Klassik Manufaktur : schneller Volvo 960II wie geht das ?

Volvo

Nachdem ich nach dem Bericht in der AutoBild Klassik über die Klassik Manufaktur und deren Volvo`s mal etwas im Netz gestöbert habe..... ist mir dieser Clip aufgefallen und ich habe mich gefragt, wie ein Elch einen Audi RS4 auf der Achtel-Meile verseegen kann ?!?!?

https://www.youtube.com/watch?v=inceu8yNjp4

Der Audi hat das doppelte an Leistung und Allrad und der Elch einen ehr müden 6-Ender mit grade mal 204 PS und er ist schneller als der Audi.....?!?!? Jetzt will ich es wissen.....finds sehr interessant....

Beste Antwort im Thema

Richtig, Fakten zählen. Die bei der Probefahrt festgestellten Mängel wurden eben nicht beseitigt, ich habe mich bequatschen lassen, den Wagen dennoch zu nehmen. Es hat sich auch nicht irgendwann etwas verabschiedet, es wurde ein Fahrzeug übergeben, aus dem das Öl nur so rauslief. Bedingt durch einen Sportunfall konnte ich, mit zwei Krücken unterwegs, mich eben nicht unter das Auto legen, sonst wäre mir das aufgefallen. Der Verkäufer war bereits 1 Stunde nach dem Kauf nicht mehr erreichbar, soviel dazu. Kaufpreis 3.000 Euro, Reparatur am Tag zwei nach Übergabe beauftragt und mit kaum 1.500 Euro war der Wagen dann fahrbereit. Und auch das nur, weil ich eine kleine, fähige und auf alte Volvos spezialisierte Werkstatt an der Hand habe.
So und jetzt können wieder die ganzen Kunden, Freunde des Hauses usw. Über mich herfallen, kein Problem. Ich werde mir aber sicher nicht verbieten lassen hier wahrheitsgemäß zu berichten. Immer dann, wenn hier die Werbung mal wieder überhand nimmt werde ich einen kleinen Reminder setzen....
Aber keine Bange, mir ist kein Leid widerfahren, ich habe leichtfertigerweise einem geschickten Verkäufer geglaubt und nicht die notwendige Sorgfalt walten lassen. Passiert mir nicht wieder, wenn der eine oder andere Interessent genauer hinschaut ist das doch sicher auch im Interesse der KM, denn sie wollen doch bestimmt zufriedene Kunden.

Gruß
Hagelschaden

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cervlll


Nur mal so zum Vergleich, 4800 Euro da gibt es Elche mit der Hälfte der km, nachvollziehbarem scheckheft, aus erster Hand. Der Preis des genannten Fahrzeugs ist hart an der oberen Grenze......

Hallo,

wenn das so ist, dann kannst Du mir ja sicher sagen, wo so ein 940er Kombi steht - ich fahre dann sofort los.

Danke für die Hilfe und viele Grüße

Profro

940er welche Maschine, welche Ausstattung?

Zitat:

Original geschrieben von cervlll


940er welche Maschine, welche Ausstattung?

Hallo,

die Motorisierung und die Ausstattung sind völlig nebensächlich. Ich suche einen sehr guten Kombi ohne Rost, scheckheftgepflegt, technisch und optisch top ohne Wartungsstau, in dem keine Hunde mitgefahren sind und der keine Anhänger gezogen hat und unter 200000 Kilometer gelaufen ist.

Am liebsten hätte ich eine Automatikschaltung und ich mag keine rote und grüne Fahrzeuge.

Ich bin gespannt, was Du mir da anbieten kannst und danke Dir für jeden Tipp

Profro

Ich schaue mich um

Ähnliche Themen

Moinsen, ich hab zufälig diesen Thread gelesen und mir dann gleichmal die Seite der "Klassik-Manufaktur" überflogen. Hat mich etwas skeptisch gemacht. Angeblich gibt es bei denen im Shop Sonnenschuten für den 7er - keine gefunden. Statt Bilder der Angestellten sind nur Elchfotos im Impressum und die Fahrzeugpreise, die aufgerufen werden sind sehr optimistisch. Ein 7er Turbo für 10tsd Euro? Naja, gut.

Die Seite selbst scheint aber (optisch) gut gemacht, vielleicht hab ich nur nen falschen Eindruck.

Der 9er im Video ist langsamer als der S4 (nicht RS4).

Zitat:

Original geschrieben von Profro



Zitat:

Original geschrieben von 760GLE


Aber ich kann ja auch einfach mal nachfragen.....

LG 760GLE (ralf)

Hallo Ralf,

warst Du schon bei der Klassik Manufaktur? Der wilde Süden Deutschlands hat ja geographisch und landschaftlich viele Vorteile, wenn man einen gebrauchten Elch kaufen möchte wird es hier unten sehr schwierig. Da verirrt sich nur selten einer in die Gegend...

Schönen Tag

Profro

Hallo Profro,

sorry, dass ich mich erst wieder melde, aber ich war 10 Tage im Urlaub und konnte nicht online gehen.

Ich konnte bei der Klassik Manufaktur mal vorbei schauen und nachfragen. Die haben einen 940ger Automatik da. Ist ein spaßiger Elch, der mal etwas anders aus schaut !!! Ist ein 92er mit dem B230FB und grade mal 160.000 km auf dem Tacho. Der Wagen ist in Aston Martin Green-Gold-Matt lackiert und hat ein foliertes Dach mit Carbonfolie. Steht auf 16 Zoll Alus und ist gänzlich Beulen und Dellenfrei. Das ist einer aus dem eigenen Fuhrpark. Einen genauen Preis weiß ich nicht, aber Heiko von der Klassik Manufaktur sagte mir das der wohl für 3500 zuhaben wäre....Genaues muß Du selber hinterfragen.....

Lieben Gruß

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von sl!d3


Moinsen, ich hab zufälig diesen Thread gelesen und mir dann gleichmal die Seite der "Klassik-Manufaktur" überflogen. Hat mich etwas skeptisch gemacht. Angeblich gibt es bei denen im Shop Sonnenschuten für den 7er - keine gefunden. Statt Bilder der Angestellten sind nur Elchfotos im Impressum und die Fahrzeugpreise, die aufgerufen werden sind sehr optimistisch. Ein 7er Turbo für 10tsd Euro? Naja, gut.

Die Seite selbst scheint aber (optisch) gut gemacht, vielleicht hab ich nur nen falschen Eindruck.

Der 9er im Video ist langsamer als der S4 (nicht RS4).

Die Sonnenschuten gibt es, habe mir selber eine bei denen bestellt und auch bekommen...... passen 100%ig sind leider nur bis 150 km/h, aber ich fahre meinen 760ger eh nicht viel schneller !!!

Das gute Elche teuer sind, ist kein Geheimnis mehr..... :-)

Zitat:

Original geschrieben von cervlll


Ich schaue mich um

und schon was gefunden ?

Zitat:

Original geschrieben von 760GLE



Zitat:

Original geschrieben von cervlll


Ich schaue mich um
und schon was gefunden ?

Nein, scheint doch nicht so einfach zu sein, die Angebote der Klassik Manufaktur zu toppen 🙂

Schönen Abend

Profro

Gefunden schon mehrere, angeschaut 2, passen aber nicht ins suchmuster. Aber da die Klassik "Manufaktur " ja so unschlagbar ist und ja Gold für kleines anbietet viel Spaß......

Ach ja und nicht vergessen immer schön Werbung in den Foren machen.....ihr seid mir helden

Zitat:

Original geschrieben von cervlll


Gefunden schon mehrere, angeschaut 2, passen aber nicht ins suchmuster. Aber da die Klassik "Manufaktur " ja so unschlagbar ist und ja Gold für kleines anbietet viel Spaß......

Ach ja und nicht vergessen immer schön Werbung in den Foren machen.....ihr seid mir helden

Denke "Werbung" haben die nicht nötig..... wer einen halbwegs brauchbaren 7er oder 9er haben möchte, kommt an denen nicht vorbei. Ist ja jedem selber überlassen, ob man "privat" kauft oder doch lieber vom Fachmann mit Gewährleistung.....

Zitat:

Original geschrieben von Profro



Zitat:

Original geschrieben von 760GLE


und schon was gefunden ?

Nein, scheint doch nicht so einfach zu sein, die Angebote der Klassik Manufaktur zu toppen 🙂

Schönen Abend

Profro

Nun ja...die kochen auch nur mit Wasser..... Wissen aber wovon sie reden.....

ach freunde ich weiss auch sehr genau was ich tue und rede, auch ich weiss das es nicht leicht ist einen superben 9er zu finden. nur das was da als gold seitens der km angeboten wird, also bitte nen 9er unaufbereitet für die kohle mit nicht nachvollziehbarer historie aus schweden? oder nen professionell (?) matt gelackten 9er für 3 scheine also bitte freunde bleibt mal auf dem teppich. zum einen mat ist kack vor allem auf nem classic volvo, zum anderen verfolge ich die sache mit der km jetzt schon ein paar jahre, und mit ruhm bekleckert haben sich die jungs in den foren und internetpresentationstechnisch nicht wirklich, auch nicht mit technischem sachverstand in den foren....

guten tag....

Die Klassik Manufaktur kann nicht halten was sie versprechen. Die bieten zu 99% Standardneuner mit sechstelligen km Ständen und Gebrauchsspuren an, ein richtiges Sahnstück, d.h. Ersthand, unter 100.000km, ohne Gebrauchsspuren in Erstlack, nachlackierungsfrei hab ich da noch nie gesehen. Der matte 9er ist ein Witz, im Innenraum und an der Kanten sieht man der Folierung an dass da Murkser am Werk waren.

schade das man nicht mehr als einmal danke drücken kann........

Deine Antwort
Ähnliche Themen