Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
wie wärs mit KennZeichenHalter ?
Ich denke mir, das hat die Dessie schon verinnerlicht, die will nur spielen...
Ich warte immer noch auf ihre rosafarbene FLB 🙂 im HSW.
Ansonsten bin ich gerade über eine 81er SR 250 mit nur 7500 Km auf der Uhr
gestolpert. Der Mann will unverblümte 700 Euro dafür. Läuft zwar nicht, braucht aber
angeblich nur eine neue Batterie/Sprit/ Vergaserinnenwäsche. Klingt plausibel.
Die Frage ist: Will ich mir das antun? Vermutlich nicht. Es gibt z. Zt. Ein Überangebot
an Motorrädern für wenig Geld, aber man kann ja nicht alle haben.
SR250 sind selten. Zumindest hier.
Du hast ja noch Platz...😉
Ich hab vor nem Jahr ne SR 250 verkauft, neuer TÜV TOP Zustand, fast alles NEU, 13Tkm runter.
Die haben sie mir hier für 1200 Tacken fast aus der Hand gerissen.
Ähnliche Themen
Geht zwar eher in Richtung Große Bastelein will dafür aber nix neues aufmachen:
Gibt es jemanden, der schonmal einen 4-Zylinder Generall Überholt hat und damit meine ich komplett in alle Einzelteile incl Getriebe und Co und das Ding neu aufgebaut hat?
Schon erwähnt das ich günstig an nen Haungs Höcker gekommen bin??
Ist zwar ned wirklich basteln, eher Plug´n´Play aber zumindest habe ich ihn aufpoliert 😁
Ajo, am Sonntag zumindest mal die Lackgeschichte fertig gemacht
Zitat:
Original geschrieben von Beaster77
Gibt es jemanden, der schonmal einen 4-Zylinder Generall Überholt hat und damit meine ich komplett in alle Einzelteile incl Getriebe und Co und das Ding neu aufgebaut hat?
Mopped nein, Auto ja.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Mopped nein, Auto ja.
Auto auch, wahrscheinlich sogar an der gleichen Marke wie du. 😁
Moped aber nur an Mofa und MBX80, aber noch nie an nem Reihen Vierer.
Deshalb bräuchte ich da mal Infos.
Als ich 16 war hab ich mal einen Motor vom NSU TT auseinander genommen und wieder zusammen gebaut. Das ist 40 Jahre her. Es wird Dir jetzt nicht helfen.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Als ich 16 war hab ich mal einen Motor vom NSU TT auseinander genommen und wieder zusammen gebaut. Das ist 40 Jahre her. Es wird Dir jetzt nicht helfen.
Also hast du mit 16 Jahren indirekt den Motor der Münch Mammut auseinander genommen und wieder zusammen gebaut.
Das würde viel besser klingen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Also hast du mit 16 Jahren indirekt den Motor der Münch Mammut auseinander genommen und wieder zusammen gebaut.Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Als ich 16 war hab ich mal einen Motor vom NSU TT auseinander genommen und wieder zusammen gebaut. Das ist 40 Jahre her. Es wird Dir jetzt nicht helfen.
Das würde viel besser klingen 😉
😁 ja, stimmt ... *freu* warum ich nicht selbst darauf gekommen bin ... ? 😁
... wahrscheinlich, weil ich immer dieses orangene Auto vor Augen habe, das wirklich viel Spaß gemacht hat.
Motor und Getriebe zu zerlegen ist doch kein Thema, schafft doch selbst mein junior 😉
ob das Puzzle dann noch jemand zusammensetzen kann, steht auf nem anderem Blatt 😁😁😁
Das ist dann auch keine kleine Bastelei mehr. Wenn jemand so etwas tun will
und ordentlich dokumentiert, natürlich gern. Dieser Fred soll aber nicht so sehr in die
Tiefe gehen, d.h. genau aufzeigen, wie EIN Möpp aufgebaut ist, sondern mehr in die Breite,
d.h. einfache Arbeiten an den vielen verschiedenen Moppeds, mit denen wir zu tun haben.
Für die etwas grösseren Aufbauarbeiten gibt es ja die Sammler-Freds, wobei auch er keine
kompletten Motoren/Getriebe zerlegt.
Nur hier soll sich jeder trauen, der was am Mopped machen und das posten will, das muss nicht sofort professionell ausgeführt sein. Ich geh demnächst noch bei der Bulldog bei 😛 bin aber bisher noch nicht aus dem Quark gekommen. Es ist immer soviel anderes zu tun, und solange sie läuft....
Richtig TDI, zum Glück auch nicht mehr notwendig.
Dachte bei meinem alten Mädchen an einen kapitalen Exitus, ist zum Glück aber nur die Steuerkette
(und nein, es ist nicht der Spanner, der hält seit 135tkm!)
Werde das ganze trotzdem dokumentieren und vielleicht meinen ersten Blog raus machen.
Steuerkette gerissen oder nur übergesprungen?
Eine gerissene Steuerkette ist meist (nicht immer) ein kapitaler Exitus...
Ich drück Dir die Daumen.