kleine Anleitung: Türen dämmen
Hallo 🙂
Hab heut mit dem Dämmen angefangen und auch gleich Bilder gemacht.
Zunächst muß natürlich die Türverkleidung ab.
Dann die Folie entfernt und so schauts dann aus: #1
Ganz schön schmutzig: #2 #3
Also ein altes Unterhemd + Reinigungsbenzin und los gehts -> sieht doch schon besser aus: #4 #5 #6 #7
Verwendet hab ich die Matten von Sinus-Live / MXM, die kosten liegen bei 20€/m² (eine Matte 2€)
Zuerst in die Sonne gelegt und dann vor dem "verlegen" nochmals mit dem Heißluftfön angestrahlt.
Erste Verletzungen blieben nich aus - ein kleines Ründchen Mitleid
(Rot ist Plus, schwarz Minus, oder wie war das 😁)
Kommt Zeit, kommt Dämmung: #8 #9 #10 Wie man sieht hab ich die Matten in streifen zerschnitten und dann erste eingeklebt (geht problemlos mit´m Cuttermesser).
Doppelt hab ich blos direkt hinter dem Lautsprecher gedämmt und trotzdem sind schon 7 Matten weg.
Hoffe morgen kann ich mit Teil 2 - dem Innenblech - dienen. Da weiß ich allerdings noch nicht so recht, wie ich das anstellen soll. Hört sich aber auf jedenfall schonmal gut an, wenn man mit dem Finger von außen gegenklopft und mit der anderen Seite vergleicht 😉.
Die Bilder im "Schnelldurchlauf" gibts hier.
74 Antworten
Kann mir niemand helfen?😉
Zitat:
Original geschrieben von JanBart
Hallo, wie viele Matten brauche ich denn? Reichen 10 Stück? *Klick*
Gruß
Jan
denke das 10 reichen.
finde den Preis etwas hoch, 10 reichen zwar fürn Anfang, aber es sind nur 5 pro tür, das reicht gerademal fürs Außenblech, dann innenblech und noch die Türpappe.
Achso, wie viele wüdest du denn empfehlen Micki und hast du einen Händler, wo ich die Matten billiger bekomme?
Ähnliche Themen
hab meine auch von ebay. Weiß den händler aber auch nicht mehr, aber viel kann man da eigentlich nicht falsch machen. Würde von den kleinen Matten wenn du nur vorne was machen willst um die 20 nehmen. ich weiß gar nicht merh wieviele ich vorne und hinten verbaut habe, sind jedenfalls einige Euros
Achso. Also 2€ pro Stück für 20x50 cm sind so da günstige bei ebay. Ich hab ja nur nen 2-Türer, da brauch ich ja nicht so viele wie du. Aber 20 Stück sollten dann wohl reichen.
ich muss noch mal was zum anfang hier sagen. Ich glaube nicht das das schwarze nur dreck war. Ich behaupte jetzt mal das es die versiegelung gewesen ist. Wenn da jetzt der lack nicht mehr so gut ist oder sich wasser hinter die dämmung setzt viel spaß. Ruck zuck ist ein loch in der tür. Seh ich das richtig?
Zitat:
Original geschrieben von patric-christin
ich muss noch mal was zum anfang hier sagen. Ich glaube nicht das das schwarze nur dreck war. Ich behaupte jetzt mal das es die versiegelung gewesen ist. Wenn da jetzt der lack nicht mehr so gut ist oder sich wasser hinter die dämmung setzt viel spaß. Ruck zuck ist ein loch in der tür. Seh ich das richtig?
die Versiegelung sollte dranbleiben!
aber die matten werden doch niemals an der versiegelung kleben bleiben oder? das is doch ne wachs-artige schicht irgendwie...kann mir net vorstellen, dass wenn man die erwärmten matten da drauf klebt, die da dran kleben bleiben...oder seh ich das falsch?
du musst den wachs auch abmachen...lesen !
ganz unten in der Türe wo das Wasser mal stehen könnte, da würde ich die Pampe drinlassen
ja genau das meine ich ja. Bei ihm schauts da vorne so aus als wenn er alles richtig weg gemacht hätte. Und ich glaube das ist nicht so gut. Kann mir eh nicht vorstellen das das etwas bringen soll die türen mit dem zeug zu bekleben.
du meinst die bitumenmatten bringe nix? Doch bringt ne Menge.
Also was die Matten angeht, 2€ pro Matte is der normale Preis.
Versiegelung .. ganz unten in der "Rinne" hab ich den "Schmodder" auch noch drin. Denke auch das es dort wenig sinn macht zu dämmen, weil das Blech bei der kleinen Fläche und der Form steif genug ist. Außerdem sollten die Löcher ja offen bleiben.
Wenn man die Matten richtig anklebt kann sich dahinter auch kein Wasser sammeln.
nein das war oder sollte ehr ne frage sein mit den matten. Habe auch schon überlegt wie man den innenraum leiser bekommen tut. bei den neuen autos gehts ja auch. Also kann man mit ruhigem gewissen solche bitum dinger kaufen und einkleben. Also das man auch einen erfolg merken tut ja?