Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Weder noch, Motor erfreut sich bester Gesundheit.

starke Vibros über den gesamten Drehzahlbereich und Geräusche die nicht in den Motorraum gehören.

Kurzer Check ergab, dass der HydroSpanner (sprich der Stempel) allein durch seine Federwirkung fast komplett ausgefahren war.

Und da Gleichzeitig die Steuerkette in der Schiene verschwunden ist (normalerweise guckt die ein Stück raus) dürfte der Übeltäter gefunden sein.

Diagnose: Verschliessene Gleitschienen

Wenn Honda in die Pötte kommt und die Teile rechtzeitig liefert gehen wir da am Wochenende mit Fotodokumentation dran.

Dann machst Du die Steuerkette sicher auch neu.

Bei der Operation war ich mal vor langen Jahren anwesend.
Da wurde die alte Steuerkette geöffnet, die neue an die alte gehängt,
und die Kurbelwelle solange gedreht, bis das Ende der Neuen zum Vorschein kam.
Dann neu vernietet (oder wars ein Schloss? erinnere mich nicht 🙁) und gut.

Vielleicht kennt sich hier einer besser aus...

Meine 4-Loch-Einspritzdüsen sind eingetroffen.
Frisch aus USA. Exakt auf die Einspritzmenge der serienmäßigen Einlochdüsen abgestimmt, sollte der Sprit deutlich besser verwirbelt werden und daher die Leistungsausbeute bei gleichem Verbrauch steigen. Im Ergebnis der verbrauch auch ne Spur sinken. Bin gespannt.

Wenn ich dann die Garage mal soweit von noch nicht aufgebauten Möbeln frei hab, dass ich auch wieder Platz drin hab, werde ich das mal angehen. Gleichzeitig die Verkleidung demontieren und den kleinen Bruch reparieren (lassen).

LED Rücklicht eingebaut, Blinker müssen jetzt auch noch LED werden

Klein2
Klein1
Ähnliche Themen

Gel-Batterie der FZS 1000 lässt sich nicht mehr laden ... wie immer - alle vier Jahre.
Kostet runde 100 Euro. Hat jemand einen Tipp für eine günstige Quelle?

ja... hab ich.... -REichelt - Kung Long...
kostet 35 EUro!
weiß ich weil ich auch eine Brauche!

Beim Versand ... wie machen die das mit dem Pfand?

ich kann dir dass noch nicht sagen... -
soweit ich weiß kannst du das bei einer Verwertungsstelle abgeben und bekommst dort die 5 Euro!

Batteriepfand beträgt 7,50. Ich will die alte Batterie ja auch wieder los werden.

du hast ne PN .. -sorry 7,50Euro

Die Kung Longs sind sehr preiswert. Dafür ist die Ausfallrate (bei mir) relativ hoch.
Eine war schon nach Einbau platt, eine hat nur eine Saison gehalten, die letzte war soweit ok.
Kann ich nun nix mehr zur weiteren Entwicklung sagen, da Mopped verkauft.

Die Qualitätskontrolle bei Kung Long scheint eher rudimentär auszufallen. Dafür sind sie auch unschlagbar preiswert. Muss man sich überlegen. Ich bau keine mehr ein.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Beim Versand ... wie machen die das mit dem Pfand?

Du bringst die alte Batterie zur MVA und bekommst dort nen Entsorungsschein, den Du dem Anbieter zuschickst (per Mail als Fotodatei z.B.) dann wird der Batteriepfand von 7.50 nicht zusätzlich zum Kaufpreis berechnet. Da sollte bei Versandhändlern auch drunter stehen, zum Kaufpreis zuzüglich Batteriepfand oder ähnliches.

Ich suche akut grad nach einem elektrischen Schlagschrauber, so bis 450NM mit einstellbaren Drehmoment. Preisspanne ist zwar nicht sekundär, aber bei Qualität in Kauf nehmbar.
Gibt es hier bei euch jemand, der wirklich einen besitzt und weiterempfehlen kann, so nach dem Motto "kuck doch mal bei dem die bewertungen" hilft mir da nicht wirklich weiter 😉
Danke vorab.

Zitat:

Original geschrieben von Dang3r


Ich suche akut grad nach einem elektrischen Schlagschrauber, so bis 450NM mit einstellbaren Drehmoment. Preisspanne ist zwar nicht sekundär, aber bei Qualität in Kauf nehmbar.

450 NM? Radmuttern werden mit 150 NM angezogen, Schwingenlagerschrauben ähnlich. Was wiillst du mit 450 nm? Also, mir ist das wirklich nicht klar.

es geht ums das aufschrauben! - da braucht man die 450Nm

Deine Antwort
Ähnliche Themen