Kleine Ärgernisse rund um den neuen Scirocco !!!

VW Scirocco 3 (13)

Hi!

Habt Ihr auch so ein paar kleine Ärgernisse, die Euch beim neuen Scirocco a bisserl nerven?

Die langen Türen machen mir manchmal zu schaffen. Vorher an vier Türen gewöhnt, war das aus- und einsteigen Problemlos. Der große Parkplatz vor dem Haus und vor allen Einkaufsläden ist eng bemessen. Wenn die Leute relativ vernünftig parken, ist es keine Sache. Kommt dann aber einer, der sich etwas enger an deine Kiste stellt, geht´s los.
Ich wußte vorher, was auf mich zukommt. Aber manchmal, wenn man sich in den Wagen reinquetschen muß, entfleucht einem schon mal das eine oder andere Schimpfwort.

Das der Sicherheitsgurt nicht höhen verstellbar ist, ist auch so ein Ärgernis. Er sitzt mir mit der flachen scharfen Kante direkt am Hals. Beim schnellen Ruck nach vorne, könnte es für mich schlecht ausgehen.
Jetzt zur Zeit kann man mit dem Jacken- oder Mantelkragen die Sache abdecken. Aber später im Sommer auf T-Shirt, siehts anders aus. Muß ich mir einen Schutz drum nähen.

Hab vergessen, das Spiegelpaket mit ein zu beziehen. Das bedeutet, ich kann die Spiegel nicht elektrisch umklappen. Zudem fehlt auch die Beifahrerspiegelabsenkung beim rückwärts Fahren. Ist immer eine Arbeit, bevor man in die Garage reinrumpelt. Werde ich mir nachträglich einbauen lassen. Kostet mich bestimmt das doppelte oder mehr, als es so gekostet hätte. Seufz.

Mehr fällt mir zur Zeit nicht ein. Trotzdem ist der Scirocco ein Traumwagen, den ich nicht wieder hergeben möchte. Es macht Spaß mit ihm zu fahren.
Ich freue mich schon auf den Sommer. Bis dahin kann man dann mehr auf den Pinsel treten. Jetzt warte ich erst mal die Einfahrzeit ab. Manchmal ist es aber schon nervig, wenn mir einige andere Fahrer an der Ampel beim Grünwerden ein Rennen aufdrängen wollen. Na, lass sie, wenns ihnen gefällt. Immer schön locker bleiben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Goliath79



wie klein muss man sein, daß der gurt am hals lang geht... 🙂
selbst wenn,ist der sitz doch höhenverstellbar und somit sollte das "kleine ärgerniss" behoben werden können. Hat also nix mit dem Scirocco zu tun...

Prima, ich stell den Sitz so ein, dass der Gurt passt, und seh dann unter Umständen das Tacho nichtmehr gescheit, weil es vom Lenkradkranz verdeckt ist...

ah nein moment, dann verstell ich eben noch das Lenkrad! So wird meine Sitzposition vielleicht unbequemer, weil ich mit allem, was mir zur Verfügung steht, die fehlende Gurtverstellung kompensieren muss, anstatt es meinen Sitzbedürftnissen anzupassen, aber was soll's! 🙄

Sorry aber die fehlende Höhenverstellung kann man nicht schönreden, das ist meiner Meinung nach eine Ersparnis an der absolut falschen Stelle gewesen - das als "kleines Ärgernis" zu bezeichnen, ist absolut gerechtfertigt. An manche Dinge, die sich zum Quasi-Standard etablieren, sollte man lieber nicht die Kostenkeule ansetzen.

P.S.: Ob diese Kritikpunkte in einem Sciroccoforum gepostet werden oder sonstwoanders, ist doch irrelevant. Schließlich dient das ganze hier als Infoportal, nicht als kritikfreie Fanpage mit Rosa-Brillen-Pflicht...und der Rocco ist nun mal nicht perfekt, das merkt man an vielen dieser Kleinigkeiten, die vielleicht die meisten nicht stören, einige aber eben doch. Das ändert ja alles nix dran, dass der Wagen im Grunde ein starkes Teil ist. Aber Schwächen hat jedes Auto.

205 weitere Antworten
205 Antworten

hey copy,

mal nebenbei, mit der nano-versiegelung immernoch zufrieden? mich ärgern nämlich dreckige autos 😁

Ich bin zwar nicht Copykill, aber meine hält noch bombig und es ist immer wieder ein Genuss, mit 'nem 2-Euro-Stück fürs Klarspül-Programm des Hochdruck-Reinigers den ganzen Wagen blitz-blank zu kriegen.. Andere stehen in den Nachbar-Boxen und lassen 5+ Euro drin, weil sie ja noch den Putz-Gang brauchen.. 😁

aber du hast das machen lassen oder? copy hat das selbst aufgetragen. dauert zwar ne weile, spart aber ne menge kohle

Copykills Versiegelung hält auch nur ein Jahr bzw. irgendwas mit 20.000 Kilometern - meine drei bis vier, respektive 80.000.. 😉

Ähnliche Themen

Bin noch immer sehr zufrieden damit. Putzen ist ein Genuss, einfach mit Waschhandschuh und Eimer an einem freien Tag oder um 2€ an der Tanke mit Hochdruck, fertig ist er.😁
Am geilsten sind die Felgen, da setzt sich auch nach 1500 km Fahrt in 3 Wochen kein Bremstaub fest. Einfach mit einem Schwamm drüber und die glänzen wie eine Speckschwarte.
Wie gesagt, waschen erspart man sich durch eine Versiegelung nicht. Der Dreck setzt sich mit der Zeit doch an, auf Weiß sieht man das schon recht stark. Aber der Dreck (Vogelkot, Fliegendreck usw.) frisst sich nicht fest und geht ganz leicht runter.
Wenn er dann gewaschen ist sieht er aus wie neu und glänzt, einfach toll. Das ganze ohne viel Aufwand, selbst wenn ich selber Hand anlege brauche ich höchstens eine 1/2 Stunde.
Ach ja und meine Versiegelung hält vielleicht nicht so lange (warten wir es ab ob es ein Jahr oder länger hält) aber kostete auch gerade einmal 30€ mit Versand. Dafür kann es auch nur ein halbes Jahr halten, dann mache ich es eben nochmals. Das Ergebnis überzeugt mich auf alle Fälle.

lg aus Wien
Copykill2012

Das mit'm Bremsstaub, Vogelkot usw. kann ich nur bestätigen: 1x Schwamm drüber, sauber sind die Felgen.. 😎

Was die Langlebigkeit angeht, war das kein Vorwurf, Wolfgang - im Endeffekt, rechnet man halbjährliche Erneuerung bei dir, kostet's dich 30x2x4 = 240, mich dagegen 300/4/2=75.. 😉

Aber wir sprechen uns im Herbst/Winter wieder, wenn ich Eleanor noch haben sollte, um 'ne Statistik drüber zu machen.. 😁

naja ich bin jetzt voll überzeugt

auch wenns nur 3 monate hält lonht sich das

1x waschanlage mit handwachs kommt auch auf 20e

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Das mit'm Bremsstaub, Vogelkot usw. kann ich nur bestätigen: 1x Schwamm drüber, sauber sind die Felgen.. 😎

Was die Langlebigkeit angeht, war das kein Vorwurf, Wolfgang - im Endeffekt, rechnet man halbjährliche Erneuerung bei dir, kostet's dich 30x2x4 = 240, mich dagegen 300/4/2=75.. 😉

Aber wir sprechen uns im Herbst/Winter wieder, wenn ich Eleanor noch haben sollte, um 'ne Statistik drüber zu machen.. 😁

🙂🙂😁😁😁

Wirst sehen, alles wird gut und Eleanor wird dann das erste Auto sein in meiner/unserer Nanostatistik......😉😁

lg aus Wien
Copykill2012

Zitat:

Original geschrieben von promailer


naja ich bin jetzt voll überzeugt

auch wenns nur 3 monate hält lonht sich das

1x waschanlage mit handwachs kommt auch auf 20e

Weder Copykill noch ich lassen den Lack unserer Lieblinge von einer Waschanlage vergewaltigen! 😛

Einzig die Handpflege ist erlaubt und der Hochdruck-Reiniger fürs Abspülen in der Box..

Zitat:

Original geschrieben von copykill2012


🙂🙂😁😁😁
Wirst sehen, alles wird gut und Eleanor wird dann das erste Auto sein in meiner/unserer Nanostatistik......😉😁

lg aus Wien
Copykill2012

Wolfgang, so sehr ich mich für deine Zuversicht und dein Mutmachen bedanke, so sehr sieht die Wahrheit bis dato leider anders aus.. 🙁

Über den ersten Statistik-Eintrag freue ich mich aber dennoch, sollte es dazu kommen.. 😉

@ Eagle3386

Was hat deine Versieglung noch mal gekostet, finde deine Beitrag dazu nicht mehr. ?!

Sie _sollte_ 300 Öcken kosten, das taucht aber nirgends auf meiner Rechnung auf.. Erledigt ist es aber, weil ich jedes Mal bei Wasser aufm Lack riesige Tropfen, ganz genau wie beim Lotus-Effekt, sehen kann.. 😎

Normal kostet die Lack-Versiegelung mit Teflon-Acryl laut meinen Recherchen via Google zwischen 300 und 450 Öcken, je nachdem, wie groß der Wagen ist und ob mit/ohne Innenraum-Aufbereitung.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386



Zitat:

Original geschrieben von promailer


naja ich bin jetzt voll überzeugt

auch wenns nur 3 monate hält lonht sich das

1x waschanlage mit handwachs kommt auch auf 20e

Weder Copykill noch ich lassen den Lack unserer Lieblinge von einer Waschanlage vergewaltigen! 😛
Einzig die Handpflege ist erlaubt und der Hochdruck-Reiniger fürs Abspülen in der Box..

So ist es, Bürsten oder auch Textillappen kommen nicht auf meinen Lack. Handarbeit ist das einzig wahre.😁

lg aus Wien
Copykill2012

.Kann copykill2012 + Eagle3386 nur beipflichten-
Habe meinen mit dem selben Nano-Erzeugniss wie Copy behandelt und wirklich Top.
Bei mir als Großstädter mit vielen Linden-Bäumen und darin sitzenden Vögeln,war der Augenmerk besonders auf besagte Blüten und Vogelkot.
Die Vogelsch... kann man,wenn sie angetrocknet ist,ohne einzuweichen "runterschieben".

Zitat:

Original geschrieben von uschi-schluse


.Kann copykill2012 + Eagle3386 nur beipflichten-
Habe meinen mit dem selben Nano-Erzeugniss wie Copy behandelt und wirklich Top.
Bei mir als Großstädter mit vielen Linden-Bäumen und darin sitzenden Vögeln,war der Augenmerk besonders auf besagte Blüten und Vogelkot.
Die Vogelsch... kann man,wenn sie angetrocknet ist,ohne einzuweichen "runterschieben".

Freut mich, das du auch so zufrieden bist wie ich. Wie hast du dich mit dem Auftragen getan? Einfach, oder! Und das um so wenig Euros, finde ich einfach genial. Das mache ich im Herbst bevor der Winter kommt nochmals, um den Lack vor Salz und dergleichen zu schützen.

lg aus Wien
Copykill2012

ich werd mein rocco auf alle fälle zum nanoversiegeln bringen.

habe meinen roller ( vor 6 jahren ) mal selbst mit nanopolitur versiegelt, ungefähr 7x hintereinander aufgetragen und der glänzt immernoch wie neu.

Allerdings glaube ich, dass die selfmade-versiegelung nur auf neulacken funktioniert.
Bei meinem alten Golf war sie nach 1er woche unten. ( allerdings nur 1x aufgetragen)

kann jemand gewisse self-made-versiegelungen empfehlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen