Kleine Ärgernisse rund um den neuen Scirocco !!!

VW Scirocco 3 (13)

Hi!

Habt Ihr auch so ein paar kleine Ärgernisse, die Euch beim neuen Scirocco a bisserl nerven?

Die langen Türen machen mir manchmal zu schaffen. Vorher an vier Türen gewöhnt, war das aus- und einsteigen Problemlos. Der große Parkplatz vor dem Haus und vor allen Einkaufsläden ist eng bemessen. Wenn die Leute relativ vernünftig parken, ist es keine Sache. Kommt dann aber einer, der sich etwas enger an deine Kiste stellt, geht´s los.
Ich wußte vorher, was auf mich zukommt. Aber manchmal, wenn man sich in den Wagen reinquetschen muß, entfleucht einem schon mal das eine oder andere Schimpfwort.

Das der Sicherheitsgurt nicht höhen verstellbar ist, ist auch so ein Ärgernis. Er sitzt mir mit der flachen scharfen Kante direkt am Hals. Beim schnellen Ruck nach vorne, könnte es für mich schlecht ausgehen.
Jetzt zur Zeit kann man mit dem Jacken- oder Mantelkragen die Sache abdecken. Aber später im Sommer auf T-Shirt, siehts anders aus. Muß ich mir einen Schutz drum nähen.

Hab vergessen, das Spiegelpaket mit ein zu beziehen. Das bedeutet, ich kann die Spiegel nicht elektrisch umklappen. Zudem fehlt auch die Beifahrerspiegelabsenkung beim rückwärts Fahren. Ist immer eine Arbeit, bevor man in die Garage reinrumpelt. Werde ich mir nachträglich einbauen lassen. Kostet mich bestimmt das doppelte oder mehr, als es so gekostet hätte. Seufz.

Mehr fällt mir zur Zeit nicht ein. Trotzdem ist der Scirocco ein Traumwagen, den ich nicht wieder hergeben möchte. Es macht Spaß mit ihm zu fahren.
Ich freue mich schon auf den Sommer. Bis dahin kann man dann mehr auf den Pinsel treten. Jetzt warte ich erst mal die Einfahrzeit ab. Manchmal ist es aber schon nervig, wenn mir einige andere Fahrer an der Ampel beim Grünwerden ein Rennen aufdrängen wollen. Na, lass sie, wenns ihnen gefällt. Immer schön locker bleiben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Goliath79



wie klein muss man sein, daß der gurt am hals lang geht... 🙂
selbst wenn,ist der sitz doch höhenverstellbar und somit sollte das "kleine ärgerniss" behoben werden können. Hat also nix mit dem Scirocco zu tun...

Prima, ich stell den Sitz so ein, dass der Gurt passt, und seh dann unter Umständen das Tacho nichtmehr gescheit, weil es vom Lenkradkranz verdeckt ist...

ah nein moment, dann verstell ich eben noch das Lenkrad! So wird meine Sitzposition vielleicht unbequemer, weil ich mit allem, was mir zur Verfügung steht, die fehlende Gurtverstellung kompensieren muss, anstatt es meinen Sitzbedürftnissen anzupassen, aber was soll's! 🙄

Sorry aber die fehlende Höhenverstellung kann man nicht schönreden, das ist meiner Meinung nach eine Ersparnis an der absolut falschen Stelle gewesen - das als "kleines Ärgernis" zu bezeichnen, ist absolut gerechtfertigt. An manche Dinge, die sich zum Quasi-Standard etablieren, sollte man lieber nicht die Kostenkeule ansetzen.

P.S.: Ob diese Kritikpunkte in einem Sciroccoforum gepostet werden oder sonstwoanders, ist doch irrelevant. Schließlich dient das ganze hier als Infoportal, nicht als kritikfreie Fanpage mit Rosa-Brillen-Pflicht...und der Rocco ist nun mal nicht perfekt, das merkt man an vielen dieser Kleinigkeiten, die vielleicht die meisten nicht stören, einige aber eben doch. Das ändert ja alles nix dran, dass der Wagen im Grunde ein starkes Teil ist. Aber Schwächen hat jedes Auto.

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von greyhame



Zitat:

Original geschrieben von panoscicroc


Deppenkommentar

aber lustig war´s schon!! 🙂

PS: teilweise wirklich lächerlich was einige hier als Problem aufführen!

Was von den Sachen findest Du denn bitte lächerlich?!

Außerdem - Der Thread hier heißt: "Kleine Ärgernisse (...)" und nicht "Große Probleme (...)"...!

Zitat:

Original geschrieben von Oetker


Was von den Sachen findest Du denn bitte lächerlich?!

Außerdem - Der Thread hier heißt: "Kleine Ärgernisse (...)" und nicht "Große Probleme (...)"...!

naja bsw. wie kann man sich mit dem gurt den hals aufschlitzen bzw. wund reiben! sowas geht doch gar nicht!

der gurt gehört über schulter, dann brust - bauch ....

wie klein muss man sein, daß der gurt am hals lang geht... 🙂
selbst wenn,ist der sitz doch höhenverstellbar und somit sollte das "kleine ärgerniss" behoben werden können. Hat also nix mit dem Scirocco zu tun...

oder die sache, daß ab 190 der scirocco unruhig und schwer kontrollierbar wirkt... totaler Blödsinn!!
bin selber den 1,4er probegefahren ... 220 km/h auf der autobahn, musste dann ne vollbremsung machen, weil ein idiot mit ca. 120 km/h und nem "Sicherheitsgurtüberzug" 🙂 auf die linke spur rüber zog!!
hab mich während dessen keine sekunde unsicher oder unwohl gefühlt! das auto lag super auf der strasse und reagierte absolut souverän!!
ich will damit sagen, das hier TEILWEISE unsinn geschrieben wird und damit der scirocco schlechter gemacht wird als er wirklich ist, nur weil einige einfach zu blöd sind!!! und das in einem Scirocco - Forum! DAS ist Lächerlich!!

Zitat:

Original geschrieben von Goliath79



wie klein muss man sein, daß der gurt am hals lang geht... 🙂
selbst wenn,ist der sitz doch höhenverstellbar und somit sollte das "kleine ärgerniss" behoben werden können. Hat also nix mit dem Scirocco zu tun...

Prima, ich stell den Sitz so ein, dass der Gurt passt, und seh dann unter Umständen das Tacho nichtmehr gescheit, weil es vom Lenkradkranz verdeckt ist...

ah nein moment, dann verstell ich eben noch das Lenkrad! So wird meine Sitzposition vielleicht unbequemer, weil ich mit allem, was mir zur Verfügung steht, die fehlende Gurtverstellung kompensieren muss, anstatt es meinen Sitzbedürftnissen anzupassen, aber was soll's! 🙄

Sorry aber die fehlende Höhenverstellung kann man nicht schönreden, das ist meiner Meinung nach eine Ersparnis an der absolut falschen Stelle gewesen - das als "kleines Ärgernis" zu bezeichnen, ist absolut gerechtfertigt. An manche Dinge, die sich zum Quasi-Standard etablieren, sollte man lieber nicht die Kostenkeule ansetzen.

P.S.: Ob diese Kritikpunkte in einem Sciroccoforum gepostet werden oder sonstwoanders, ist doch irrelevant. Schließlich dient das ganze hier als Infoportal, nicht als kritikfreie Fanpage mit Rosa-Brillen-Pflicht...und der Rocco ist nun mal nicht perfekt, das merkt man an vielen dieser Kleinigkeiten, die vielleicht die meisten nicht stören, einige aber eben doch. Das ändert ja alles nix dran, dass der Wagen im Grunde ein starkes Teil ist. Aber Schwächen hat jedes Auto.

Ähnliche Themen

Ganz mit Dir einig!

Ah sorry habe zu empfindlich gelesen 😁

Naja ich kanns derzeit nur vom Passat sagen und wenn man Ihn da auf die empfindlichste einstellt dann nimmt der alles was kommt und sei es noch so klein. Ist in der jetzigen Zeit teilweise schlimm wenn er bei jedem Tropfen wischt und dann noch das Salz dazu.

Naja mal schauen wie das beim Rocco ist. Ist mein erstes Auto mit Regensensor.

Hallo,
ja das mit den Winterreifen ist echt nicht so toll , hab meinen im November mit Sportpaket und 17 Zoll bekommen
die waren um weiten besser als jetzt mit den Winterreifen, da rutscht man bei glatter Fahrbahn mal mit dem Heck, wenn man meint
man könnte schon wieder Gas geben (habe schon das 10 . Auto und seit 1985 den Führerschein) und bei schnellen Geschwindigkeiten
fühlen die sich im Vergleich zu den Sommerreifen (235) wirklich schwammig an, aber das liegt an den Winterreifen und nicht am Auto,
mit den Sommerreifen konnte ich im November noch fahren und die sind einfach besser aufs Auto abgestimmt.

Sonst ärgern mich eingefrorene und quietschende Fenster, schwergängige Heckklappe, klappernde Heckablage, defekter Schlüssel und ausfallende Boxen quietschende Bremsen und vor allem das nicht abstellbare Licht.
das sind aber alles Kleinigkeiten die noch abgestellt werden und sonst finde ich das Auto super (eines meiner besten, das ich hatte)
und schneller als mein alter 5er GTI (meine Meinung) die Fahrbahnausleuchtung ist super (normale Scheinwerfer kein Xenon)
und vor allem der Verbrauch laut Computer 8,5 l im Schnitt (5.000 KM gefahren) und das mit 95 Oktan

Hier im Forum werden Kleinste Fehler die bei einem Fahrzeug mal Vorkommen völlig überbewertet , es gibt ja noch nicht so viele Roccos
und bei einem Neuanlauf gibt es bei jedem Hersteller kleinere Probleme; deshalb ein Auto nicht zu kaufen , weil man nur die negativen Seiten
sieht finde ich übertrieben; einfach mal zum Händler gehen und sich selbst ein Bild machen und nicht dauernd rumnörgeln und sich freuen ,wenn jemand mal ein Problem hat.

Mahlzeit!

Es ist ja auch hinlänglich bekannt, dass während der Bauzeit eines Modells stetig konstruktive Verbesserungen in die aktuellen Produktion einfliessen. Und das unbemerkt vom Endkunden. z.B. irgendwelche Stellhebel in der Fensterhebermimik, die von Kunststoff auf Metall umgestellt wurden.
Das bedeutet im Umkehrschluss eben auch, dass Erstkäufer möglicherweise einer bananenpolitik der hersteller aufsitzen. Die hier genannten Mängel sind kleine Mängel, die dann im Alltag dann aber durchaus auch nerven können.

Ich bin zwar auch schon heiß auf mein neues Auto, dann aber evtl. doch nicht so betrübt, da ich kein Auto der ersten Serie haben werde. Möglicherweise werden alle diese Probleme noch abgestellt, die Erstkäufer nachträglich in der Werkstatt nachrüsten lassen.

Als Erstkäufer muss man leidensfähig sein. Wurde hier aber auch schon gesagt. Nichtsdestotrotz finde ich es wichtig, dass es eine Aufzählung der Mängel gibt, damit sich die Käufer nicht nur den Händler/Hersteller auf den Mißstand aufmerksam machen, sondern sich evtl. auch "organisieren" können.

Daher: Von meiner Seite ein Dankeschön an alle, die hier zur möglichen Verbesserung des Produkts beitragen.

Warum denn alles für sich behalten.

Da hier ja auch fleissig VWAG Mitarbeiter mitlesen und Marktforschung betreiben sowie Probleme sichten, ist es doch das Beste, hier alles reinzuschreiben =)

Wenn ich das hier so lese zweifel ich daran, ob ich mir den Wagen zulegen soll.
Klar, es sind nur Kleinigkeiten. Aber die läppern sich auch.

Bei meinem Golf IV von 98 ärgerte es mich z.B. auch, dass die Fensterscheiben in die Tür gefallen sind, weil die halterungen aus Plastik waren und erst später aus Metall kamen.

Und ich finde 30.000€ für ein Auto auch nicht gerade billig. Bei dem Preis kann man IMO erwarten das (vor allem bei deutschen Autos) Spaltmaße passen. Auch find ich es unverständlich das man nun wieder sone antiquierte Stange für die Motorhaube hat.
Das mit dem Gurt ist auch nicht so top. Muss man sich (wenn man die 'falsche' Körpergröße hat) erst noch einen Halsschutz drumhäkeln .. 😉

Solche Kleinigkeiten machen in der Summe schon was aus. Allerdings wiegt bei mir gerade schwerer, dass das Auto absolut nicht für den Winter geeignet ist. Hätten die vielleicht mal testen sollen vorher. Einige Hersteller haben sowas wie Kältekammern um das zu Testen ...
(Stichworte: Scheiben / Türen)

Moin moin,

dann will ich auch mal.

Gurt, das nertvt mich auch bin recht klein, und bei mir ist der auch immer am hals. nicht so doll.

Zum Thema Fahrverhalten, ich hab erste Serie denke ich, EZ 30.09.08 Fahrgestellnummer was bei 7000 . Also recht früh.
Liegt wie ein Brett ohne DCC. Auch bei 240 lt. Tacho Hammer, besser als mein GV GTI!!!

Klappern, hinten rechts, ja hab ich auch. Genauso wie WIndgeräusche Beifahrerseite.

ABER, stört mich alles nur ein ein bisschen und ich würde NIE wieder zurücktauschen gegen den GTI!!!

Ich freu mich jedes mal wenn ich mein Auto sehe und das nach nun schon 3 Monaten und ca 3000 Km.
Bin am überlegen in 2 Jahren wieder ein zu nehmen, dann aber R oder was auch immer es dann gibt. Aber das dauert ja noch. mal gucken was VW noch in der Pipeline hat. Ich denke da ist noch lange nicht das ende was Leistung und Optik angeht erreicht!

Beulenfreien Winter

sooo...

ICH finde mal das es am Scirocco garnichts zu meckern gibt.. jedes Auto hat kleine Sachen die dem ein oder anderen nicht gefallen.. Aber was solls..
Ich glaube jeder Rocco besitzer hat sich das Auto vorher gründlich angeschaut.. Viele ihn sogar übers Wochenende gefahren.. Was ist denn dann das Problem..??
Da hätten jedem die "kleinen Macken" auffallen sollen..
Manche Beiträge heulen ja schon vor selbstmitleid..

Kleine Ärgernisse OK.. aber wenn sie so groß sind warum wurde dann kein anderes Auto gekauft..!!

Zitat:

Original geschrieben von Oetker


Meine bisherigen Mankos bei dem Wagen:

- Miese Spaltmaße zwischen Motorhaube und Kotflügel, offenbar alles andere als ein Einzelfall
- Schnarrende Seitenverkleidung bei Bodenwellen, höhe Fahrersitz
- Bescheuerte Fensterheberelektronik, die grundsätzlich beide Fenster runterfährt, egal ob man allein ist oder nicht, und ob man aussteigen möchte oder nicht
- Seitenscheiben die einfach mal einen cm auf bleiben und sich erst nach Zündungs-Aus wieder hochfahren lassen
- Klappernde Heckablage
- Viel zu unempfindlicher Regensensor

Das stimmt. Habe ich vergessen zu erwähnen. Der Regensensor taugt bei mir auch nicht die Bohne. Die Scheibe ist total undurchsichtig und er reagiert trotz der diversen einstellungen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Sorry wegen den Tippfehlern, sollte natuerlich Haube und Haubenlift lauten.

Schonmal was von der EDITIERfunktion gehört...🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von nehil baxter


sooo...

ICH finde mal das es am Scirocco garnichts zu meckern gibt.. jedes Auto hat kleine Sachen die dem ein oder anderen nicht gefallen.. Aber was solls..
Ich glaube jeder Rocco besitzer hat sich das Auto vorher gründlich angeschaut.. Viele ihn sogar übers Wochenende gefahren.. Was ist denn dann das Problem..??
Da hätten jedem die "kleinen Macken" auffallen sollen..
Manche Beiträge heulen ja schon vor selbstmitleid..

Kleine Ärgernisse OK.. aber wenn sie so groß sind warum wurde dann kein anderes Auto gekauft..!!

Mahlzeit!

Naja, gerade diese kleinen Macken "erfährt" man erst nach einiger Zeit. Das sind eher nur die grobe Patzer, die man bei einer Probefahrt aufdecken kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen