Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


________´$$$$`_____________________________,,,
_______´$$$$$$$`_________________________´$$$`
________`$$$$$$$`______,,________,,_______´$$$$´
_________`$$$$$$$`____´$$`_____´$$`____´$$$$$´
__________`$$$$$$$`_´$$$$$`_´$$$$$`__´$$$$$$$
___________`$$$$$$$_$$$$$$$_$$$$$$$_´$$$$$$$´
____________`$$$$$$_$$$$$$$_$$$$$$$`´$$$$$$´
___,,,,,,______`$$$$$$_$$$$$$$_$$$$$$$_$$$$$$´
_´$$$$$`____`$$$$$$_$$$$$$$_$$$$$$$_$$$$$$´
´$$$$$$$$$`´$$$$$$$_$$$$$$$_$$$$$$$_$$$$$´
´$$$$$$$$$$$$$$$$$$_$$$$$$$_$$$$$$$_$$$$$´
___`$$$$$$$$$$$$$$$_$$$$$$$_$$$$$$_$$$$$$´
______`$$$$$$$$$$$$$_$$$$$__$$_$$$$$$_$$´
_______`$$$$$$$$$$$$,___,$$$$,_____,$$$$$´
_________`$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$´
__________`$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$´
____________`$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$´
_______________`$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$´
Klasse.😠😠😠

Die mobberei geht also munter weiter.

Am 26.7. hat der Mod[..text,text..s.o...]putt zu machen.

Schön, dass die XJ fertig ist. Hoffentlich beherzigst du meinen Rat bezüglich der Probefahrt. Am Ende magst du die nicht mehr hergeben und das Sofazügle muss weg.. ;-)

Naja, die Schieblehre.. ehrlich gesagt, freu auch mich ein bischen über diese Ungeschicklichkeit. Immerhin zeigt sie, dass einer der sonst für perfektes Arbeiten steht, auch bloß Mensch ist. Einen Grund, die deswegen dauernd hervorzuziehen sehe ich aber nicht. Ich werf' auch selten mit Sand...

O.g. grafische Sonderleistungen sprechen ihre eigene Sprache - dazu äußere ich mich nicht. Hab halt alles geschrieben was mir zur aktuellen Situation eingefallen ist und hoffe nun mit der Distanz einiger Wochen darauf, dass so man einer einen klareren Blick auf Unstimmigkeiten werfen kann als früher...

In Calles ASCII-Gemälde steht "PEACE"

Ist nicht ganz einfach zu lesen...

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


In Calles ASCII-Gemälde steht "PEACE"

Ist nicht ganz einfach zu lesen...

Ja. Deswegen hat man sich in der Welt schon vor langer Zeit dafür entschieden, sich mittels extra entwickelter Schriftzeichen zu verständigen. Das macht weniger Missverständnisse. Bsp: Einst waren Germanische Touristen baff erstaunt, dass Ägypter nicht platt wie Flundern seitwärts wie auf den Bildern rumlaufen. Heute lassen sie sich statt dessen Käfer aus Kalksandstein für ein Schweinegeld andrehen. Das ist menschlicher Fortschritt.

Es gibt keine Probefahrt.
Die XJ ist

a) nicht zugelassen und
b) nicht meine.

Es ist das erste Motorrad, dessen Komplettrestauration ich für jemand anderen mache bzw. gemacht habe. Ich hätte anfangs nicht gedacht, dass ich die wieder so schön hinbekomme. Aber für mich ist das nichts. Ich muss die auch nicht fahren, um was über eine alte Kardan-Yamaha zu erfahren, denn ich hatte drei XJ 750, darunter eine Seca (11M), einen Seca-Umbau mit Instrumenten und Scheinwerfer der 650er und eine XJ 750 41Y.
Die 11M baute schon direkt auf der Technik der 4K0 auf.

Eine Konkurrenz für meine LTHE gibts nicht. Weder die ZZR 1100 noch die CBR 1000, und das sind beide, verzeih mir, meine Liebe, wesentlich bessere Motorräder als eine XJ 650, können der das Wasser reichen, wenn es um das ideale Langstreckenmotorrad geht.

Ähnliche Themen

Auf den mittlerweile fast 150 Seiten hier gibt es viel Lesenswertes über
Motorräder, Fehlersuche/Symptome, Werkzeug und sonstige Bastelaktionen bis hin zum Tüv
(wobei ich 3 Kreuze mache, dass ich damit nicht konfrontiert bin).
So hatte ich mir das vorgestellt, und finde es prima, dass es geklappt hat, dank euch Allen! Nur wird die Sache mittlerweile ziemlich unübersichtlich, und ich möchte Euch bitten, im Hinblick auf die Lesbarkeit, mit dem Malen und den Witzchen in andere Freds zu emigrieren...ich finde so schon nix mehr wieder hier...

Also ich würde eine Maschine an der NUR ICH geschraubt habe niemals ohne ausgiebige Probefahrt aus der Hand geben ..
als ich dieses Jahr die Ssssss von meiner Frau mit neuem Fahrwerk und neuen Reifen ausgestattet habe bin ich auch gefahren!
Könnte es mir NIE verzeihen, wenn ich was vergessen habe und der Andere legt sich dann auf das Maul!
Gut - das könnte auch daran liegen dass ich KEIN Topschrauber - oder Schraubergott bin
ich pflege einen gesunden Selbstzweifel...

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


In Calles ASCII-Gemälde steht "PEACE"

Ist nicht ganz einfach zu lesen...

Das mag sein. Danke für die Übersetzung.

Bei meinem Bremsscheibenumbau hilft mir das indes nicht weiter. Und ich bin ganz bei twindance, wenn er schreibt, dass man solchen bullshit in den Laberfred pinseln kann und nicht threads damit kaputt machen sollte, wo sich Leute austauschen wollen, die was von Motorradtechnik verstehen.

Ich habe auch nichts dagegen, wenn man sich über meine Blödheit im Umgang mit der Schieblehre an der Bremsscheibe amüsiert, wenngleich ich die Messmethode mit einer Micrometer-Bügelschraube nach wie vor für die einzig Vernünftige halte, weil die Schieblehre immer einen größeren Bereich abtastet, aber solchen Scheiß gebetsmühlenartig immer wieder hervorzukramen, nur um einem Anderen eine reinzudrücken, finde ich zum Kotzen.
Sowas vermiest mir einfach die Freude, mich mit anderen Leuten über praktische Dinge auszutauschen.
Und jetzt baue ich mal die hintere Scheibe meiner K 1100 aus und porobier den Umbau. Das wird spannend.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


...
Und jetzt baue ich mal die hintere Scheibe meiner K 1100 aus und porobier den Umbau. Das wird spannend.

kannst du mal ein paar bilder machen ... ?

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Also ich würde eine Maschine an der NUR ICH geschraubt habe niemals ohne ausgiebige Probefahrt aus der Hand geben ..
als ich dieses Jahr die Ssssss von meiner Frau mit neuem Fahrwerk und neuen Reifen ausgestattet habe bin ich auch gefahren!
Könnte es mir NIE verzeihen, wenn ich was vergessen habe und der Andere legt sich dann auf das Maul!
Gut - das könnte auch daran liegen dass ich KEIN Topschrauber - oder Schraubergott bin
ich pflege einen gesunden Selbstzweifel...

Wenn man sich der Qualität seiner Arbeit nicht sicher sein kann, insbesondere nach Arbeiten an Bremsen und Fahrwerk, ist das ratsam. Ich finde auch fast alles gut, was Du so machst.

In einem Beitrag, der sich noch auf das Thema dieses threads bezog, habe ich die Arbeiten an der XJ dargestellt, bevor die basherei begann. Das will ich nicht nochmal wiederholen.
Über das Für und Wider von Probefahrten wurde auch an anderer Stelle in einem eigenen thread bereits ausführlich diskutiert.
Eine Probefahrt mit der XJ ist schlicht deshalb nicht möglich, weil das Motorrad nicht zugelassen ist.

Ich weiß auch nicht, was der Besitzer mit seiner XJ vorhat.
Ob er sie überhaupt zulassen und damit fahren will ist mir nicht bekannt.
jedenfalls steht sie wieder hübsch da und läuft tadellos.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


...
Und jetzt baue ich mal die hintere Scheibe meiner K 1100 aus und porobier den Umbau. Das wird spannend.
kannst du mal ein paar bilder machen ... ?

Ich mache von allen meinen Arbeiten Bilder. Jeder Arbeitsschritt wird dokumentiert.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Ja. Deswegen hat man sich in der Welt schon vor langer Zeit dafür entschieden, sich mittels extra entwickelter Schriftzeichen zu verständigen.

Und aus dem gleichen Grund ist Frakturschrift hier verpönt. 😉 😁

@bmwk100rs16V:

Beschreibung des Anbieters:

"Bremsscheibenumbau für fast alle BMW Motorräder der R und K Reihe. Im Kit befinden sich Außenring, Floater als Montagesatz und alle bentögten Teile, um den Umbau problemlos selbst durchzuführen."

Man könnte somit an eine kleine Bastelei glauben.
Dem ist nicht so.
Ich habe die Scheibe jetzt umgebaut, sieht auch sauber aus, das Ganze, der ABS - Ring ist noch im Ultraschallbad, aber man sollte jedem "Bastelwastl" vom Selbstumbau abraten. Die Fa. Ludwig bietet das Set auch an, aber nur gegen Einsendung der alten Scheibe und Umbau durch den Fachmann dort. Die wissen, weshalb.

Immerhin kostet eine neue Scheibe über deutlich über 200 Euro, so bin ich mit knapp 140 davon gekommen. Bilder habe ich gemacht, wenn Du welche willst.

Zitat:

Original geschrieben von Felix-nummer-Eins


Schleift dein Kennzeichen nicht in der Kurve am Boden? 😁

Du kennst schon den Unterschied zwischen Chopper und Yoghurtbecher? Dieses Gerät ist NICHT zum Knieschleifen gebaut worden.

Klar will ich die Bilder- weil irgendwann wird das mal anstehen.....
die Geschlitzten von der K75RT mit abs sind ja auch suboptimal!

Lt. Tabelle passend für K 75S 285 mm - Scheibe. Vorne und hinten.

Die Scheibe ist gelocht und hat 5,3 mm. Meine alte Scheibe hatte noch 4,0 (min 4,5) zudem war sie eben Schrott, weil ich in Frankreich den Belag runtergefahren hatte und keinen Ersatz fand.

Ich mach eine kleine pdf über den Umbau, setze das in meine website und schick Dir dann den link.

Deine Antwort
Ähnliche Themen