- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Kleine Basteleien
Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
Ähnliche Themen
14425 Antworten
@zaME:
Jetzt auf die Gefahr hin, eine blöde Antwort zu geben und dass ich was überlesen habe:
Ist die Batterie noch in Ordnung?
Zum Topcaseflattern:
Ich habe auch so einen Minikofferraum von Kappa (baugleich mit Givi) auf meiner Versys und mit der originalen Befestigungplatte aus Kunststoff wackelte das Teil ab 80 und ab 120 aufwärts war es richtig heftig.
Dann habe ich mir aus 6mm Riffelblech eine neuen Halteplatte gebaut (die Originalplatte als Muster genommen) und nun ist Schluss mit dem Gewackel.
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Du schreibst ja, daß das Relais der KS-Pumpe nicht schaltet, beim aktivieren der Zündung.
Bin kein Elektriker aber das Relais müsste man ja irgendwie im ausgebauten Zustand testen können... Vielleicht hat das ja einen knacks. Auch wenns unwahrscheinlich ist.
Hab ich ja ausgebaut und getestet, schaltet einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
warum ist der Seitenständer egal?
Benzinpumpe müsste beim anschalten trotzdem summen, meinen Motor kann ich auch mit ausgeklapptem Seitenständer starten. Die Maschine geht nur aus wenn der Seitenständer ausgeklappt ist und ein Gang eingelegt wird.
@Vulkanisator: Genau das teste ich später. Hoffe ja es ist wirklich "nur" die Batterie.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Starthilfe vom Auto.
... hab ich schon vor drei Tagen geschrieben ...
Steht ja als nächstes auf dem Programm.. auch wenn ich es immer noch für unwahrscheinlich halte, meine Batterie hab ich mit 12,4 Volt gemessen. Da hatte Relais- und Kraftstoffpumpe testen Vorrang.
Zum Topcase: sieht natürlich bescheiden aus und ist ungünstig bei Seitenwind, aber manchmal praktisch und sonst lasse ich es unten
bei MIR ist es so dass durch einen Defekt der Neutral nicht richtig erkannt wird!
wenn du das selbe Problem hast und jett der Seitenständerschalter auch noch -Zickt volla
brück den Schalter mal - ist ja kein Ding-
Alex
Batterie glaub ich nicht!
hastn du eigentlich VORHER irgendwas gemacht?
zum Beispiel Gewaschen -Wartung gemacht oder irgendwas repariert?
hast du den Stecker vom Steuergerät schon mal abgezogen und kontrolliert?
nope, nach dem Ölverlust ist sie noch gelaufen, ich hab sie ausgeschaltet und in die Garage gestellt. Lediglich eine neue Dichtung wurde eingesetzt, die Stecker der Airbox und Benzinpumpe wurden dabei gelöst, hab beide aber schon mehrfach kontrolliert. Passt alles... das wird immer dubioser.
Dreht denn der Anlasser?
Du hattest den Tank runter als Du die Dichtung gemacht hast. Ist die Pumpe weiterhin korrekt angeschlossen? Hast Du den Tank etwa entleert manche fahren vor dem Ausbauen
des Tanks fast leer - ist leichter zu händeln. Ist die Pumpe leergelaufen? Ist der Benzinhahn auf, sofern vorhanden? Oder hast Du den Benzin Schlauch abgeklemmt, und die Klemme vergessen...
(nur mal so'n paar Ideen...)
Pumpe ist auf jeden Fall korrekt angeschlossen, Tank ist halb voll und Benzinhahn ist offen. Es geht ja auch alles, Saft ist da, Beleuchtung, Blinker alles funktioniert, würde meiner Meinung nach auch sofort starten. Wenn den die scheiß Pumpe mal angehen würde. Sobald ich später wieder bei meinem Bike bin, wird die Batterie überbrückt. Wenn es dann nicht geht schau ich aber ziemlich alt aus der Wäsche.
Benzinpumpe mal direkt an 12V gehalten?
Ja, funktioniert.
Miss mal, ob das Relais angesteuert wird. Also Relais ziehen und die Spannung für die Magnetspule messen, wenn du die Zündung einschaltest.
Wenn du schon mal dabei bist, miss auch ob die 12V , die das Relais durchschalten soll über haupt am Relais anliegen.
Wenn da nichts kommt, Stromlaufplan von dem Hobel beschaffen. Anschließend systematisch suchen.
Hier mal was brücken, da mal wo wackeln kostet ne Menge Zeit und führt nur mit Glück zum Erfolg.
Einen Benzinhahn hat die Gixxer nicht, oder?