Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Dann pass mal auf, dass der nicht nachher noch tauschen will... 😉
Ich habe weiter an meiner Küche gebastelt. Schlitze kloppen und so. Selten so viel Staub gefressen. Hätte statt Flex und Stemmhammer vielleicht doch ne Schlitzfräse nehmen sollen. Die hätte ich aber ausleihen müssen.
Ich hab heute auch geschraubt. Vorderrad und Hinterrad ausgebaut. Morgen kommt der M7RR, hoffentlich ein geiler Reifen.
Und ich hab sämtliche Schrauben gelöst und anschließend mit dem richtigen Drehmoment wieder angezogen. Ordnung muss sein. 😛
Sammler, manchmal verstehe ich gewisse Beiträge von dir, oder besser, ihre Notwendigkeit, zwar nicht so ganz. Du teilst ganz gerne aus, das kannst du nicht bestreiten. 😉
Andererseits muss man aber höchsten Respekt vor dir haben. Wenn die Geschichte so stimmt wie du sie hier widergegeben hast, dann hast du mal wieder deine Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit aufs Höchste bewiesen. Einem fremden Menschen einfach mal ein eigenes Motorrad zu leihen, das finde ich schon bemerkenswert. Ganz egal ob seine Bandit bei dir steht oder nicht, das würde längst nicht jeder machen. Respekt dafür!
Btw, du hast ja nicht zufällig Interesse an einer alten XT125X? 😁 Ich will sie auch nicht mehr zurück haben..
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ich hab heute auch geschraubt. Vorderrad und Hinterrad ausgebaut. Morgen kommt der M7RR, hoffentlich ein geiler Reifen.
Den habe ich mir auch bestellt. Bin Mal gespannt wie er sich im Winter so gibt.
Ähnliche Themen
Du hast den M7RR bestellt? Wow, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet.
Sicher für die SMC... Ich habe keine Ahnung, was man da für Reifen fährt...
Ja, für die SMC. Wieso hast du damit nicht gerechnet? 😁
Ab Werk waren da Pirelli Dragon Supercorsa Pro drauf, inzwischen wird die SMC-R mit Conti Attack SM ausgeliefert. Beides sehr sportliche und trockenorientierte Reifen- für den anstehenden Winter nicht das Optimum. Deshalb habe ich mir die Metzeler bestellt, laut Beschreibung ein guter Kompromiss denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von adi1204
Ich glaub ich bring meine Duc auch zu dir. 🙂
Ventilspielkontrolle trau ich mir nun wirklich nicht zu.
Muss aber nach der Saison sein, 12.000km am WE geknackt.
Ist bei Ducatis auch ein wenig vertrackt. Spiel der Desmodromik im untersten Hundertstelbereich.
Der Conti Attack SM ist aber auch ein geiles Dingen, ich hatte nach wenigen Stunden KTM mehr vertrauen in die ganze Fuhre und den Reifen (im Sinne von "das geht noch locker"😉 als nach 3 Saisons Hornet. Trotzdem oder gerade deswegen bin ich mir aber auch sicher, dass ich mit dem Ding sehr viel schneller entweder meinen Führerschein oder - noch schlimmer - meine Gesundheit abgegeben hätte.
Tja... wie erkläre ich das jetzt, ohne den nächsten "Tag der Missverständnisse bei MT" anzuleiern?!
Also irgendwie dachte ich, dass der M7RR sich eher auf Supersportler und weitere leistungsstarke Maschinen bezieht. Deswegen dachte ich, dass da eben Reifen, wie der Conti Attack SM, raufkommen. Den habe ich in diesem Zusammenhang auch immer wieder gehört.
Aber du kannst ja mal berichten, wie sich der M7RR auf der SMC fährt. Ich habe dazu gerade das Metzeler-Werbevideo gesehen. Am Anfang sieht man, wie Guy Martin vor einem Zelt sitzt und etwas trinkt - vermutlich Kaffee von Alex. Da habe ich mich ja schon gefragt, wie er das Zelt dort hinbekommen hat - mit seiner Gixxer. 😁
Wenn ich dran denke kann ich gerne berichten. Kannst mich ja im Zweifel dran erinnern. 😁
Ich habe im ktmforum.eu (darf ich das hier so schreiben? 😮) einen Bericht von einem 690 Duke Fahrer gelesen, der sehr zufrieden mit dem Reifen war. Deshalb denke ich schon, dass das- auch mit weniger Power und vor allem weniger Gewicht- ganz gut funktionieren kann. Ich werde es sehen. 🙂
Aber du hast schon Recht, vom Image und vom Marketing her definitiv eher ein SSP Reifen.
Also ich habe bisher nur einen einzigen Beitrag im Internet (nicht nur MT!) gelesen, wo jemand mit dem Reifen unzufrieden war. Ich denke, dass du deinen Spaß haben wirst.
In dem Werbevideo steht Guy Martin am Ende vor einem Wegweiser: Links ist "The Track" und rechts "Mountain Roads". Er bog nach rechts ab. Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass ich mit dem Reifen zur Rennstrecke fahre? 😁
Was zahlt ihr eigentlich für Reifen aufziehen? Also ohne Ausbau der Räder - wirklich nur alte Pelle runter und neue Pelle rauf.
https://www.youtube.com/watch?v=aeUK6aOEJKoZitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Also irgendwie dachte ich, dass der M7RR sich eher auf Supersportler und weitere leistungsstarke Maschinen bezieht.
😁
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Was zahlt ihr eigentlich für Reifen aufziehen? Also ohne Ausbau der Räder - wirklich nur alte Pelle runter und neue Pelle rauf.
15€ mit wuchten.
Die hatten bestimmt keinen M7RR drauf 🙂
Dafür hoffentlich gute Stiefel.
Edit: Ach nee, war das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=TqKShV-iN5M
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Was zahlt ihr eigentlich für Reifen aufziehen? Also ohne Ausbau der Räder - wirklich nur alte Pelle runter und neue Pelle rauf.
10 Euronen pro Rad inkl. Altreifenentsorgung und wuchten