kleine Anleitung: Türen dämmen
Hallo 🙂
Hab heut mit dem Dämmen angefangen und auch gleich Bilder gemacht.
Zunächst muß natürlich die Türverkleidung ab.
Dann die Folie entfernt und so schauts dann aus: #1
Ganz schön schmutzig: #2 #3
Also ein altes Unterhemd + Reinigungsbenzin und los gehts -> sieht doch schon besser aus: #4 #5 #6 #7
Verwendet hab ich die Matten von Sinus-Live / MXM, die kosten liegen bei 20€/m² (eine Matte 2€)
Zuerst in die Sonne gelegt und dann vor dem "verlegen" nochmals mit dem Heißluftfön angestrahlt.
Erste Verletzungen blieben nich aus - ein kleines Ründchen Mitleid
(Rot ist Plus, schwarz Minus, oder wie war das 😁)
Kommt Zeit, kommt Dämmung: #8 #9 #10 Wie man sieht hab ich die Matten in streifen zerschnitten und dann erste eingeklebt (geht problemlos mit´m Cuttermesser).
Doppelt hab ich blos direkt hinter dem Lautsprecher gedämmt und trotzdem sind schon 7 Matten weg.
Hoffe morgen kann ich mit Teil 2 - dem Innenblech - dienen. Da weiß ich allerdings noch nicht so recht, wie ich das anstellen soll. Hört sich aber auf jedenfall schonmal gut an, wenn man mit dem Finger von außen gegenklopft und mit der anderen Seite vergleicht 😉.
Die Bilder im "Schnelldurchlauf" gibts hier.
74 Antworten
Also ich hab mein Nummernschild gedämmt 😁
Ich hab auch diese Kennzeichenhalter und hab einfach eine Bitumenmatte an den Halter und eine Matte hinten ans Nummernschild (Es war richtig schwer das Kennzeichen wieder reinzumachen) Scheppert jetzt so gut wie gar net mehr....
kofferraum von innen gedämmt 🙂
nummernschild hör ich nicht...das is schön ruhig bei mir 🙂
entschuldigt das ich den alten thread nochmal ausgrabe.. wollte aber noch über meinen einbau berichten.. also alles lief eigentlich gut.. nur wie ich schon letztens berichtet habe.. ging das fenster nimma zu.. das ging dann soweit das es scho nicht merh richtig geschlossen hatte.. also hab ich heute dann nochmal die seite aufgemacht und nachgeschaut.. man darf da wo das metal ist.. und die kurbel für die fenster nicht dämmen.. also dahinter.. sonst hat man probleme mit dem fenster..
auch hab ich heute noch den kofferraum gedämmmt.. ging eigenltich sau einfach.. und das nummern schild ist jetzt auch ruhig.. nur ist mir aufgefallen - das es hinten immer noch klirrt.. aber konnte leider noch nicht herausfinden was es jetzt ist.. von aussen hört man jetzt nen sauberen bass 🙂
klirren oder scheppern....nen leises scheppern.....
hinten sitzen die ausgleichsklappen...keine ahnung im moment wie die sich genau nennen...kalppen fürn druckausgleich...die könnten scheppern....
Ähnliche Themen
weiß nicht haben auch schon an die rückleuchten gedacht.. aber es kommt irgendwie unterhalb raus.. aber denke mal es könnte eigentlich alles sein.. naja egal.. hört sich trotzdem gut an
das sind diese klappen wie bonnis82 schon gesagt hat.
habe die mal mit panzertape zugeklebt gehabt dann war ruhe.
hat nur einen nachteil... du musst die tür öfters ins schloß werfen bevor sie richtig schliesst oder das fenster nen kleinen spalt auflassen da sonst die luft aus dem innenraum nicht entweichen kann.
hab das panzertape wieder abgemacht und lass es klappern.. ich hörs ja nich im auto 🙂
Man kann auch einfach etwas halbwegs weiches auf die Kontaktstellen der Lamellen kleben.
noch mal zur tür...
wer will kann ja noch mal meine Türdämmbilder (Pixum) anschauen. Siehe Sig.....evt. hilft es dem ein oder anderem.
Guten Abend !
Ich habe jetzt auch vor den Halter vom Cabri zu verbauen und alles zu dämmen, allerdings mache ich mir etwas Sorgen wegen der Dichtigkeit wenn ich die Folie erstmal runtergerissen haben...wie bekommt man die wieder gescheit draufgeklebt...geht die alte folie dabei kaputt oder kann man die nochmal verwenden. Bei mir ist es so eine graue recht dicke plane (ähnlich wie dünner schaumstoff).
Werde als erstets mal die Halter montieren unddnach die dumme Türpappe mit einiogen Bitumenmatten versteifen..mal sehn was das bringt.... der rest kommt wohl später...
Was bringen die Halter im Vergleich zu der befestigung der LS in der Türpappe. Weil zur zeit habe ich nix tiefton und nix bass... in der tür....
In dem Sinne
Frohes neues Jahr schonmal !
@sniper98
Diese Folie vorsichtig abmachen dann kann man sie hinterher wiederverwenden.
Bringen tut das ganze ne Menge da einfach alles fest verschraubt ist und der Sound besser durchkommt.
ja werde die capri halter erstmal anpassen und mal sehn was die vom sound her bringen..soll ja etwas steifer das ganze dann sein....
die fotos funktionieren nicht mehr..
am besten für die Dämmung so preis leistungsmäßig das Bitumenreparierband vom Praktiker sein lässt sich leicht anbringen und ist glaub ich 3-4 mm dick. Das band hat eine Breite von ca20cm und die rolle müsste ich glaub 20m Haben und kostet glaub ich um die 18 euro so nee rolle und soll für 1.5 türen reichen.gruß jan
achja türpappe am besten mit 1 bis2 lagen gfk verstärken ist das beste wirkt wunder so gut wie keine schwingungen mehr dan in der pappe
Hallo, wie viele Matten brauche ich denn? Reichen 10 Stück? *Klick*
Gruß
Jan