kleine Anleitung: Türen dämmen

VW Vento 1H

Hallo 🙂

Hab heut mit dem Dämmen angefangen und auch gleich Bilder gemacht.

Zunächst muß natürlich die Türverkleidung ab.
Dann die Folie entfernt und so schauts dann aus: #1
Ganz schön schmutzig: #2 #3
Also ein altes Unterhemd + Reinigungsbenzin und los gehts -> sieht doch schon besser aus: #4 #5 #6 #7
Verwendet hab ich die Matten von Sinus-Live / MXM, die kosten liegen bei 20€/m² (eine Matte 2€)
Zuerst in die Sonne gelegt und dann vor dem "verlegen" nochmals mit dem Heißluftfön angestrahlt.
Erste Verletzungen blieben nich aus - ein kleines Ründchen Mitleid
(Rot ist Plus, schwarz Minus, oder wie war das 😁)
Kommt Zeit, kommt Dämmung: #8 #9 #10 Wie man sieht hab ich die Matten in streifen zerschnitten und dann erste eingeklebt (geht problemlos mit´m Cuttermesser).
Doppelt hab ich blos direkt hinter dem Lautsprecher gedämmt und trotzdem sind schon 7 Matten weg.

Hoffe morgen kann ich mit Teil 2 - dem Innenblech - dienen. Da weiß ich allerdings noch nicht so recht, wie ich das anstellen soll. Hört sich aber auf jedenfall schonmal gut an, wenn man mit dem Finger von außen gegenklopft und mit der anderen Seite vergleicht 😉.

Die Bilder im "Schnelldurchlauf" gibts hier.

74 Antworten

wenn euer Kennzeichen scheppert ( sehr peinlich ) dann dämmt mal das Blech der Heckklappe mit 3 Matten, dann ists weg.

Zudem auf die Plastikverkleoidung von Innen noch ein paar Matten drauf und es herrscht Ruhe im Karton.

Gruß Micki

Also bei meinem Kofferraum ist alles gedämmt und zugestopft aber irendwie ist das noch nicht optimal 🙁

Cabby ist auch nen Sonderfall mit seinem geschlossenen Kofferraum, da ist kaum Bass nach vorne zu bekommen. Dämmen ist dann sehr aufwendig und lieber die dickeren Matten verwenden. Hab die 3,4mm Matten verbaut.

*Klasse Anleitung* !!!

Da fehlt nichts

Ähnliche Themen

Wenn ihr nicht wollt das die Matten nicht abfallen oder ihr stellen dämmen wollt an die ihr keine Matten kleben könnt müsst ihr noch BRAX ANTI NOIS nehmen ein wenig Wasser vermischen und ihr könnt es mit nem Pinsel verstreichen aber mehrmals dammit es dicker wird. Is echt gut das Zeug kostet aber 25€.

Gibts da nicht auch was passendes aus dem Baumarkt? Mir war so, als hätte ich da mal was hier gelesen.

edit: @Bigstyle Holla, wir haben ja fast die gleichen Felgen, gleicher Typ nur ich hab die in 8x17

@ Micki

Echt hab gedacht du hast andere, sind das echt Tsw Felgen???

Und das mit dem Zeug aus dem Baumakt kannst du knicken weil das Brax noch Glasfasern drin hat das wird fest wie Stein😁

http://mickikrause.cybton.com/Sommeranfang05/3.JPG
http://mickikrause.cybton.com/Sommeranfang05/2.JPG
http://mickikrause.cybton.com/Sommeranfang05/1.JPG
http://mickikrause.cybton.com/Sommeranfang05/4.JPG
http://mickikrause.cybton.com/Sommeranfang05/5.JPG
http://mickikrause.cybton.com/Sommeranfang05/6.JPG
http://mickikrause.cybton.com/Sommeranfang05/7.JPG
http://mickikrause.cybton.com/Sommeranfang05/8.JPG

Cool😁 Genau so will ich meinen auch machen ich finde nur keine orginal Seitenschweller. Ja egal das ist nicht der richtige Thread für unsere Unterhaltung *g*

das brax zeugs oder das gleiche zb von exact sollte man wenn überhaupt für die außenbleche verwenden. fürs innere und die türpappe ist es nicht brauchbar.

ansonsten für den der es möchte ist das auch noch ideal für die heckklappe, seiten hinten und das dach....... 😉

ne billiglösung ausm baumarkt die genauso effizient ist gibts leider nicht.

HI HO!!

AUTSCH!! teuer der kram! will 4 türen und kofferraum und himmels meines ventos machen. das hört sich so richtig hohl und billich an! außerdem soll sound aus den türen kommen und kein geschrape....!

alles schön und gut!geniale bilder!aber wie viel hast du gekauft? für eine tür mein ich...... und warum hast du nicht die billigere schaumstoffmatte genommen? ist der unterschied heftig nach dem einbau?

wer hat denn da mal ne antwort für mich?! dämmmatten oder die dröhn -matte? und warum??

vielen dank im vorraus schoma!

weil diese Noppen nicht die tiefen Frequenzen Filtern sondern eher die hohen.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


wenn euer Kennzeichen scheppert ( sehr peinlich ) dann dämmt mal das Blech der Heckklappe mit 3 Matten, dann ists weg.

Gruß Micki

Wenns Nummernschild scheppert würd ich direkt am Nummernschild was machen:

hinter das Nummernschild so einen einseitig-klebenden Schaumstoffstreifen kleben, von innen ans Nummernschild.

Soclhe Sachen wir eine haustürdichtung...

hab ich alles durch, half nie was, nun ist ruhe

hab heute auch mal angefangen zu dämmen.. war auch alles o.k. alles schön gedämmt.. hab extra drauf geachtet das das fenster ohne probleme aufgeht usw.. jetzt wollte ich heut abend meine freundin nach hause fahren.. hmm und auf einmal ging das fenster nimma auf.. da anscheinend es irgendwo hängt.. mal morgen schauen..

hmm mein nummern schild scheppert auch wie die sau.. mal schauen.. vielleicht probier ich es auch mal mit den matten.. oda hat jemand noch ne bessere idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen