Klavierlack
Klavierlack! Tolle Sache. Sieht auch gut aus und ist wohl Bestandteil der Cosmo-Ausstattung, sowie bei Edition, sofern man das Polster "Cable rot" ordert. Man kann es aber auch nicht abbestellen...leider!
Hat schon mal einer daran gedacht, wer das dauernd putzen soll?
"Fettfinger" läßt grüßen!
Mich beschleicht der Eindruck, daß diese Klavierlackgeschichte unansehnlich aussehen wird, wenn man nicht dauernd so ein Microfaser-Putztuch in der einen oder anderen Ablage mit sich führt.
Meinungen?
Gruß
Stuby
44 Antworten
Mein Chaffeur weigert sich dauernd diese Samthandschuhe zu tragen, obwohl ich ihm das schon tausendmal gesagt habe. Na ja, muß er halt putzen. Wenn er im im Urlaub ist, dann fährt der Gärtner...der macht das tadellos.
@LimaFox20: Na, mit 86 Jahren hast Du Dich hoffentlich für den 5-Türer entschieden? Ist schon eine Last mit dem Ein- und Aussteigen beim 3-Türer, obwohl....der sieht einfach geiler aus....oder?
Gruß
Stuby
@blackTM und Thomas56
ich bin ihn zwar noch nicht gefahren aber ich saß schon drin, meinen "bericht" könnt ihr hier nachlesen:
viel spass beim durchlesen 🙂
Fab
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Mein Chaffeur weigert sich dauernd diese Samthandschuhe zu tragen, obwohl ich ihm das schon tausendmal gesagt habe. Na ja, muß er halt putzen. Wenn er im im Urlaub ist, dann fährt der Gärtner...der macht das tadellos.
@LimaFox20: Na, mit 86 Jahren hast Du Dich hoffentlich für den 5-Türer entschieden? Ist schon eine Last mit dem Ein- und Aussteigen beim 3-Türer, obwohl....der sieht einfach geiler aus....oder?
Gruß
Stuby
Die 20 ist natürlich auch nicht mein Jahrgang. Sollte nur eine etwas provokante Antwort sein. Woher die 20 kommt weiß ich eigentlich auch nicht mehr. Ist mir glaube ich mal automatisch vorgeschlagen, worden weil LimaFox schon belegt war.
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Ab dem 07.10. wissen wir mehr. Dann kann jeder das Armaturenbrett begrapschen und vielleicht kommt alles doch besser als gedacht.
Und die FOH's stehen mit dem Putzlappen hinter dem Auto und nicken freundlich, wenn man wieder aus dem Auto steigt, nachdem man seine Fettfinger verewigt hat.
Gut meiner hat nen Baseballschläger an der Wand im Büro. Da ist es vielleicht nicht so ratsam das auszuprobieren. Sonst träumt man nachher tiefer als gedacht. 😁
Ähnliche Themen
Manche scheinen aber noch nicht einmal verstanden zu haben das es Klavierlack sein soll!
Zitat vom autonews24.de Bericht:
Zitat:
"Ebenso unschön ist die in schwarzem Plastik gehaltene Mittelkonsole im von uns gefahrenem 1.7 CDTI (92 kW/125 PS) in der Ausstattungsvariante Cosmo. Die Optik wirkt durch diesen Kunststoff schlicht billig - und mag damit so gar nicht zum restlichen Erscheinungsbild des Corsa passen."
Link zum kompletten Bericht:
http://www.autonews24.de/artikel_434493_1.htmHier ein paar Bilder vom Innenraum des Cosmo.😁
http://media.autobild.de/bild/F/3538c3d42c302a7bdc5e7d4937ff9fcf_1.jpg
http://media.autobild.de/bild/7/a9437e5c4982f063ffe81c48e4f54287_1.jpg
http://media.autobild.de/bild/F/c8a6a7a3f593d3bba445c7f9d471533f_1.jpg
Also mir gefällts nicht! Es ist mir einfach zu viel Klavierlack. Man hätte eine gute Mischung aus silber und dem Klavierlack finden müssen, aber das trägt für meinen Geschmack zu viel auf.
Nunja mal abwarten wie es in echt aussieht.
Jetzt bin ich allerdings restlos überzeugt ,dass es wenn es der Corsa D wird ein Magmaroter Sport wird.😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Jetzt bin ich allerdings restlos überzeugt ,dass es wenn es der Corsa D wird ein Magmaroter Sport wird.😁
Dem ist nichts hinzuzufügen. Genauso ist es meiner Meinung nach...obwohl das natürlich Geschmacksache ist.
Gruß
Stuby
Klavierlack im Corsa D
Also, da ich in der glücklichen Lage war, den Corsa ca. 6 Stunden durch die Weltgeschichte schippern zu dürfen, kann ich sagen das die Klavierlack-Optik sehr gut aussieht. Wirkt doch recht edel für das kleine (grosse) Auto.
Genau darf man allerdings nicht hinkucken, da man dann schon einige Lacknasen und Verdickungen an den Kanten erkennen kann.
Ich hoffe nur, das o.g. jetzt nur auf die Schulungsfahrzeuge zutrifft und dann noch bis zur Einführung nachgebessert wird aber es ist immerhin schon ein neckisches Detail.
LG
der_vom_FOH
da kann ich mich qp nur anschließen...
ich lackier meinen kleinen B nich umsonnst wos geht schwarz^^..... nur schade das ich beim neuen wieder mit allen LEDs neu anfangen müsst *grml* ^^
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Also... ich als absoluter Klavierlack-Fan finde das genial! 🙂
auch sowas armselig, einsames da.... (?!), erinnert mich an andere, finstere Zeiten, u.a. bei Opel mit Pseudo-Aufwertungen durch div. angeklebte (Holz, Chrom, sonstwas-) Zierleisten.
wobei ich mich frag, wieso es da schwarz war und die mittelkonsole war silbern ??!?
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
auch sowas armselig, einsames da.... (?!), erinnert mich an andere, finstere Zeiten, u.a. bei Opel mit Pseudo-Aufwertungen durch div. angeklebte (Holz, Chrom, sonstwas-) Zierleisten.
wobei ich mich frag, wieso es da schwarz war und die mittelkonsole war silbern ??!?
Also mir gefällt das sehr gut.🙂
Sehr dezent und wenn die Qualität der Leisten stimmt.🙂
Gern!
@stuby:
ich glaube er redet von einem Umbau auf blaue Tachobeleuchtung.😁
Da müsste er allerdings nur die vorhandenen bernsteinfarbenden SMD´s gegen blaue Tauschen.🙂
Basteln ade und perfekte Ausleuchtung garantiert.🙂
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
wobei ich mich frag, wieso es da schwarz war und die mittelkonsole war silbern ??!?
Sind die Griffe nicht immer schwarz (außer beim Basismodell)?
Wobei die Stelle auch sehr schlecht gewählt worden ist. Gerade an die Türgriffe grabbelt man immer dran. 🙁