Sattel und einem neuen Blechfender. Nummernschildhalter kommt an die Seite und Rücklicht sowie Blinker kommen neu. Der Auspuff wird entweder komplett getauscht oder mit Band umwickelt. Mal sehen was so geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Der Auspuff wird entweder komplett getauscht oder mit Band umwickelt
Dieses Umwickelgedöns soll für´n Auspuff gar nicht so gut sein, erzählt man sich.
Da die Hitze nicht abgeleitet wird, soll der Auspuff mehr von innen herraus ausbrennen und schneller futsch gehn, hab ich gehört.
Ob´s tatsächlich so ist, k. A. Hört sich aber logisch an.
Und sieht m. M. nach aus wie ein verstauchter, verbundener Fuß.😁
Der Bobber-Umbau ist sowieso nur aus optischen Gründen, macht ansonsten absolut keinen Sinn und ist somit reine Geschmacksache.
Bei einem Bobber sieht das einfach gut aus (wenn man's mag) und bringt keinen technischen Vorteil. Das Mopped fährt nicht besser dadurch und auch jetzt schon verbrenne ich mir nicht die Beine.
Habe an soetwas in der Art gedacht (s. Bild). Allerdings in schwarz matt.
Hatt was, aber diese Auspuffbandagen find ich auch sch....., muß aber jeder für sich selbst entscheiden. Dann lieber Krümmer in schwarz.
Mhmmmm, fahren würde ich´s nicht wollen, aber optisch passt der Military look da natürlich wie die Faust auf´s Auge.
Ich find das mit dem Band cooooool.
Hat was.
Brauche ich noch für meine Dose.
Der Luftansagtrakt wird durch den Turbo zu heiß.
Wer kennt sich gut mit Gabeln aus? Die von meiner Vigaro ist undicht, kommen neue Ringe und Staubkappen rein. Ich habe dabei festgestellt das ganz feine Rostpickelchen auf den Standrohren sind und die werden wohl auch die Ringe gekillt haben.
Kann ich die Standrohre mit ganz feinem Schleifpapier noch "entrosten" oder muss ich die tauschen?
Wenn die Beschichtung der Standrohre beschädigt ist hilft die Abschmiergeln nur kurzfristig, das kommt wieder und du hast wieder das Problem.
Ob man die Austauschen muß oder auch reparieren lassen kann weiß ich leider nicht.
Am besten gleich schön schwarz kohlenstoffbeschichten lassen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
Mhmmmm, fahren würde ich´s nicht wollen, aber optisch passt der Military look da natürlich wie die Faust auf´s Auge.
Nee,
militärisch wird's bei mir nicht. Schön schwarz reicht. 🙂
Mit der Bandage weiss ich noch nicht wirklich. Der Auspuff kommt zum Schluss dran, wenn überhaupt. Mal sehen wie es dann aussieht. Eins nach dem anderen.
Muss mich auch mal schlau machen, wie das hier in der Schweiz mit den Eintragungen läuft und was überhaupt erlaubt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Der Auspuff kommt zum Schluss dran, wenn überhaupt.
Gute Einstellung! 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rennvan
Wer kennt sich gut mit Gabeln aus? Die von meiner Vigaro ist undicht, kommen neue Ringe und Staubkappen rein. Ich habe dabei festgestellt das ganz feine Rostpickelchen auf den Standrohren sind und die werden wohl auch die Ringe gekillt haben.
Kann ich die Standrohre mit ganz feinem Schleifpapier noch "entrosten" oder muss ich die tauschen?
Auf den Seiten mal ein wenig stöbern, das macht schlau.
http://www.franzracing.de/streetbikes.htm