Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Freue mich schon auf das Zusammenbauen meiner Katja..
hoffe ja dass es klappt bis Ende September!

und im Winter werde ich dann die Karin - zuerst auseinander Rupfen und dann wieder zusammendengeln!

Alex

Wovon ist hier die Rede ?

Katja... Karin... ?

Das sind Frauennamen. Ergibt für mich keinen Sinn.

Katja = K75 Gedöns
Karin = K100 Gedöns

Danke - Twindance und Sorry für die "Mehrarbeit!"

Ja - unfall wurde aufgenommen - Maschine Nicht untersucht!
wie auch - Polizei war nicht vor Ort
als Schadensursache wurde Bodenwellen + Unachtsamkeit genannt!

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Katja = K75 Gedöns RT (inkl ABS und Automatisches Windschild)
Karin = K100 Gedöns RS 16V (ABS- aber geschr.)

DANKE Calle....

Ähnliche Themen

Bitte. Die Bezeichnungen hinter den Ziffern kann ich mir (bei den K Modellen) nie merken.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Danke - Twindance und Sorry für die "Mehrarbeit!"

Ja - unfall wurde aufgenommen - Maschine Nicht untersucht!
wie auch - Polizei war nicht vor Ort
als Schadensursache wurde Bodenwellen + Unachtsamkeit genannt!

Schreibst Du neuerdings in Mod - Rot ? Hat sich Deine Forumszugehörigkeit geändert ?

Habe ich was verpasst ?

Bodenwellen und Unachtsamkeit = nicht angepasste Geschwindigkeit. Du bist schlicht zu schnell gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Danke - Twindance und Sorry für die "Mehrarbeit!"

Ja - unfall wurde aufgenommen - Maschine Nicht untersucht!
wie auch - Polizei war nicht vor Ort
als Schadensursache wurde Bodenwellen + Unachtsamkeit genannt!

Schreibst Du neuerdings in Mod - Rot ? Hat sich Deine Forumszugehörigkeit geändert ?
Habe ich was verpasst ?

Bodenwellen und Unachtsamkeit = nicht angepasste Geschwindigkeit. Du bist schlicht zu schnell gefahren.

DU warst dabei!

(NEIN ich war nicht zu schnell - nur zu blöd und unkonzentriert! Koppschüttel!

ALLES WEISS er besser - das ist bestimmt anstrengend!)

K 75 / 100 (ohne Was!) - Basis!
K 75 / 100 RT R eise T ourer
K 100 / 1100 LT Luxustourer
K 100 RS 2V Reise Sport
K 100 RS 4V Reise Sport
K 75 S - Sport

K75 3 Zylinder 75 PS
K100 90 PS bei 2V
K 100 4V und 1100 98/100PS

Sonderstellung K1 --- schnellste Zahnpasta tube der Welt- 100PS
für damalige Zeiten einen der besten CW werte!

PS... und immer nochmal nach treten - stand doch dort für wen die Nachricht ist!

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


DU warst dabei!
(NEIN ich war nicht zu schnell - nur zu blöd und unkonzentriert! Koppschüttel!

PS... und immer nochmal nach treten - stand doch dort für wen die Nachricht ist!

Ich war nicht dabei. Aber Du hast es selbst geschrieben.

§ 3 StVO:
(1) Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.

Wenn Du selbst schreibst, dass Du

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


zu blöd und unkonzentriert!

warst, fällt das unter die persönlichen Fähigkeiten nach 3 (1) StVO und ist ein klarer Verstoß im Sinne nicht angepasster Geschwindigkeit. Wobei das bei fehlendem Fremdschaden, egal ob Sach- oder Personenschaden natürlich keine Sau interessiert. Selbst wenn der Unfallverursacher sich selbst tödlich verletzt, bleibt das statistisch ein Kleinstunfall.

Das ist insofern themenrelevant, als Du nach Deinen Angaben Änderungen an Deiner Maschine vorgenommen hast, die möglicherweise das Fahrverhalten beeinflussen. Ob positiv oder negativ sei mal dahingestellt. Nicht jede "kleine Bastelei" ist hilfreich.

Wenn Du durch das WP-Zeugs Deine K100RS16V bocksteif gemacht hast, solltest Du das bei schlechten Straßenverhältnissen im Hinterkopf haben. Nur als gut gemeinter Rat, wenn Du wieder fährst.😉

Ich war bislang der Auffassung, dass rote Schrift in postings den Moderatoren vorbehalten ist. Deshalb meine Frage, ob Du evtl. zum Moderator ernannt wurdest oder eine Hilfstätigkeit für die Moderation ausübst.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


DU warst dabei!
(NEIN ich war nicht zu schnell - nur zu blöd und unkonzentriert! Koppschüttel!

PS... und immer nochmal nach treten - stand doch dort für wen die Nachricht ist!

Ich war nicht dabei. Du hast es ja selbst geschrieben.

§ 3 StVO:
(1) Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.

Wenn Du selbst schreibst, dass Du

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


zu blöd und unkonzentriert!
warst, fällt das unter die persönlichen Fähigkeiten nach 3 (1) StVO. Wobei das bei fehlendem Fremdschaden, egal ob Sach- oder Personenschaden natürlich keine Sau interessiert. Selbst wenn der Unfallverursacher sich selbst tödlich verletzt, bleibt das statistisch ein Kleinstunfall.

Das ist insofern themenrelevant, als Du nach Deinen Angaben Änderungen an Deiner Maschine vorgenommen hast, die möglicherweise das Fahrverhalten beeinflussen. Ob positiv oder negativ sei mal dahingestellt. Nicht jede "kleine Bastelei" ist hilfreich.

Wenn Du durch das WP-Zeugs Deine K100RS16V bocksteif gemacht hast, solltest Du das bei schlechten Straßenverhältnissen im Hinterkopf haben. Nur als gut gemeinter Rat, wenn Du wieder fährst.😉

Ich war bislang der Auffassung, dass rote Schrift in postings den Moderatoren vorbehalten ist. Deshalb meine Frage, ob Du evtl. zum Moderator ernannt wurdest oder eine Hilfstätigkeit für die Moderation ausübst.

Du warst nicht dabei? - oben hat es sich anders angehört - ichhab auch gesagt dass ich die Maschine noch auf "beladen" eingestellt hatte MEIN FEHLER!

... SELEKTIVE WAHRNEHMUNG - (pathologisch?)

wie war dass nochmal mit dem Bitumenunfall....
war da wer zu doof oder zu schnell oder?
DU kannst es nicht lassen - DANKE- endlich geschafft!

für mich ist das jetzt DURCH!- und SORRY TWIN-
weil du jetzt schon wieder löschen musst
wenn das Rot den Mods vorbehalten wäre würde es nicht zur Verfügung stehen!
wäre ich gestrickt wie manch anderer würde ich jetzt wieder mit bößwilliger Unterstullung zu argumentieren anfangen!

Zitat:

wie war dass nochmal mit dem Bitumenunfall....
war da wer zu doof oder zu schnell oder?

Das weiß ich nicht. Ich bin nicht gestürzt.

Die beiden Unfälle sind aber nicht vergleichbar.

Du schriebst Du seiest

Zitat:

zu blöd und unkonzentriert

gewesen. Das war bei meinen Freunden nicht der Fall. Zudem sind sie angepasst langsam gefahren. Auf nassem Bitumen hat man keine Chance. Auf Bodenwellen schon.

edit: Da wir uns ja im Bastelfred bewegen, sehe ich das auch als wichtig an, über Fahrwerksmanipulationen zu reden. Manche Bastelei ist eben eher unüberlegt und kontraproduktiv.
Wer die Dämpfung und Federung seiner BMW verändert, verändert deren Fahrverhalten, welches durch die BMW - Entwicklungsabteilung dem Modell angepasst wurde. Die haben sich sehr wohl etwas dabei gedacht, als sie der 1100 LT im Gegensatz zur RS einen 140er Hinterreifen verordnet haben.

Damit bleibt die schwere Maschine agil und kurvengierig. Das hat sich auf meinen zahlreichen Pässetouren bewährt. Wer vorwiegend geradeaus fährt, ist sicher mit dem 160er besser dran.
Eine Pendelneigung kann ich jedoch mit meiner K 1100 LT auch bei Tempo 200 auf der BAB mit Koffern und Topcase voll beladen nicht feststellen.

Das nenne ich ein ausgewogenes Fahrwerk, das man mit Änderungen möglicherweise eher "verschlimmbessert"

Ich bin nicht der Kindergartenonkel und kann verstehen, dass Männer
manchmal aneinandergeraten. Aber geht dafür nach DRAUSSEN und macht das unter Euch aus.
Und dann kommt zurück und trinkt ein Bier miteinander.
Jedenfalls keine Schlägerei in meiner Bastelbude...*mal nach der Schrotflinte taste*

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Ich bin nicht der Kindergartenonkel und kann verstehen, dass Männer
manchmal aneinandergeraten. Aber geht dafür nach DRAUSSEN und macht das unter Euch aus.
Und dann kommt zurück und trinkt ein Bier miteinander.
Jedenfalls keine Schlägerei in meiner Bastelbude...*mal nach der Schrotflinte taste*

Du solltest vielleicht mal genau nachlesen, wer wie argumentiert.

Ich lasse mich nicht provozieren und bleibe sachlich.

Außerdem themenbezogen.

So etwas liegt mir fern, zumal die Moderation bereits die Ohren gespitzt hat.

Ich sage nur: OT!

Das ist alles, was ich als Themenstarter tun kann.

Und euch bitten, (als meine Freunde) das zu respektieren...

Ich bin nicht OT.
Die Inhalte meiner postings beziehen sich auf Fahrwerksänderungen.
Ich habe das Fahrwerk meiner LT unverändert gelassen. Das hat sich bewährt. BMW K100RS16V hat dran rumgebastelt.
Nach seinen Angaben war diese Bastelei, also ein zu hartes Fahrwerk mit Ursache seines Unfalles. Kombiniert mit persönlichen Unzulänglichkeiten, die er selbst beschrieben hat. Die dabei benutzte Wortwahl habe ich nur von ihm zitiert, ich würde mich hüten, so etwas zu sagen.

Wer auf White Power umrüstet, muss wissen, was er tut. Das macht absolut Sinn, wenn man z.B. gerne auf den Kringel geht, wie CalleGSXF oder twindance. Auf der Rennstrecke sind White-Power Fahrwerke fast jedem Serienfahrwerk überlegen.
Eine uralte GPZ 900 R, umgebaut auf WP und anderer Bereifung war auf der Nordschleife einer R1 nahezu ebenbürtig.

Ob das aber auf den Sträßchen Deiner Heimat oder in den Hautes Alpes ein Vorteil ist, ist ein anderes Ding. Gleiches gilt für irgendwelche Provinzsträßchen im Schwarzwald oder eben da, wo es den 16V Fahrer hingepackt hat.

Ich kann mir zwar vorstellen, dass diese Diskussion dem Unfallverursacher unangenehm ist, sofern sie jedoch anderen hilft, so etwas evtl. zu vermeiden ist das alles andere als OT.

Hier gehts ja wieder ab......

Ich glaube ihr seid alle UNTERBIKED....
Fahrt ne Runde und kommt wieder.
*kopfschüttel*

Deine Antwort
Ähnliche Themen