Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Jep, Verbrühungen entstehen durch heiße Flüssigkeiten bzw. durch Dampf, Verbrennungen durch offene Flammen oder Strahlungshitze.
Ich dachte bei obigem Versuchsaufbau eher an Wasserdampf bzw. heißes Wasser.
Vulkanistor hat aber gesagt dass Schäden durch Flüssigkeiten Verbrühungen sind, Schäden durch Gase und Dämpfe (z.B. Wasserdampf) dagegen Verbrennungen. Sowohl Verbrennungen als auch Verbrühungen gehören aber wohl zur Kategorie der Verbrennungen im weitesten Sinne.
Wiki sagt:
Eine Verbrennung (Combustio, Brandverletzung, Verbrennungstrauma) ist in der Medizin eine Schädigung durch übermäßige Hitzeeinwirkung. Diese kann durch heiße Flüssigkeiten (Verbrühung), Dämpfe oder Gase, Flammeneinwirkung und Explosionen, starke Sonneneinstrahlung (Sonnenbrand), elektrischen Strom oder Reibung entstehen. Bei der Verbrennung werden primär Haut und Schleimhaut geschädigt. Davon abzugrenzen ist die Kälteverbrennung, eine Sonderform der Erfrierung, die lokal mit der Verbrennung vergleichbare Schäden verursacht.
Um von den von mir angefangenen Katastrophen Szenarien wieder wegzukommen:
Anscheinend ist es in der Crosser-Szene durchaus üblich, verbeulte Zweitakt-Birnen mit Druckluft wieder auszubeulen. Es gibt sogar fertige Kits zu kaufen dafür:
http://www.mxshop-ihle.de/product_info.php?...
Es wäre nun interessant zu wissen, bis zu welchen Wandstärken das funktioniert. Bei einer dünnwandigen Renntröte kann ich mir das eventuell sogar vorstellen, bei den üblichen dicken Serienkrümmern eher weniger. Aber vielleicht liege ich da auch falsch.
@WE666: Stelle anschleifen, Mutter aufschweissen (aber ordentlich, nicht nur kleben), und solange es heiss ist, rausziehen. Sollte gehen. allerdings brauchst Du eine solide Anordnung zum rausziehen: Der Krümmer muss gut festgekeilt sein, und die Zugkräfte am besten mit einem Gewinde oder hydraulisch aufgebaut werden, nicht einfach Fuss auf die Werkbank und ziehen...
Vergiss den Druck von innen. Das funzt nicht und ist viel zu gefährlich. Schon 10 bar Gasdruck in einem Krümmer können dich killen, wenn Du davor stehst. Ausserdem wird der eher bauchig, als das die Delle rausgeht.
10 bar Druck entsprich einer Wassertiefe von 100 Metern...Denk an "das Boot"!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Den Gedanken mit dem Wasser füllen und erhitzen hatte ich ganz kurz einmal. Sollte normales Erhitzen nicht reichen und man kommt in den Bereich der Dampfbildung und dann wird es richtig gefährlich.
...
blablabla
...
Das wäre wirklich was für die Mythbusters 😰
...
Sorry für OT und Selbstzitat:
Es gibt dazu ein Video von den Mythbusters 😁
https://www.youtube.com/watch?v=dRqEG0n2wOILohnt sich.
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Erfahrungen, Ideen? 😁
Null Cahnce, zu scharfe Kanten die Delle. Da müsstest Du den schon mit nem Schweißbrenner erwärmen bis zur weißglut. Danach is der Chrom hin. Ergo - Tonne - Deckel auf - Krümmer rein - Deckel zu - erledigt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
10 bar Druck entsprich einer Wassertiefe von 100 Metern...Denk an "das Boot"!
Das Boot - das müsste man anders machen
den Krümmer mit einem Strick an einem Ballon anbinden,
und aufsteigen lassen.
WorldEater666 könnte ja den Felix fragen,
ob er den Krümmer an seinen Heliumballon anbinden darf 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rennvan
Null Cahnce, zu scharfe Kanten die Delle. Da müsstest Du den schon mit nem Schweißbrenner erwärmen bis zur weißglut. Danach is der Chrom hin. Ergo - Tonne - Deckel auf - Krümmer rein - Deckel zu - erledigt. 😁Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Erfahrungen, Ideen? 😁
Von der glatten Seite fotografieren und bei ihbay verticken. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Anstiftung zu einer kriminellen Handlung?
Pfui!
Vorsicht, für so,n Beitrag kanns schon mal Hörnerstreicheln geben. Sicher war das eine scherzahfte Bemerkung und du hast dem Smiley vergessen, nicht?
Was kostet ein neuer Krümmer 😉
Wenn ich mal gegenrechne: Spezialwerkzeug zum Druck draufgeben
evt. Mutter anschweißen, was aber ne neue Chromschicht bedeuten würde + Arbeitszeit ???
Ob sich das wirklich lohnt? Da müsste nen neuer ja schon hunderte teuros kosten 😁