Klebende Gummifelder am Multifunktionslenkrad
Die Dinger kleben gaaaanz unangenehm. Habs mit klarem Wasser und Lappen versucht, aber es wurde schlimmer. Ist das bei Euch auch so? Habt Ihr ein Mittelchen dagegen? Siehe Bild.
84 Antworten
Ihr spricht hier von paddles. Haben eure automatik b's etwa Schaltwippen? Warum hat meiner das nicht :-(
Ich habe einen mit cvt Getriebe und ich kann am Wahlhebel nach rechts und links auch manuell schalten...
Ok, sobald das Auto von dem Getriebe Tausch zurück ist von der Werkstatt muss ich muß das anschauen. Wäre nice, wenn die wirklich da wären :-D
Zitat:
@Fred9966 schrieb am 8. Dezember 2024 um 15:32:51 Uhr:
Die Schaltpaddeln waren beim CVT Getriebe UND Sportfahrwerk ab Werk verbaut.
Ach Moment, MUSS man beides gehabt haben für die? Ja gut, entweder oder wird ja keinen Sinn machen.
Kann man die nachrüsten? Irgendwie habe ich mich an die Paddles gewöhnt beim E-Auto, wo ich damit die Rekuperation eingestellt habe.
Moin,
ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen.
Denn die Tasten, besonders auf der linken Seite, werden nicht besser.
Irgendwie werden die immer „klebriger".
@PaulePlus hat zwar sehr schön und sehr detailreich beschrieben und fotographiert, wie man die Tasten wechseln kann, aber ich traue mir das alleine einfach nicht zu.
Gibt es hier in der näheren Umgebung vielleicht jemand, der/die das schon mal gemacht hat und mich ggf. unterstützen könnte?
Mit Baby Feuchttücher bekommst du die PikoBello sauber, bei unserem waren die auch total verklebt als wir ihn gekauft haben,dann bin ich zum freundlichen gefahren und wollte neue Taster kaufen,da sagte mir der Typ vom Ersatzteile Verkauf ich solle das erstmal mit den Feuchttücher machen, und siehe da, einwandfrei sauber, wie Neu.
Zitat:
@PaulePlus schrieb am 21. Juni 2025 um 13:33:40 Uhr:
Wo wohnst Du denn?
In Schleswig-Holstein, genauer im Kreis Pinneberg, (deshalb auch das PI im Kfz-Kennzeichen)
Zitat:
@Dieter011975 schrieb am 21. Juni 2025 um 14:37:02 Uhr:
Mit Baby Feuchttücher bekommst du die PikoBello sauber, bei unserem waren die auch total verklebt ...
Vielen Dank für den Tipp, das werde ich gern mal ausprobieren. Muss man dafür spezielle Baby Feuchttücher verwenden?
Nein,meine Frau hat dann irgendwelche billigen im Aldi gekauft,dann ca 20 bis 30 Minuten rumgerubbelt,dann waren sie einwandfrei sauber.
Zitat:@der Mercedesfahrer schrieb am 21. Juni 2025 um 18:13:44 Uhr:
In Schleswig-Holstein, genauer im Kreis Pinneberg, (deshalb auch das PI im Kfz-Kennzeichen)Vielen Dank für den Tipp, das werde ich gern mal ausprobieren. Muss man dafür spezielle Baby Feuchttücher verwenden?
Ich wollte mal nachfragen ob du es hin bekommen hast?
Zitat:
@Dieter011975 schrieb am 13. Juli 2025 um 11:30:01 Uhr:
Ich wollte mal nachfragen ob du es hin bekommen hast?
Moin Dieter,
es hat leider nicht funktioniert.
Und das obwohl wir uns extra von unserer jüngsten Enkeltochter diese Baby Feuchttücher geholt haben.
Ich denke, ich werde es bei nächster Gelegenheit noch einmal mit Isopropanol ausprobieren.
Das Zeug wirkt ja auch gegen alles und gar nichts.
Letzte Option, falls dann doch überhaupt nichts hilft, wäre der Weg in eine Werkstatt, die dann die Tasten gegen Neue austauschen.
Zitat:@der Mercedesfahrer schrieb am 13. Juli 2025 um 12:26:38 Uhr:
Moin Dieter,es hat leider nicht funktioniert.Und das obwohl wir uns extra von unserer jüngsten Enkeltochter diese Baby Feuchttücher geholt haben.Ich denke, ich werde es bei nächster Gelegenheit noch einmal mit Isopropanol ausprobieren.Das Zeug wirkt ja auch gegen alles und gar nichts.Letzte Option, falls dann doch überhaupt nichts hilft, wäre der Weg in eine Werkstatt, die dann die Tasten gegen Neue austauschen.
Dann müssen sie ja echt voll verklebt sein,unsere waren auch stark verklebt,und da ging es wirklich sehr schnell und einfach.Mit dem Isopropanol aber aufpassen,am besten das Lenkrad ein wenig abdecken oder abkleben,das Zeug ist wirklich aggressiv.
Zitat:@Dieter011975 schrieb am 13. Juli 2025 um 13:22:59 Uhr:
Dann müssen sie ja echt voll verklebt sein,unsere waren auch stark verklebt,und da ging es wirklich sehr schnell und einfach.Mit dem Isopropanol aber aufpassen,am besten das Lenkrad ein wenig abdecken oder abkleben,das Zeug ist wirklich aggressiv.
Oder vesuche mal abschminktücher,und mit Druck abreiben.