Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Das sieht nach... einer Herausforderung aus.

Der TDIBIKER hat ja das Honda-Gegenstück, die XL350R. Die hat auch keinerlei E-Starter. Da durfte ich mich nach Jahrzehnten Abstinenz auch mal wieder im Kickstarten üben. Leider ist die Honda nicht als "springt auf den ersten Kicker an" bekannt. 3 - 7 brauchte ich als Ungeübter schon. Und blauen Fleck gabs auch zur Erinnerung, nachdem ich einmal abgerutscht bin. 🙄

XL hatte ich auch. 500 S und 600 R. Alle ohne Knöpfchen. Zuletzt XT 600. Jetzt diese beiden Prachtstücke. DR 650 ist auch eine Nummer zum Ankicken. Da kommt Freude auf, wenns losballert. 😁

Die Reifen der kleinen XT wurden aufgeschlitzt und waren voll Wasser. Die Felge ist von innen gerostet. Schaun' mer mal. Der Anschaffungspreis war mit 50 Euro überschaubar. Da kann man schon was investieren. Ist ja nachher nicht mein Geld.

Ich muss nur dem KandidatNr2 eine etwas größere Rechnung schreiben...😁

Jaaa der Sound von so nem Einreiher ist einfach nur geil. Im Stand kann man jeden einzelnen Arbeitstakt hören 😁

Bei den heutigen, noch verbliebenen XL500S frag ich mich immer, wo man die 23"-Vorderreifen her bekommt.

Ich bin im Herzen auch Einzylinderfan. Autobahn ausgenommen, geht nix über nen Single. Mal gucken, ob es zuerst die 690er Duke oder doch noch der in der PN erwähnte Exot wird... 😉

Ich hab Augen und Ohren offen, was den Exoten betrifft.

Auch schon im Netzwerk angefragt. Bislang nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Bei den heutigen, noch verbliebenen XL500S frag ich mich immer, wo man die 23"-Vorderreifen her bekommt.

Bei ibäh mit Felge für 89 € 😉.

Für´n kanditaten machst einfach 129,90 😁

Öhm... Missverständnis.
Ich hab eine Anfrage von Lew, der sucht ein bzw. zwei spezielle, sehr spezielle Bikes. Mit meinem "Netzwerk" meine ich das, aus dem ich die XT 350 und die DR 650 gezogen habe und auf das keiner von Euch zugreifen kann. 😉

Die XL 500 S habe ich vor gut 10 Jahren schon wieder verkauft.
XT 350 hat ein 21 - Zoll - Vorderrad. Ich habe schon eine Lösung für das Scheißerle und seine Räder.

Hat man mich gerufen? Ich habe meinen Namen gelesen ...

https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html

Bei mopedreifen gibt es grad M&S von Conti im Angebot.

Winterreifen für Moppeds...eigentlich gar nicht soo abwegig der Gedanke.
Da muss ich mich aber erstmal dran gewöhnen, bis dahin bin ich kein potentieller Kunde.

Aber weil wir gerade so schön bei Einzylindern und deren Starteigenschaften waren -
wie ist das mit der Kerze? Lieber eine "heisse" oder eine "kalte"? Ihr wisst schon - der Wärmewert.😉 Vor ein paar Jahren gab es mal eine "Splitfire" Kerze mit Doppelfunken auf dem Markt.
Hat sich aber wohl nicht durchgesetzt. Die Idee war eigentlich prima: Doppelter Zündfünken gibt eine schnellere Flammfront.Oder diese Kerzen aus Speziallegierungen, für die man richtig latzen muss - bringen die was? Bei einem Monozylinder kann man ja mal was für die Kerzen springen lassen - es ist ja nur eine. Und wenn ich die Wahl habe zwischen 20 Euro ärmer oder blauer Fleck...😕 Also, wer Erfahrungen hat, bitte mal posten. Wanted - hochwertige ZK für optimiertes Startverhalten!

Mal abgesehen davon verstehe ich das Konzept nicht. Doppelte Zündkerzen gibt es bei vielen Modellen ja... aber so nachrüsten? Was eine Idee.
Aber es gibt ja auch Leute die teurere Iridiumzündkerzen kaufen, wegen was?

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Aber es gibt ja auch Leute die teurere Iridiumzündkerzen kaufen, wegen was?

Die glauben das die einfach besser sind, bessere Verbrennung, mehr Leistung, der Glaube kann ja bekanntlich Berge versetzen 😉

Das gleiche glauben ja einige auch von diesem Super-Sprit den einige Tanken anbieten.

Naja so ist das mit dem Glauben, ich glaub das die mir nur das Geld aus der Tasche ziehen wollen 😛

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html

Bei mopedreifen gibt es grad M&S von Conti im Angebot.

Sorry, mein Beitrag bezog sich auf die XT 350 vom Sammler.

Die Iridiums werden mit einer längeren Lebensdauer beworben - unter Berücksichtigung der argen Fummelei, ehe die Frontkerze bei der Knubbel getauscht ist, eine lohnenden Investition, wenn man mal in Stundensätze umrechnet 😁

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Die Iridiums werden mit einer längeren Lebensdauer beworben - unter Berücksichtigung der argen Fummelei, ehe die Frontkerze bei der Knubbel getauscht ist, eine lohnenden Investition, wenn man mal in Stundensätze umrechnet 😁

Stimmt, bei mir wurden die ab Werk verbaut und ich muß die Dinger fahren, ob ich will oder nicht.

Kosten pro Stück ab 25,- aber dafür müssen sie erst beim 36.000 km Kundendienst gewechselt werden.

Wieso halten Zündkerzen beim Motorrad eigentlich so kurz?

Deine Antwort
Ähnliche Themen