Klassik Manufaktur für Volvos Firma Suche

Volvo 940 940

Hallo auch an alle Volvo Liebhaber,

ich habe versucht, im Internet die Seite von der Firma "Klassik Manufaktur" für Volvo`s und Saab`s auf zu rufen, nur komm ich da irgendwie net mehr rein.

Kann mir da jemand mal Bitte schnell weiterhelfen? Bin die nächsten Tage in der Nähe von Cuxhaven unterwegs und hab gehört, dass in Cuxhaven die Klassik Manufaktor Ihren Sitz hat. Weil ich nämlich auch lieber meinen Dachhimmel von Profis reparieren lasse bzw. neu einbauen lasse. Lieber mal en paar Euros mehr ausgegeben, als dann den kompletten Ärger damit.

Also es wäre echt cool von Euch, mir so schnell wie möglich die Adresse von Klassik Manufakto(u)r, weiß net wie es geschrieben wird, durch zu schicken!

Bin des öfteren hier auf dieser Seite.

Also dann erstmal bis später

Beste Antwort im Thema

Ist das hier so eine Art Dr. Jekyll und Mr. Hyde-Spiel? In dem Falle möchte ich doch alle Varianten von Mr. Hyde darum bitten, sich sachlich zu formulieren. Man muss seinen Diskussionspartner nicht verunglimpfen und direkt angreifen, im Gegenteil, man sollte das sein lassen. Ganz besonders, wenn die Argumentation sich weiterhin auf "ich vermute"-Niveau befindet - gute Argumente verschwinden, sobald man sie formuliert, als wären sie mit dem Messer in der Hand geschrieben. Hagelschaden ist ein respektierter und langjähriger Nutzer im Forum und ganz bestimmt kein Troll, von daher möchte ich doch darum bitten, Unstimmigkeiten ohne Beleidigungen zu veröffentlichen und seine Kritik sachlich zu behandeln.

Lieb Gruss
Oli

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden



Zitat:

Original geschrieben von scandic2011



Von daher.....kann ich eigtlich nicht wirklich glauben, daß da jemand schieße gekocht hat und finde diese Aussage "Lieber Hagelschaden" sehr bedenklich und nicht korrekt.
Zunächst stelle ich einmal fest, dass ich meine ganz persönliche Meinung geschrieben habe, nämlich, dass ich den Kauf des Wagens von dort besser nicht getätigt hätte und ich diese Fima nicht empfehlen kann.
Was an dieser Aussage bedenklich sein soll erschließt sich mir nicht.

Das mir verkaufte Fahrzeug hatte in jedem Falle einen erheblichen Schaden, welcher nach meiner Auffassung und nach Aussage meiner Werkstatt bekannt gewesen sein muss.
Der Kontakt und der Verkauf war übrigens durchaus angenehm und da bei einem alten Auto immer mal was sein kann habe ich direkt nach dem Kauf versucht, Kontakt aufzunehmen und eine für beide Seiten vertretbare und einfache Lösung zu finden. Vergeblich, nicht mehr erreichbar, weder per Telefon noch per Mail.

Interessant finde ich aber den Ehrgeiz, mit dem Du für diese Firma eintrittst, Du bist doch nicht etwa mit der Firma verbunden, oder? Witzig auch , dass Du den Schaden sogar richtig vermutest, es war tatsächlich ein Simmering und zusätzlich die Schwungscheibe defekt.

Gruß
Hagelschaden

Hagelschaden : ich selber arbeite bei der Klassik Manufaktur in der Werkstatt und schraube täglich die alten Kisten wieder zurecht. Wenn mich nicht alles täuscht bist der, der den silbernen 960 I vom Chef gekauft hat, den mit den BilsteinB6 Dämpfern.

Dann laß Dir einfach mal sagen : DER HAT GAR KEINE SCHWUNGSCHEIBE !!!! Weil ein 960 I ein Automatikgetriebe hat mit einem Wandler und nun einmal kein Schalter ist !!!

Lol...hat Dir deine Werkstatt eine Schwungscheibe verkauft......ich lach micht tot....dann würde ich da an Deiner Stelle mal nachfragen, ob die Dich verarschen wollen. ;-) ;-)

Auch wenn die Volvo 3l und und 2,5l Sechsender eine Entwicklung von Porsche sind, sind die Dinger sehr anfällig. Und lecken tun auch fast alle.

Welcher Simmerring war es denn ? Nockenwellen ? Kubelwelle Getriebeseite ? Kurbelwelle Riemenscheibe ?

Simmerringe sind aus Gummi - Gummi altert - nach 20 Jahren sind die Dinger halt mal fällig !! Ist ganz normaler Verschleiß,da steckt doch keiner drin.

Wer sich etwas auskennt, weiß das so was jederzeit passieren kann, das einer der Ringe aufgibt. Normal halt nach 20 Jahren und 200.000km auf der Nadel, oder mehr. Freud Dich lieber das das Getriebe noch heile ist (Getriebesteuerung, Bremsbänder)

Freu Dich darüber und schrieb hier nicht so einen Mist und erst Recht nicht mit dem gefährlichen Halbwissen was Du hast oder auch gar kein Wissen üner Volvotechnik !!! Schwungscheibe...lach !!!

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioman


Ich bitte meinen Beitrag als konstruktive Kritik zu verstehen!

Zitat aus index.html von www.klassik-manufaktur.de/1.html :
"speziallisiert sind wir auf Volvo - Saab - Mercedes"
"noch ist unsere Seite im Aufbau" - das schon seit einer gefühlten Ewigkeit.

Zitat aus www.meilenstein-classic.de/ :
"im Jan.2010 steht unsere neu überarbeitete "Homepage" wieder für Sie online !!!"

Kein Impressum, kein Haftungsausschluss des HP - Betreibers, nix.
Zumindest die Webdesigner, die ich kenne, meinen, ein schlamperter Internetauftritt sei eher schädlich fürs Business. Dann lieber gar keinen.
Mich als potentieller Interessent macht so was auch eher vorsichtig.

Konstruktive Kritik, daß stimmt was Du geschrieben hast. habe ich den Chefs auch schon mal gesagt. Macht die Seiten mal fertig. Da winken die immer nur ab und sagen das brauchen wir nicht wirklich, werden auch so gefunden.

Das gesammte Netz ist aber voll mit Berichten und gefunden wird man.

Dein Zitat : Mich als potentieller Interessent macht so was auch eher vorsichtig. "greif zum Tel und ruf an, oder komm einfach vorbei"

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Was genau findest Du nicht gut? Dass ich der Wahrheit entsprechend schreibe, dass mir ein Fahrzeug mit einem erheblichen Schaden verkauft und übergeben wurde? Oder dass ich schreibe, dass direkt nach der Übergabe der Verkäufer nicht mehr erreichbar war?

Tatsache ist, dass mehrere Seiten im Netz alle unter der selben Adresse gemeldet sind, eine whois Abfrage hilft hier enorm. 🙂 Weiter keine Inhalte auf den Seiten, keine Änderungen seit Jahren , kein Impressum etc. Auch werden keine Fahrzeuge angeboten, stimmt ja, das haben die nicht nötig. Dafür dann der Hinweis auf mobile.de. ja, da werden Fahrzeuge angeboten, dort ist eine Firma Meilenstein classic Händler und zwar seit August 2011.
Dass die Firma von Amts wegen gelöscht wurde ist ebenfalls nachprüfbar.

Gruß
Hagelschaden

Ich bin seit gut 3 Jahren bei der Klassik Manufaktur in Lohn und Brot und glaub mir ich wüsste es, wenn es da auch nur einmal unregelmäßigkeiten gegeben hätte. Gut ich keine mich mit Geschäftsformen nicht aus und Importen aus den USA, Schweden, Japan und son nem Gedöns, weiß nur das es richtig nach vorne geht. Bestimmt im letzten Jahr über 100 7er und 9er Volvos gemacht und etliche Porsche und Benzen....

Zitat:

Original geschrieben von PorscheMark



Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Zunächst stelle ich einmal fest, dass ich meine ganz persönliche Meinung geschrieben habe, nämlich, dass ich den Kauf des Wagens von dort besser nicht getätigt hätte und ich diese Fima nicht empfehlen kann.
Was an dieser Aussage bedenklich sein soll erschließt sich mir nicht.

Das mir verkaufte Fahrzeug hatte in jedem Falle einen erheblichen Schaden, welcher nach meiner Auffassung und nach Aussage meiner Werkstatt bekannt gewesen sein muss.
Der Kontakt und der Verkauf war übrigens durchaus angenehm und da bei einem alten Auto immer mal was sein kann habe ich direkt nach dem Kauf versucht, Kontakt aufzunehmen und eine für beide Seiten vertretbare und einfache Lösung zu finden. Vergeblich, nicht mehr erreichbar, weder per Telefon noch per Mail.

Interessant finde ich aber den Ehrgeiz, mit dem Du für diese Firma eintrittst, Du bist doch nicht etwa mit der Firma verbunden, oder? Witzig auch , dass Du den Schaden sogar richtig vermutest, es war tatsächlich ein Simmering und zusätzlich die Schwungscheibe defekt.

Gruß
Hagelschaden

Nein....ich habe nix dem Verein zutun, bin nur Kunde dort mit unserem 7er !! finde es nur nicht gut sich so zu äußern wie Du es gemacht hast. ich meine wir fahren alle alte Autos aus Überzeugung und weil es kultig ist und kennen uns doch "meistens" auch etwas aus mit unserem Altblech. Mir ist es selber bei unserem 7er Kombi auch schon passiert, daß er 3 Wochen nach dem Kauf seinen Dienst verweiget hat. "Getriebeschaden" aber komplett !!!!! Hab auch Scheiße geschrien.......zumal ich den bei einem Volvohändler der viel Oldtimer macht gekauft hatte...... Tja, was soll ich sagen...... in einem alten Volvo (meist über 15 Jahre alt und viel gelaufen) steckt keiner drin und so sieht übrigens auch die Rechtssprechung aus. So habe ich die Klassik manufaktur kennengelernt, die haben mir seinerzeit ein Getriebe besorgt und eingebaut für faires Geld. Können echt nix negatives über die Klassik Manufaktur sagen, ganz im Gegenteil. Doof nur, dass die meinen Porsche nicht anfassen wollen ;-)

LG PorscheMark

Tag Mark, mußt Dich nicht so ins Zeug für uns legen......lieb gemeint......es gibt immer mal wieder menschen, die nicht wirklich verstehen, daß es sich bei unseren Fahrzeugen um keine Neuwagen handelt, sondern um Klassiker die eigentlich schon ein normales Autoleben hinter sich haben und in den 2. Frühling gehen.

Wollte einfach mal selber lesen was hier geschrieben wird, oder sagt man gepostet !!

Munter bleiben....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rambler1960



Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Zunächst stelle ich einmal fest, dass ich meine ganz persönliche Meinung geschrieben habe, nämlich, dass ich den Kauf des Wagens von dort besser nicht getätigt hätte und ich diese Fima nicht empfehlen kann.
Was an dieser Aussage bedenklich sein soll erschließt sich mir nicht.

Das mir verkaufte Fahrzeug hatte in jedem Falle einen erheblichen Schaden, welcher nach meiner Auffassung und nach Aussage meiner Werkstatt bekannt gewesen sein muss.
Der Kontakt und der Verkauf war übrigens durchaus angenehm und da bei einem alten Auto immer mal was sein kann habe ich direkt nach dem Kauf versucht, Kontakt aufzunehmen und eine für beide Seiten vertretbare und einfache Lösung zu finden. Vergeblich, nicht mehr erreichbar, weder per Telefon noch per Mail.

Interessant finde ich aber den Ehrgeiz, mit dem Du für diese Firma eintrittst, Du bist doch nicht etwa mit der Firma verbunden, oder? Witzig auch , dass Du den Schaden sogar richtig vermutest, es war tatsächlich ein Simmering und zusätzlich die Schwungscheibe defekt.

Gruß
Hagelschaden

Hagelschaden : ich selber arbeite bei der Klassik Manufaktur in der Werkstatt und schraube täglich die alten Kisten wieder zurecht. Wenn mich nicht alles täuscht bist der, der den silbernen 960 I vom Chef gekauft hat, den mit den BilsteinB6 Dämpfern.

Dann laß Dir einfach mal sagen : DER HAT GAR KEINE SCHWUNGSCHEIBE !!!! Weil ein 960 I ein Automatikgetriebe hat mit einem Wandler und nun einmal kein Schalter ist !!!

Lol...hat Dir deine Werkstatt eine Schwungscheibe verkauft......ich lach micht tot....dann würde ich da an Deiner Stelle mal nachfragen, ob die Dich verarschen wollen. ;-) ;-)

Auch wenn die Volvo 3l und und 2,5l Sechsender eine Entwicklung von Porsche sind, sind die Dinger sehr anfällig. Und lecken tun auch fast alle.

Welcher Simmerring war es denn ? Nockenwellen ? Kubelwelle Getriebeseite ? Kurbelwelle Riemenscheibe ?

Simmerringe sind aus Gummi - Gummi altert - nach 20 Jahren sind die Dinger halt mal fällig !! Ist ganz normaler Verschleiß,da steckt doch keiner drin.

Wer sich etwas auskennt, weiß das so was jederzeit passieren kann, das einer der Ringe aufgibt. Normal halt nach 20 Jahren und 200.000km auf der Nadel, oder mehr. Freud Dich lieber das das Getriebe noch heile ist (Getriebesteuerung, Bremsbänder)

Freu Dich darüber und schrieb hier nicht so einen Mist und erst Recht nicht mit dem gefährlichen Halbwissen was Du hast oder auch gar kein Wissen üner Volvotechnik !!! Schwungscheibe...lach !!!

Olli, laß mal gut sein....

Zitat:

Original geschrieben von PorscheMark



Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Mich auch, darum habe ich mal eine kleine Recherche durchgeführt und folgende Information gefunden:

Zitat:

Original geschrieben von PorscheMark



Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Gruß
Hagelschaden

ohhhh mein gott....das ist aber nun wirklich kaum zu glauben, mit wie viel Elan an so so eine Sache rangegangen wird ;-)

Ja, das Unternehmen ist als e.K nicht mehr eingetragen, weil sich doch die Rechtsform geändert hat.....was.......und das wusstest Du nicht, daß ist aber schlampert recheriert !!! Bei einer Umfirmierung in eine Kapitalgesellschaft werden die alten Einträge im Handesregister gelöscht......

Das ist z.B. eine Sache die man ganz einfach raus bekommt, wenn man mal googelt.......da stehen etliche Presseberichte online und auch Fernsehreportagen von DMAX, NDR,WDRSWR etc......

Und schon wieder so ein ding was ich rein gar nicht verstehen kann lieber Hagelschaden.......Hirn einschalten und gucken, bevor icvh in einem Forum in die Tasten haue......

Ich habe übrigends an die Macher der Klassik Manufaktur und der Meilenstein Classic weitergeleitet. Die werden sich garantiert auch noch zu Wort melden.......

Ich finde so etwas echt unglaublich.......

Meld mich zu Wort : alles völliger Unfug. Uns gab es immer und wird es auch immer geben. Jeder der uns finden will, kann uns auch finden....anmailen, anrufen, vorbei kommen.....

Reden (schreiben) ist silber und schweigen ist Gold !!! Wir halten nach wie vor nix von Foren und so einen Zeugs. Es wird viel zu viel Mist publiziert, denke das die jenigen wissen was ich meine, die hier meinen Automatik Volvos hätten eine Schwungscheibe usw

Ist das hier so eine Art Dr. Jekyll und Mr. Hyde-Spiel? In dem Falle möchte ich doch alle Varianten von Mr. Hyde darum bitten, sich sachlich zu formulieren. Man muss seinen Diskussionspartner nicht verunglimpfen und direkt angreifen, im Gegenteil, man sollte das sein lassen. Ganz besonders, wenn die Argumentation sich weiterhin auf "ich vermute"-Niveau befindet - gute Argumente verschwinden, sobald man sie formuliert, als wären sie mit dem Messer in der Hand geschrieben. Hagelschaden ist ein respektierter und langjähriger Nutzer im Forum und ganz bestimmt kein Troll, von daher möchte ich doch darum bitten, Unstimmigkeiten ohne Beleidigungen zu veröffentlichen und seine Kritik sachlich zu behandeln.

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


Ist das hier so eine Art Dr. Jekyll und Mr. Hyde-Spiel? In dem Falle möchte ich doch alle Varianten von Mr. Hyde darum bitten, sich sachlich zu formulieren. Man muss seinen Diskussionspartner nicht verunglimpfen und direkt angreifen, im Gegenteil, man sollte das sein lassen. Ganz besonders, wenn die Argumentation sich weiterhin auf "ich vermute"-Niveau befindet - gute Argumente verschwinden, sobald man sie formuliert, als wären sie mit dem Messer in der Hand geschrieben. Hagelschaden ist ein respektierter und langjähriger Nutzer im Forum und ganz bestimmt kein Troll, von daher möchte ich doch darum bitten, Unstimmigkeiten ohne Beleidigungen zu veröffentlichen und seine Kritik sachlich zu behandeln.

Lieb Gruss
Oli

Da hat der Oli eigentlich vollkommen Recht !!!!

AN ALLE : Ich denke damit sollte man es auch auf sich beruhen lassen.

Mir ist das Ding als Schwungscheibe genannt worden, im Netz findet man es unter der Bezeichnung Schwungrad oder Mitnehmerscheibe.
Aber mir scheint eine Fortsetzung hier nicht sinnvoll, auf dem Niveau diskutiere ich nicht.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Mir ist das Ding als Schwungscheibe genannt worden, im Netz findet man es unter der Bezeichnung Schwungrad oder Mitnehmerscheibe.
Aber mir scheint eine Fortsetzung hier nicht sinnvoll, auf dem Niveau diskutiere ich nicht.

Gruß
Hagelschaden

Abschließend zur Info : ein Automatikfahrzeug hat weder eine Mitnehmerscheibe, Schwungscheibe oder Schwungrad. Gibt es bei Vollautomaten einfach nicht, egal ob Volvo oder etwas anderes......

Da hast Du dich von Anfang an, vielleicht etwas mit verhauen !!!

Dann auch von mir abschließend: Hier gibt es ein Schwungrad , hier heißt das Mitnehmerscheibe .
Im Zweifel habe ich das Ding aber auch noch im Keller liegen...

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Dann auch von mir abschließend: Hier gibt es ein Schwungrad , hier heißt das Mitnehmerscheibe .
Im Zweifel habe ich das Ding aber auch noch im Keller liegen...

Gruß
Hagelschaden

Es zweifelt keiner daran....... weiß jetzt was Du meinst......"den Zahnkranz" wo auch der Anlasser rein greift !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen