Klavierlack Dekor nachrüstbar?
Hallo A4 Forum!
Wir möchten uns wohl in nacher Zukunft einen A4 zulegen. Es soll ein Ambition Avant sein, ob 143PS oder 170PS Diesel sind wir uns noch nicht sicher. (Eigtl 170, aber 6000 Euro für 27PS mehr sind schon der Oberhammer).
Was uns garnicht gefällt ist das Alu Dekor, aber da gibt es ja auch das Klavierlack.
Lässt sich das nachrüsten? Also nachkaufen und selbst einbauen? (Wobei ich mir eigtl vorstelle, dass das noch aushandelbar ist, sind ja kaum Kosten für den Händler). Oder passt das nicht?
Und speziell dazu: Ich hab heute einen S4 gesehen, der hatte die Blende um den Tacho in Alu/silber und den Rest in Klavierlack. Ich dachte eigtl die Blende um den Tacho gehört auch zu dem ganzen Klavierlackdekor...spricht ar verwundert, dass das kombinierbar ist.
Oder täusche ich mich da, und die Blende um den Tacho ist immer silber?
Gruß,
Ritter
24 Antworten
okay ich hab 30€ fürs lackieren bezahlt..
noch fragen ? 😉
Also gibts die Tachoblende jetzt doch auch original für den VFL?
Oder sind das von den LInks selbst lackierte?
Einfach die eigenen und vorhandenen demontieren und zum Lackierer bringen. Muss doch nicht unnötig kompliziert sein.......................
Wer es aber gern original will? Soll er sich die doch kaufen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GlobeSplit
okay ich hab 30€ fürs lackieren bezahlt..
noch fragen ? 😉
Für alles leisten? Auch die Tür leisten?
Zitat:
Original geschrieben von donkhan
Für alles leisten? Auch die Tür leisten?Zitat:
Original geschrieben von GlobeSplit
okay ich hab 30€ fürs lackieren bezahlt..
noch fragen ? 😉
Für Tachoblende li+re
4 Türleisten
Leiste beim Airbag
Mittelkonsolen leiste
und das schwarze um den Schalthebel herum
70€ 🙂
das 30€ war jetzt einfach mal anteilig gerechnet, da das schwerer zu lackieren war als das alu was ich vorher glasperl gestrahlt hatte.
Krasser Preis 😁
kannst du verraten wo?
Wünsche dir viel Spass mit dem Klavierlackdekor. So schön es anfangs auch aussieht, umso hässlicher wird es in einiger Zeit. Die Mikrokratzer sammeln sich dann an der ganzen Oberfläche und dann sieht es noch viel schlechter aus, wie das schlichte "Aluminium". 1x Putzen = viele kleine Kratzer 😉
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Wünsche dir viel Spass mit dem Klavierlackdekor. So schön es anfangs auch aussieht, umso hässlicher wird es in einiger Zeit. Die Mikrokratzer sammeln sich dann an der ganzen Oberfläche und dann sieht es noch viel schlechter aus, wie das schlichte "Aluminium". 1x Putzen = viele kleine Kratzer 😉
Wenn ich das mit nem Microfasertuch putze sollen da viele klein Kratzer drin sein?
Und meinst du, beim Holzdekor (dunkles holz) ist das genauso?
Vom Alu bin ich insofern absolut enttäuscht, weil ich dachte das ist gebürstetes Aluminium, ja denkste da ist irgendein völlig bescheuertes Kreisemuster drauf🙁
Hallo Globesplit,
was meinst du mit "und das schwarze um den Schalthebel herum"?