Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

An Ebay hatte ich auch schon gedacht, allerdings mit korrekten Fotos.

Aber so kann ich meinen Basteltrieb ausleben... notfalls ist die Chromschicht halt hinüber und ich wickel dann Krümmerband drum, oder hau Auspufflack drüber.

Wieviel wiegt das Teil? Was zahlt der Schrotthändler?

http://www.schrottpreis.org/schrottplaetze-in-berlin/

Kann die Bilder zu den Ventil Werkzeugen gerade nicht sehen, für Yamaha gibt es aber etwas genau so funktionierendes, passt evtl auch bei anderen Motoren. Kostet bei Louis lumpige 12 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Er kann ja auch keinen Kaffee brühen - er würde ihn brennen ... 🙂

Kaffee würde ich erst brennen, wenn er vorher vergoren wäre.

Ähnliche Themen

Wasserdampf kondensiert zu Wasser, wenn er Kleidung oder Haut erreicht, insofern verbrüht er Dich.

Ich bin ja schon beruhigt, dass Du Kaffee nicht kochst - wie so viele Menschen.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Wasserdampf kondensiert zu Wasser, wenn er Kleidung oder Haut erreicht, insofern verbrüht er Dich.

Ich bin ja schon beruhigt, dass Du Kaffee nicht kochst - wie so viele Menschen.

Ja, das wäre bitter.

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Wasserdampf kondensiert zu Wasser, wenn er Kleidung oder Haut erreicht, insofern verbrüht er Dich.

Ich bin ja schon beruhigt, dass Du Kaffee nicht kochst - wie so viele Menschen.

Ja, das wäre bitter.

Ich hör jetzt auf ...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Rennvan


Was kostet ein neuer Krümmer 😉
Wenn ich mal gegenrechne: Spezialwerkzeug zum Druck draufgeben
evt. Mutter anschweißen, was aber ne neue Chromschicht bedeuten würde + Arbeitszeit ???
Ob sich das wirklich lohnt? Da müsste nen neuer ja schon hunderte teuros kosten 😁

Ein neuer Krümmer kostet 700-800€.

@K-Nr.2
Für hochwertigen verzinkten Stahl gibts derzeit 180-200€ pro Tonne.

Da bleiben die paar Kilochen des Krümmers im einstelligen Bereich.
Bei Ebay seh ich da noch größere Chancen.

Erstens: Er hat ja schon einen Krümmer, und brauch den alten nicht wirklich.
Zweitens: An neu verchromen hatte ich jetzt nicht gedacht. Die Stelle einfach kaltverzinken (Sprühdose) und gut.

Mutter aufschweissen, ziehen, kaltverzinken kostet so gut wie nix.

Dann ist der Krümmer zwar nicht so schön wie ursprünglich, aber wieder einsatzbereit.
Obwohl...das ist er mit der Delle vermutlich auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666



Zitat:

Original geschrieben von Rennvan


Was kostet ein neuer Krümmer 😉
Wenn ich mal gegenrechne: Spezialwerkzeug zum Druck draufgeben
evt. Mutter anschweißen, was aber ne neue Chromschicht bedeuten würde + Arbeitszeit ???
Ob sich das wirklich lohnt? Da müsste nen neuer ja schon hunderte teuros kosten 😁
Ein neuer Krümmer kostet 700-800€.

Für nen KRÜMMER ???? 😰

Ist der aus Gold oder baut Ferrari neuerdings auch Motorräder?

@mopedsammler
Würde mich freuen, wenn mehr Bilder und Berichte von der Restauration, entweder hier, oder auf deiner Homepage kommen.
Bitte weiterso??

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Kann die Bilder zu den Ventil Werkzeugen gerade nicht sehen, für Yamaha gibt es aber etwas genau so funktionierendes, passt evtl auch bei anderen Motoren. Kostet bei Louis lumpige 12 Euro.

Bei Louis soll es laut recherche im Internet

Auch eines für die gs500 geben. Es ist aber gut möglich das ich sowas schon

Besitze. Muss ich mal in der Tasche vom bordwerkzeug schauen.

Gehe gleich mal runter und schaue nach.

Ansonsten wäre louis ne gute Wahl, da ich noch einen Gutschein habe.

Zitat:

Original geschrieben von jayem



Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Kann die Bilder zu den Ventil Werkzeugen gerade nicht sehen, für Yamaha gibt es aber etwas genau so funktionierendes, passt evtl auch bei anderen Motoren. Kostet bei Louis lumpige 12 Euro.
Muss ich mal in der Tasche vom bordwerkzeug schauen.

Halte ich für absolut unwarscheinlich das so etwas im Bordwerkzeug ist.

Moment zeige das es nicht so unwahrscheinlich ist

Foto anbei

Quelle: eBay

Image

Wir haben mal eine leere PE-Wasserflasche in das Endrohr einer ZRX 1100 gedrückt, den Motor angemacht und "Vruummmm!" Ein Kolleg stand 20 Meter weiter - der hat die Flasche vor's Schienbein gekriegt (trug zum Glück Leder). Mann, hat der gehopst und geflucht....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen