Klein/Kompaktwagen bis 15.000

Hi!
Ich war bis jetzt immer ein stiller Leser, aber da ich nun selber Hilfe benötige, habe ich mich mal angemeldet :-)
Da es sich nicht mehr lohnt auch nur einen Cent in meinen Alten zu stecken bin ich auf der Suche nach einem neuen.
Es sollte höchstens ein Kompakter (kein Kombi) sein, da mehr Platz einfach nicht benötigt wird.
Mein Budget beträgt 15000, da ich ungefähr die Hälfte anzahle und den Rest finaziere habe ich, auch wenn ungern, +-2000€ Spielraum.
Das Auto wird bis zum bitteren Ende gefahren und sollte dementsprechend haltbar sein, da ich im Jahr 18.000-20.000km Fahre (60% Landstraße, 30% Autobahn, 10% Stadt)
Leistung mindestens 100PS, am besten ohne Turbo ( auch mit wäre nicht soo wild)
Als Ausstattung reicht mir Hitzheizung und Klimaautomatik.
Bis jetzt bin ich Ford Focus MK3 1.0 125 gefahren und Toyota Yaris 2018 1.5 111PS.
Zum Focus: Objectik gesehen die vernünftigste Variante, Kompakt, sehr günstig viel Ausstattung fürd Geld (Lenkrad + Frontscheibenheizung!) aber ich werde irgendwie mit dem Motor/Auto nicht glücklich.. (werde dem Fiesta MK8 eine chance geben)
Zum Yaris: Wow, besser als gedacht! Seht aufgeräumter schöner Innenraum, kein chichi, sehr kräftige klima, sehr leiser motor, schön von außen, Klimaautomatik
Würde mich glatt für den entscheiden nur gibts da einige Sachen: Mittelarmlehne hat bei dem Modell gefehlt (kann man die dazubestellen?), die Kupplung war komisch zu "dosieren"; Drehzahl jagt zu schnell hoch ( hatte vorher einen turbodiesel, wohl Gewohnheitssache), der Preis ist sehr hoch.. 15.000 für einen Kleinwagen... puh da kriege ich mit dem Focus mehr geboten (ob der Yaris auch so legendär zuverlässig ist wie die alten toyotas??)
Der Motor war bis 4000 Umdrehungen "müde" da ging der Focus besser, jedoch gefällt mir Yaris mir hier besser, da man kein turboloch hat und er schon abgehen kann, wenn man bis 6000 dreht( Japaner alter Schule).
Der Verbrauch war auch zufriedenstellend beim Yaris, nur die Höchstgeschwindigkeit war ein Witz.. 1.5l 111PS 1050KG und dann nur 170 Tacho?? Der 6. Gang ist wohl zu lang übersetzt für den Sauger.

So nun genug geredet.
Habt ihr noch Anregungen? Will bis zum Kauf (4 Monate) alles probefahren was geht, schlagt mir alles vor was geht (Außer ABM, VW, Chrysler Fiat und GM)
Bis jetzt ist der Yaris ganz klar mein Favorit

Falls ich was vergessen hab, tuts mir sorry einfach bescheid geben
Danke im Voraus

Bis Dann! 🙂

Beste Antwort im Thema

Wir müssen doch nicht jedesmal die Diskussion pro / contra Turbo führen, wenn jemand einen Saugmotor wünscht, wobei hier der TE noch nicht mal dogmatisch argumentiert und einen Turbo nicht ausschliesst. Es gibt die Sauger noch, also kann er ja damit kutschieren, wie es ihm gefällt.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hi!
Ein kleiner Zwischenbericht.
Konnte nun einen Kia Probefahren.
War leider der möchtegern Hausfrauenbomber Stonic.
Nun was soll ich sagen...
Außen/Innen sehr schön.
Anfahren ist auch viiiel angenehmer als im Yaris, welcher eine schreckliche Kupplung hat, die Sitzposition auch um einiges besser.. das war der erste Eindruck.
Der zweite: Billiger Innenraum(ist ja eigentlich ein Picanto/Rio?)
Schwächste Klima die ich je erlebt habe, mein alter mit vrmtl. 10% Restbefüllung kühlt besser. ( Beim Yaris konnte ich mit einer Daunenjacke bei 40°C im Auto sitzen und ich bin wahrlich keine Frostbeule)
Motor schrecklich, Große Anfahrschwäche, sehr leiser Motor aber dadurch dass man ihn ausdrehen musste dass man überhaupt vorankommt hebt diesen Vorteil auf.
Getriebe schaltet ok für den ersten Moment nur hakt der Rückwärtsgang und es knirscht immer wenn man in den 5 schaltet.
Lenkung schwammig, aber Fahrwerk besser als der Yaris, bei welchem man in jeder Kurve auf 60 bremsen muss um nicht im Graben zu landen.
Spritverbrauch? Mit Klima durchschnittlich 8.9L!! Das Teil dreht bei 100kmh mit 3000 3200 Umdrehungen, hab vergeblich nach einem 6 Gang gesucht
Bei 120 Tempomat 7.5L, also das ist nicht zeitgemäß
Ansonsten der Motor war gut zugänglich und womöglich ist er seehr wartungsfreundlich.

Somit schließe ich Kia/Hyundai aus.
Wieso nehme ich nicht einfach den 1.0 T-GDI Rio/Cee'D?
Weil er mit Wunschaustattung das Budget sprengt.
Außerdem piept und blinkt alles beim Starten und die Schaltanzeige meint ich soll bei kaltem Motor in der 5 schalten bei 40kmh..
Ja dann mal gute Nacht, ich will selber Auto fahren und nicht eines was mich bevormundet.

Mein nächster Kandidat wird der Fiesta MK8 1.0 Ecoboost wenn alles klappt.

Bis jetzt überzeugt der Yaris am meisten, 5.2l bei 120, bei sparsamer Fahrt 3.9L, kein Start/Stopp, sehr KALTE Klima,
Jedoch schreckliche Kupplung, eins der schlechtesten Infotainments, man hört den Motor immer ab 2500 Umdrehungen und sehr schwammiges Fahrwerk

Grüße

Dann denke ich, du solltest auf jeden Fall den Swift Boosterjet probieren. Das einzige was dich stören könnte ist die billigere Anmutung im Innenraum.
Für mich ist das aber typisch Suzuki und akzeptabel.

Ich kann mit einer billigen Anmutung leben, aber billige Anmutung, keine Ausstattung, schlechter Motor und dann noch ein hoher Preis. Das ist mir dann doch zu viel.
Beim Kia dachte ich.. wo ist nun der Unterschied zu einem 2000€ Gebrauchten?
Bei Suzuki habe ich die Hoffnung, dass die gute hochdrehende Motoren bauen.
Den werde ich auf jeden Fall Probefahren!
Muss nur noch einen Händler hier finden, was nicht leicht sein dürfte 😁

War der Kia wirklich so schlimm? Als ich meinen Swift gekauft habe, da gab es von Kia den Automatik nur mit dem alten Sauger. Deshalb habe ich die Marke komplett ausser Acht gelassen.
Die Ausstattung beim Swift ist natürlich Top. Ausser metallic konnte man nichts mehr bestellen.
Hier mal zwei gebrauchte, wobei ich sagen muss, dass der Aufpreis zum neuen nicht so hoch (gute Werterhaltung)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1138164541-216-16286?...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1143466340-216-2673?...

Ähnliche Themen

Streck deine Möglichkeiten und halte Ausschau nach einem Mk4 Focus mit 1.5 ecoboost. Ein EU Neuwagen sollte umbdie 17000 zu haben sein

Hallo,
Ich melde mich mal zurück.
Habe leider sehr schlechte Nachrichten und entschuldige mich im Voraus.
Bin folgende Autos probegefahren:
Fiesta 1.0 125:
Sehr schönes Auto Vorallem das Infotain! Wow.
Aber dann der Motor... kann mich nicht begeistern, der Funke springt nicht über.

Suzuki 1.4 140:
Krass! Hatte so viel Spaß richtige Rakete, nur war das Auto naja, ich fand die Federung sehr hart und das Auto bei meinem Fahrprofil, nicht artgerecht mMn.. wäre schade, zudem ist der nächste Händler sehr weit weg.

Honda Jazz war auch gut aber eher bider... funke nicht über gesprungen.

Citroen C3 nicht probegefahren aber probgesessen, hat mir leider garnicht gefallen

Muss dann doch weiter suchen oder aufgeben..
Mittlerweile denke ich doch darüber nach ein günstigeres, größeres und gebrauchtes Fahrzeug zu kaufen.
Eröffne eventuell einen neuen Thread

Dennoch vielen Dank nochmal für die ganze Beteiligung und Anregungen!
Hat echt Spaß gemacht die ganzen Fahrzeuge probezufahren, die ich sonst so nie wahrgenommen hätte!

LG

Moin,

Probier es mal bei Fiat - auch wenn du am Anfang meintest, nicht so deins - der 500er und der Tipo könnten passen. Sind jedenfalls ganz ordentliche Autos und du kannst auswählen zwischen Sauger und Turbo und ggf. nehmen was dir sympathischer ist.

In der Hinsicht, dass speziell die 100 PS Variante des Ecoboost scheußlich klingt und anfährt stimme ich dir zu. Aber guten Klang hat bisher keiner mit diesen Motoren wirklich gut hinbekommen. Aber immerhin ist der Ecoboost sparsam und haltbar - wurde auch schon mal nicht erreicht.

LG Kester

Hallo Rohterbach,
Danke für die Antwort!
Tipo gefällt mir, den fahr ich nochmal Probe.
Aber 500... nie und nimmer! 😁

Moin,

Probier es aus - er kann doch Schlimmstenfall positiv überraschen 😉

LG Kester

Und vergiss nicht den Focus 1.5 ecoboost probezufahren.
Meinen tipp kennst du ja:
Ford Focus Mk4 1.5 ecoboost 150 ps. Als Jahreswagen. Wenn du suchst wirst du auch fündig. Fahr mal den zur probe erstmal.

Zitat:

@born_hard schrieb am 7. August 2019 um 15:06:51 Uhr:


Und vergiss nicht den Focus 1.5 ecoboost probezufahren.
Meinen tipp kennst du ja:
Ford Focus Mk4 1.5 ecoboost 150 ps. Als Jahreswagen. Wenn du suchst wirst du auch fündig. Fahr mal den zur probe erstmal.

Hi!

Deinen Tipp habe ich nicht vergessen, aber die Fordhändler hier haben um's verrecken keinen Focus 150PS als Vorführer...

Habe nun mindesten 5 (oder schon 6 7?) Gefragt.

Dann heißt es wohl einfach warten und Tee trinken

Ich verstehe nicht wieso es unbedingt ein Neuwagen sein soll, den Du dann zudem noch zur Hälfte finanzieren möchtest. Du gibst sehr viel Geld für einen Wagen aus der zum Neupreis sehr wenig zu bieten hat und bis er dann abfinanziert ist, ist der nichts mehr wert weil der Wertverlust von einem Neuwagen extrem hoch ist. Wenn ich Dir einen Ratschlag geben kann, dann kauf Dir einen 2-3 Jahre alten Gebrauchtwagen. Da bekommst Du dann ein hochwertiges Auto von einer guten Marke, wo der größte Wertverlust schon entstanden ist und Du hast wesentlich mehr Auswahl an Motorisierung, Größe und Ausstattung. Ich würde Dir auch raten gar nicht zu finanzieren. Bezahl einfach alles sofort, denn das erspart Dir den Verlust der Finanzierung und bringt beim Händler auch nochmal einen Preisnachlass.

Zitat:

@EinMannDerAllesHat schrieb am 7. August 2019 um 15:15:10 Uhr:



Zitat:

@born_hard schrieb am 7. August 2019 um 15:06:51 Uhr:


Und vergiss nicht den Focus 1.5 ecoboost probezufahren.
Meinen tipp kennst du ja:
Ford Focus Mk4 1.5 ecoboost 150 ps. Als Jahreswagen. Wenn du suchst wirst du auch fündig. Fahr mal den zur probe erstmal.

Hi!
Deinen Tipp habe ich nicht vergessen, aber die Fordhändler hier haben um's verrecken keinen Focus 150PS als Vorführer...
Habe nun mindesten 5 (oder schon 6 7?) Gefragt.
Dann heißt es wohl einfach warten und Tee trinken

das ist natürlich bitter. Vielleicht siehst du zufällig bei mobile oder ebay kleinanzeigen einen gebrauchten MK4 von privat? Oder du nervst die Händler so lange bis sie einen 150PS ranholen.
Ich würde nicht aufgeben, der Wagen ist super, schön leise, modern, geiler Sound mit der B&O Soundanlage, kräftiger Motor der obenraus schön hochdreht und die Puste geht im oben auch nicht raus.
Wenn du in Stuttgart bist, kannst du meinen gerne probefahren.

Hier , sowas für 20000Euro ist eine Möglichkeit:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1167384241-216-1968

Einfach die Augen offen halten und Zeit in die suche investieren, und wenn das richtige Fahrzeug aufkreuzt, dann keine Zeit verlieren und sofort zuschlagen.

Aber klar, eine Probefahrt wäre nicht schlecht. Ich hab blind gekauft, dafür war aber das Angebot dermassen gut dass ich den Wagen mit wenig Wertverlust sofort weiterverkaufen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen