klavierlack--> Bilder gesucht

Audi S5 8T & 8F

hi!

ich hab schon die Suche bemüht. Da wurden damals nur einige Bilder des A4 gezeigt und auch nicht so richtig die Bilder die ich suche.

Bin gerade am überlegen ob ich noch auf Klavierlack umbestellen soll oder nicht.

Ich hab den a5 mit s-line plus bestellt und schwarzen alkantara - teilleder.

also alles ziemlich schwarz im Innenraum.

nun wollte ich wissen ob es evtl. zu schwarz mit Klavierlack anstatt dem gebürsteten Alu wirkt.

hat jemand bilder von den Zierleisten und vorallem von der Mittelkonsole bzw. dem mmi ?
vieleicht auch bei lichteinfall wenn man Kratzer erkennen könnte (kratzempfindlichkeit)

Warum ich auf Klavierlack komme: Hab mir gestern den s5 angesehen und der hat ja statt den klavierlack das carbon dekor. Aber das Alu der Zierleisten an der Tür ist genau so wie bei Carbon und ich finde das sieht schon sehr edel aus wenn nicht alles Alu ist sondern nur ein teil Alu und der andere halt Carbon oder im falle des A5 in Klavierlack

mfg

18 Antworten

Und ich finde, dass das Alu am besten in ein dunkles Auto hineinpasst. Außerdem sind die Punkte Pflege und Robustheit mit Sicherheit nocht außer Acht zu lassen.
Bitte nicht falsch verstehen, aber mir kommt es manchmal so vor, als ob nur das was du denkst, die richtige Wahl ist. Genauso wie beim Thema Felgen. Es gibt mindestens genauso viele, denen Alu besser gefällt. Und wem die Klavierlackoptik gefällt, hat das für sich eben entschieden und es ist deshalb auch ok.

beide Dekor- Einlagen sehen super aus.

Leider stehen zu wenig A5 s-line mit den Einlagen rum, um das mal in "natura" sehen zu können.

Das alu gebürstet passt halt zur Tachoumrandung.
Das schwarz vom Klavierlack ist sozusagen wieder ein anderes schwarz im Innenraum welches sich doch vom Grau abhebt.

Würde es doch nur carbon für den a5 geben (bezahlbar) dann wär die Entscheidung einfacher.

Bilder bei Google find ich leider gar keine.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Bone1.8


beide Dekor- Einlagen sehen super aus.

Leider stehen zu wenig A5 s-line mit den Einlagen rum, um das mal in "natura" sehen zu können.

Das alu gebürstet passt halt zur Tachoumrandung.
Das schwarz vom Klavierlack ist sozusagen wieder ein anderes schwarz im Innenraum welches sich doch vom Grau abhebt.

Würde es doch nur carbon für den a5 geben (bezahlbar) dann wär die Entscheidung einfacher.

Bilder bei Google find ich leider gar keine.

mfg

Ja das habe ich mir auch schon so oft gedacht. Bei meinem 🙂 stand ein S5 mit den Carboneinlagen. Die sehen einfach nur super aus.

Mir gefiel schwarz auch gut, aber wie schon erwähnt. Pflegen muss man es, sehe es auch immer an meinem Plasma TV. Aber das wäre für mich kein Problem gewesen. Meinen weißen Lack muss ich ja auch pflegen.

Das größere Problem ist meiner Meinung nach die Empfindlichkeit. Nur ein paar mal drüber gewischt und man sieht ganz feine Kratzer. So ist es zumindest bei meinem TV. Mag sein, dass die Audi Kalvierlack Einlagen da eine bessere Qualität haben, aber ich wollte es nicht drauf ankommen lassen.

Meine gebürsteten Einlage sehen auch super aus zu meinem schwarz/silbernen Stoff Sprint / Ledersitzen...

Wenn dir ein kleiner Staubwedel in deinem Wagen nichts ausmacht dann nimm schwarz 😉

Wenn du aber ein Feind von intensiver Pflege bist und vielleicht auch noch rauchst im Auto würde ich dir schon alu empfehlen...

Zitat:

Original geschrieben von Bone1.8


super! danke für das Foto.
bitte noch eins von weiter oben mit blick zur mittelkonsole.
danke

Der Audi A5 Fotoservice kann folgendes anbieten:

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen