Klatschnasser Pollenfilter
Guten Tag ihr lieben,
Ich bin echt verzweifelt, mein Auto hatte 2 1/2 Wochen Stillstand, weil ich in Urlaub war. Bei fast 2 Wochen Dauerregen. Als ich dann wieder fahren wollte, ging meine Lüftung nicht mehr.
Nach langem suchen im Internet, hab ich gelesen, es könnte der Pollenfilter sein. In der Werkstatt wurde er ausgebaut und dieser war Klatschnass, als wenn ich ihn direkt ins Wasser gehalten hätte.
Es wurde ein neuer eingebaut. Jetzt war es wieder trocken in der Zwischenzeit, also auch kein Problem mehr. Knapp zwei Wochen später, wieder 2 Tage Dauerregen, Filter ausgebaut und siehe da wieder komplett nass.
Werkstatt sagt, das Problem bestand schon vor meinem Kauf, da die Verkleidung im Fussraum unter d Handschufach fehlt, sowie die Schrauben von der Verkleidung des Pollenfilters.
Ich habe das Auto jetzt seit Mitte März, dass Auto ist 2 1/2 Jahre alt. Habe es mit knapp 7800 km gekauft und bin jetzt knapp bei 21000 km. Bin viel gefahren durch die Arbeit, dadurch ist das nicht vorher aufgefallen.
Hat jemand vorab eine Idee, woran es liegen könnte.
Ich habe dem Händler jetzt geschrieben, dass er sich darum kümmern muss, da er in Gewährleistung treten muss, aber würde mir gerne erstmal selbst weiterhelfen, bis der Händler endlich Mal reagiert.
8 Antworten
um welches Auto (Modell) geht es denn?
Zitat:
@Snoopy2505 schrieb am 21. Oktober 2022 um 13:36:32 Uhr:
Guten Tag ihr lieben,Werkstatt sagt, das Problem bestand schon vor meinem Kauf, da die Verkleidung im Fussraum unter d Handschufach fehlt, sowie die Schrauben von der Verkleidung des Pollenfilters.
Volles versagen der Werkstatt, diese hat dann den Pollenfilter auch nicht richtig montiert und somit geht das auf deren kappe
Woher sollst du es wissen bzw sehen können ?
Und die Schrauben kosten sicher nicht die Welt so das man sie hätte nicht einbauen können ohne rücksprache bzw für lau.
Dazu dann ein Hinweis das die Verkleidung fehlt wenn es sie jemals gab.
Aber auch die ist sicher kein Grund das der Pollenfilter voll läuft
Schon mal in die Luftzuführung zum Filter geschaut? Sollte die Filter wechselnde Werkstatt eigentlich gemacht haben, aber wer weiß. Evtl. dort alles vom z. B. Laub usw. verstopft sodass Wasser eindringen konnte.
Ist nur eine Möglichkeit.
Ähnliche Themen
Hi, ich habe das gleiche Problem (nasser Pollenfilter).
Wo kann man denn alles nachgucken, ob etwas bei der Luftzuführung verstopft ist? Den Grill zwischen Frontscheibe und Motorhaube habe ich schon von Laub befreit.
Schau dir mal den Windlauf aussen unter der Frontscheibe an. Der muss plan mit der Scheibe sein.
Bei mir hatte er sich auch gelöst und das Wasser konnte von der Scheibe direkt reinlaufen.
Es gibt übrigens eine TSI 21-2031 dazu.
Zitat:
@mollenhower schrieb am 26. November 2023 um 17:29:51 Uhr:
Schau dir mal den Windlauf aussen unter der Frontscheibe an. Der muss plan mit der Scheibe sein.
Bei mir hatte er sich auch gelöst und das Wasser konnte von der Scheibe direkt reinlaufen.
Es gibt übrigens eine TSI 21-2031 dazu.
Danke für den Tipp. Ich würde sagen der Windlauf liegt schon plan auf . Ist nur nen kleiner Spalt zwischen den Windlauf und Frontscheibe (ca 1/2 mm). Ist das normal?
Wenn ich mitder TSI Nummer suche, finde ich irgendwie nix. Gibt es da noch irgendwo Infos dazu?
Dein Ford Händler kann dir mit der TSI weiterhelfen.