Klassischer Kombi mit Steilheck, großen Fenstern und Rundumsicht gesucht, nicht länger als 4,40
Offensichtlich suche ich hier das Unmögliche, aber vielleicht hat jemand noch einen Geheimtipp.
Ich muss meinen treuen Golf lll Variant, (1,9 TDI) mit dem ich vollkommen zufrieden bin, leider bald verabschieden, und suche wider Willen nach einen Nachfolger. Er ist Bj 1997, und wir haben den letzten 15 Jahren zusammen verbracht, und von dem Nachfolger erwarte ich ein mindestens ähnlichen Lebensdauer. Leider hat er bei mir die Messlatte offensichtilch unerreichbar hoch gelegt.
Was die Eierligende Wollmilchsau können/haben muss:
- ein TDI Motor mit mind 66 kw
- Klassischer (!) Kombiform mit einer Länge unter 4,40m
- sonst so wenig Extras, wie möglich; ich habe keine Lust für teueres Geld lauter unnötige Fehlerquellen einzukaufen
- nicht älter als 3-4 Jahre; (keine Lust den Zirkus nach 5-6 Jahren von vorn anfangen zu müssen)
- eine ebene (!) Ladefläche
- schön wäre, wenn das Ding eine echte Farbe ausserhalb der fifty shades of grey haben dürfte, ist aber nicht wichtig.
Ich dachte, das, was ich suche, heisst "Kompaktklasse". Was aber heutzutage unter solches verstanden wird, ist nicht unter 4,50-4,60 zu haben, und sieht eher wie ein Raumschiff aus; nach hinten unnötig verlängert und "stromlinienförmig" verjüngt, mit hochgezogenen, winzigen Fenstern und massiven Trennsäulen zwischen denen.
Was mir -ausser dem Golf- gefällt: der alte Astra, der alte Focus, Seat Cordoba, Polo Kombi, der alte Mazda 323, und mein absoluter Favorit, der Peugeot 307 SW; (letzter Jahrgang leider 2008 und ein miserabler Pannenstatistik, dafür optisch perfekt).
Wer hat einen Tipp?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lepista schrieb am 28. September 2016 um 12:48:27 Uhr:
Danke, Du meinst aber bestimmt den V50; -den V40- gibt es nicht als Kombi. Der V50 wurde bis 2012 hergestellt, und ist auch preislich schon fast erschwinglich. Ist aber leider, wie alle anderen 4,53 lang.
Was hält Ihr übrigens überhaupt von VOLVO? Ist seine Unterhaltung nicht praktisch unbezahlbar? Es hat zumindest diesen Ruf.
??? Volvo Unterhalt unerschwinglich, sorry was soll man da antworten🙄
Was ist den mit deinem Golf3, wenn der technisch am Ende ist, such dir doch einfach einen im besseren Zustand. Oder golf4 Variant, da scheint sich ja nicht viel geändert zu haben..😁
Für mich klingt das alles eher nach einem Ausheulthreat.."Wie blöde sind denn die heutigen Autos"😁, Kinderarm dicke B-Säulen wirst du halt nicht mehr finden...Sicherheitsanforderungen und so, die Welt hat sich weitergedreht. Du schreibst Langstrecke/Stadt 80/20, das klingt für mich mehr nach ländlichen Raum, machen da ein paar cm mehr länge solch Unterschiede? Das machen die Hersteller ja auch nicht aus Spass in der Regel steckt da auch einfach mehr Knautschzone dahinter.
Soll jetzt nicht beleidigend rüberkommen, ernsthaft wenn du genau sowas wie einen Golf3 Variant suchst, musst du einen guten Gebrauchten aus den 90er wählen und kaufen.😉
77 Antworten
Zitat:
ist der Volvo nicht auch weit über 4,50?
Fahrzeugname + "Länge" in eine Suchmaschine einzugeben schaffst du doch sicher auch selbst.
Der V50 misst 452cm.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 16. Oktober 2016 um 11:02:53 Uhr:
Und ich kann das in gewissem Umfang sogar verstehen, da es wirklich nicht einfacher geworden ist, so ein entsprechendes Fahrzeug zu finden.
Gleichzeitig muss man sich halt den Gegenheiten fügen und an irgendeiner Stelle einen Kompromiss machen. Ich meinerseits bin von der Kompaktklasse in die Mittelklasse gewechselt um meine wünsche an Ausstattung und Raum zu erfüllen. Kostet zwar, aber was soll man machen...
Als ich als Kind mit irgendwas unzufrieden war, hat meine Mutter immer gesagt, ich soll mich freuen, dass ich nicht in China lebe, wo die Menschen alle die gleiche blaue Kleider tragen müssen. Seitdem freue ich mich. Und kann mir nicht vorstellen, dass die Leute alle absolut das gleiche Geschmack haben. Alle wollen den gleichen Design in täuschend ähnlichen Farben. Nein; das ist Manipulation, das ist Gängelung, das ist China, wo der Schwanz den Hund wedelt. Und das keine mehr Tastentelefon will, ist auch ein absoluter Trugschluss: mich nerven die Dinge zu Wischen zu Tode. Weder sehe ich den Bildschirm richtig, noch kann die winzige Tastenimitationen richtig treffen.
Dabei bin ich überhaupt kein Eviggestriger, der Technik und Fortschritt ablehnt. Aber wenn man in die Autos statt Fenster "Knautschzonen" und "Assistenten" baut, ohne denen man das Ding nicht mehr einparken kann, dann stimmt was nicht.
Ja, diesen Kompromiss habe ich auch nachgedacht; es wird auch gar nicht anders gehen. Aber genau der Schritt würde mir gar nichts bringen: in der Mittelklasse ist die Megalomanie noch ausgepregter, die Dinge noch dicker, größer, stärker, länger. Und dabei geht es wirklich nicht um das Geld, (zur Not kann ich ja noch bis Mai warten, und ein wenig noch sammeln) sondern um meine Bedürfnisse: einerseits brauche ich nicht mehr, eher noch weniger an Ausstattung, andrerseit lebe ich in einen Großstadt, wo das Ding leider auf der Straße allen möglichkeiten Widrigkeiten ausgeliefert herumsteht.
Noch einmal zu meinen Bedürfnissen: das Volumen ist mir nicht so wichtig, wie das, dass man hinten eine vernünftig lange ebene Fläche hat, wo zur Not hinten die Waschmaschine hinpasst, ohne die Sitze umklappen zu müssen, oder man mal ohne Probleme drei Fahrräder reinpacken kann, oder ein ganzen Stapel Billy Regale, oder man legt sich mal selbst hinein, wenn es nicht anders geht. Oder, oder, oder....natürlich kommt das nicht jeden Tag vor, aber oft genug. Eigentlich könnte ich mich sogar etwas verkleinern; die Polo Variant, oder er Seat Cordoba Vario gefallen mir am besten. Beide seit Anfang des neuen Jahrtausend nicht mehr auf dem Markt:-(
Kauf dir doch wieder ein älteres Auto was zu deinen Ansprüchen passt.
Von den Zigtausenden Euros die du an Wertverlust sparst kannst du das Auto dumm und dämlich reparieren wie du lustig bist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 16. Oktober 2016 um 14:34:32 Uhr:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...sowas wäre wohl das richtige 😁
Wow, absolut!
http://www.spiegel.de/.../...tofahren-wir-vor-25-jahren-a-1073327.htmlDen könnte ich zur Not sogar neu kaufen.
Leider gibt es aber keinen Diesel davon, und der Benziner schluckt über 8 Liter auf 100 Km.
Zitat:
@lepista schrieb am 16. Oktober 2016 um 17:20:26 Uhr:
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 16. Oktober 2016 um 14:34:32 Uhr:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...sowas wäre wohl das richtige 😁
Wow, absolut! http://www.spiegel.de/.../...tofahren-wir-vor-25-jahren-a-1073327.html
Den könnte ich zur Not sogar neu kaufen.
Leider gibt es aber keinen Diesel davon, und der Benziner schluckt über 8 Liter auf 100 Km.
Laut der offiziellen Preisliste gibt es den ab 10.250 € mit einer LPG Anlage 😁
Oh ganz ehrlich, so ein LADA mag ja in seinen Märkten Vorteile haben, aber wer sich hier in DE sowas kauft und antut, verstehe ich nicht??😁
Selbst in Russland selber, sobald die das nötige Kleingeld haben steht eher ein Südkoreaner oder Japaner vor der Haustür.😉
Zitat:
@tartra schrieb am 16. Oktober 2016 um 17:43:57 Uhr:
Oh ganz ehrlich, so ein LADA mag ja in seinen Märkten Vorteile haben, aber wer sich hier in DE sowas kauft und antut, verstehe ich nicht??😁Selbst in Russland selber, sobald die das nötige Kleingeld haben steht eher ein Südkoreaner oder Japaner vor der Haustür.😉
Dann solltest du mal den Thread durchlesen. Der TE will praktisch einen Golf 3 als Neuwagen und kein neumodisches Fahrzeug . Da kommt der Lada am nähesten dran
Ich finde den Vorschlag mit dem skoda roomster gar nicht so schlecht 🙂
Er ist sehr kompakt,sehr geräumig,vom Design her unverkennbar (wenn auch Geschmackssache) & dabei auch noch sehr übersichtlich
Meiner Meinung nach hinkt der Vergleich mit vw caddy,renault kangoo und co
Der skoda ist da doch eher mehr in Richtung pkw als Kastenwagen
Allerdings auch eher Kleinwagen, die Basis des skoda fabia merkt man schon, wobei golf III oder lada als Vergleich natürlich noch karger daher kommen
Ich finde den roomster selber auch fast gut,mir persönlich gefallen nur zwei Punkte nicht
Zum einen die übersichtliche motorenauswahl (für dich wahrscheinlich allerdings auch wieder alle gut) und die regional schwankenden gebrauchtwagenpreise
Hier im Südwesten ist das Angebot an skoda roomster und auch Yeti sehr überschaubar und trotzdem sind die wagen sehr gefragt, was sich deutlich auf die Preise nieder schlägt
Ein guter Freund von mir hat sich jetzt erst einen roomster 1.6 in Sachsen (wo der wagen auch sehr verbreitet ist) gekauft, wo er sich seinen fast wunschwagen zu einem sehr günstigen Preis geschossen hat
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 16. Oktober 2016 um 17:49:35 Uhr:
Zitat:
@tartra schrieb am 16. Oktober 2016 um 17:43:57 Uhr:
Oh ganz ehrlich, so ein LADA mag ja in seinen Märkten Vorteile haben, aber wer sich hier in DE sowas kauft und antut, verstehe ich nicht??😁Selbst in Russland selber, sobald die das nötige Kleingeld haben steht eher ein Südkoreaner oder Japaner vor der Haustür.😉
Dann solltest du mal den Thread durchlesen. Der TE will praktisch einen Golf 3 als Neuwagen und kein neumodisches Fahrzeug . Da kommt der Lada am nähesten dran
Habe ich doch😁, der TE ist eine Heulsuse oder Ewiggestriger und sucht Gleichgesinnte, damit die sich gegenseitig in den Himmel loben können.
Wenn ich schon lese "Wisch Handy, ich will Tasten"😁 ist doch eigentlich alles klar, übrigens gibt es durchaus noch vile Tastenhandy´s hängen ab ~15 EUR in fast jedem Supermarkt, nur mal nebenbei erwähnt.,😛
Ich habe da nicht alles verfolgt, aber warum kauft er sich dann nicht einfach einen gut erhaltenen Golf3 oder lässt seinen richten, wenn alles andere nur neumodischer Mist ist??😕
Nein, die Leute wollen alle nicht das gleiche, solange die Möglichkeit da ist, wird schon sehr individualisiert, dies sieht z. B. an Neubauhäusern.
Aber im Gegensatz zu diesen werden PKW sehr viel als Flotto und als Tageszulassung auf dem Markt gebracht mit immer den gleichen Merkmalen. Neufahrzeuge sind einfach zu teuer geworden, also das diese zu 90 Prozent von Privatkunden konfiguriert werden. Aber der Markt ist schon sehr begrentzt, das stimmt.
Allein einen vernünftigen Aschenbecher zu bekommen fällt schwer:-)
Gruß Frank,
Nimburg kenne ich,vom sehen her vielleicht sogar auch die rollende bayernkuh 🙂
habe mal eine ganze weile in kollmarsreute zwischen emmendingen und sexau gewohnt
bin aber auch nur ein zugloofner 😁
Dazu lebe ich derzeit hinter ettenheim,das EM schild hängt nur noch am eingemotteten audi 90,der Rest trägt OG 😰
Gruss Thomas
Ich bin ein einheimisches Gewächs, Thomas. 😉
Gebürtig aus FR und mit Zwischenstationen in EM, Endingen und Sexau, bevor ich jetzt final heimisch geworden bin. Die Ortenau hat aber auch schöne Ecken. 😉
Gruß
Frank
Zitat:
Habe ich doch😁, der TE ist eine Heulsuse oder Ewiggestriger und sucht Gleichgesinnte, damit die sich gegenseitig in den Himmel loben können.
Volle Zustimmung, um die Autosuche geht es hier offensichtlich gar nicht, sondern nur um die Suche nach Bestätigung der eigenen Meinung.
Zuerst heißt es ausdrücklich, dass es nicht die Kombiversion eines Kleinwagens sein soll, und jetzt gefällt ihm plötzlich der Lada Kalina 🙄