Klassiker der Zukunft
Hallo an alle Klassikerbegeisterte,
Was hättet Ihr denn so an zubieten?
Welcher jetzt so um die 20 Jahre alte Wagen ( gebaut Anfang der 80er), könnte Eurer Meinung nach das Zeug zu einem echten zukünftigen Klassiker haben??
Es geht nicht nur um Deutsche Fabrikate!
Beiträge am besten mit Bild 🙂 . (bitte JPG bevorzugt verwenden) 😉 .
180 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MC.Lux
Stimmt! >Selten< ist anders. 😉 Alleine in unserer Gegend fahren noch etliche mit Alltagszulassung rum.
Gruß,
Mario
was 6er BMW??? Etliche??? bei uns in Nürnberg hab ich vielleicht erst 5 gesehen!!°!
hallo,
Nach meinem ersten Käfer das zweite Auto Fiat 131!!
Den 131 Mirafiori hatte ich dann 3 Jahre gehabt,war ein zuverlässiges Auto mit für damals guten Fahrleistungen,leider sehr rostempfänglich....das war damals bei Fiat noch so.Heute rostet ein Fiat kaum noch aber das Image haftet heute noch an.
Dann folgte ein lancia delta 1500 für damals schon eine richtig kleine Rakete....gerne erinnere ich mich an die Lancia Zeit,immer weiter Delta gefahren nach dem 1500er mit 85PS folgte der 1600 mit 108PS dann der HF 1,6 mit 132PS und dann die Granate Integrale der heute schon ein Klassiker ist.Dann war Schluß mit den heißen Kisten da kein Kinderwagen mehr reinpasste und der nächste war dann der Thema V6.
verträumte Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von oli
ich war bis eben nicht so sicher, wie der 600er bmw aussieht, weiss nun aber wieder, dass es einer der wenigen modernen bmw ist, die mich optisch ansprechen... kann mir kaum vorstellen, dass der so selten aufgehoben wird!?
lieb gruss
oli
Hallo,
um Missverständnissen vorzubeugen,ein 600er BMW sieht aus wie auf dem Bild....im Anhang...:-))
Grüße Andy
... hatte den anhang nicht gesehen. 😮
lieb gruss
oli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SZCZUR
was 6er BMW??? Etliche??? bei uns in Nürnberg hab ich vielleicht erst 5 gesehen!!°!
... ja, fast in jedem Kaff mindestens einen. Willst du einen 6er? Ich verkauf dir einen. 😉
Preis?? Zustand (Note)???
Bei ernsthaften Interesse bitte per PN nachfragen.
Gruß,
Mario
Generell haben alle Panther das Zeug zum Klassiker. Dadurch, daß die Marke unbekannt ist, sind die Preise noch erschwinglich.
An SZCZUR:
Toller Satz mit dem Sex, bin vor 20 Jahren auch BMW gefahren, als es noch keine Massenherstellung gab.
Zum Sex: Toll wenn BMW - Fahrer den meisten SEX haben. Aber Sex alleine ist nicht immer das Beste.
Die 10 Fahrzeuge, die ich mir zurückstellen würde (gesetzt den Fall ich hätte das Geld):
1.) Volvo 262 C Bertone
2.) Volvo 780 Bertone
3.) Volvo 760 GLE
4.) BMW 633 CSI
5.) Ford Fiesta (erste Generation)
6.) Renault 5 (erste Generation)
7.) Audi V8
8.) BMW Z1
9.) VW Golf 1 Diesel
10.) Opel Kadett D
Leider sind allein die ersten beiden schon recht teuer, um mal gar nicht vom Z1 zu reden (sehr gute Exemplare erzielen beinahe den Wert, der früher mal am Neuwagen stand...)... Naja, mal sehen, was mir das Leben noch so bringen wird 🙂
Hallo ich selber fahre auch einen Youngtimer Klassiker einen MAZDA 929 GLX 3,0i V6 den gibt es nur noch 370 mal in Deutschland.Ich finde die Autos der 80er aus Japan sehr gut.Meine favoriten sind:
Toyota Crown Super Saloon 2,8 Si
Toyota Corona
Toyota Cressida
Honda Legend 2,5i
Nissan Laurel
Mazda 929 Die Limosien und Coupes
Daihatsu Charmant
Aber auch
Fiat 130 denn habe ich schon mal zur probe gefahren geiles Schiff.
Opel Diplomat
Die Autos aus Japan wahren mal sehr zuverlässig,und jedes Auto hatte sein eigenen charme,heut gleichen die Japaner zu doll den Europäischen Autos
Hallo 929 V6,
dann ist der ja in etwas genauso selten wie meine Mazda RX-7 der allerdings eher in Richtung Sportwagen geht.
Extrem selten 2x in Deutschland ist der Mazda Cosmo mit dem 26B Drei-Scheiben Wankel....den gab es hierzulande nicht bzw. wurde nur in Japan verkauft.Anbei ein Bild von dieser Rarität.
Grüße Andy
Zitat:
Zum Sex: Toll wenn BMW - Fahrer den meisten SEX haben. Aber Sex alleine ist nicht immer das Beste.
ich sehe das ausgangsstatement gerade nicht, aber wollte unterstreichen das der untersuchung zufolge volvo-fahrer den
bestensex haben, was besonders fuer frauen gilt. jaja... 😁
@netburner, sehr schøne coupés!
den mazda 929 finde ich optisch auch sehr gelungen, gross und schlicht. hatte allerdings noch nie die ehre, in einem mitzufahren.
lieb gruss
oli
@andyrx
sieht ja wirklich heiß aus. Schönes Teil.
Gruß,
Mario
Zitat:
Original geschrieben von MC.Lux
@andyrx
sieht ja wirklich heiß aus. Schönes Teil.Gruß,
Mario
Hallo MC.Lux,
der Mazda Cosmo mit dem 20B Dreischeiben Wankel ist ein Rechtslenker und gehört einem Bekannten aus dem Rx-7 Club.Der Wagen hat 280 PS gedrosselt (Japan erlaubt nicht mehr) und hätte ungedrosselt rund 400 PS das Drehmoment liegt bei 450Nm.Der Cosmo ist eher als 2+2 Sitzer zu sehen ähnlich den Mercedes CL oder 6er BMW.
Die RX-7 ist mehr Sportwagen,deutlich leichter und mit 2-Scheiben Wankel ausgerüstet der in der letzten Serie FC und FD mit Turboladern kombiniert wurden.Bauzeit war 1986-1992 für den FC und 92- 2003 für den FD.
Im Bild unten mein Turbo Coupe Bj 91 mit 76.000km
Grüße Andy
@Mc-Lux
Und das ist das technisch identische Cabrio....teilen sich beide übrigens ein Saisonkennzeichen der eine Winter der andere Sommer praktische Einrichtung da nur ein Versicherungsvertrag/Rabat notwendig ist.
Grüße Andy