Klassenbester: Golf VI im EuroNCAP-Crashtest

VW Golf 6 (1KA/B/C)

München, 21. Oktober 2008 – Der Golf hat einem ganzen Fahrzeugsegment seinen Namen gegeben – entsprechend hoch sind auch die Erwartungen, die die sechste Generation des Wolfsburgers in puncto Unfallsicherheit weckt. Der ADAC hat die Probe aus Exempel gemacht.

Fünf Sterne mit Bravour
Der Golf VI erringt mit fünf Sternen im EuroNCAP-Crashtest auf Anhieb das beste Ergebnis seiner Klasse. Beim Insassenschutz heimst der Wolfsburger 36 von 37 Punkten ein – vor allen Dingen, weil die Fahrgastzelle bei einer Aufprallgeschwindigkeit von 64 km/h keinerlei Deformationen aufweist. Hier konnte der Golf VI drei Punkte gegenüber seinem Vorgänger zulegen. Beim Frontalcrash gibt es für den neuen Wagen die vollen 16 Punkte. Besonders der serienmäßige Knie-Airbag trägt hier zur Verhinderung von Verletzungen bei. Den Pfahlaufprall übersteht der Golf mit zwei von zwei Punkten, die Gurtwarner vorne bringen dem Kandiaten zwei weitere Punkte ein. So kann sich der Golf VI mit 36 von 37 möglichen Punkten beim Insassenschutz schmücken.

Unklar formulierte Sicherheitshinweise
In Sachen Kindersicherheit heimst der neue Golf beim Frontalcrash 16 von 16 Punkten ein. Auch beim Seitencrash hatten die Tester nichts zu meckern. Allerdings sind die Einbau- und Sicherheitshinweise teilweise nicht verständlich genug – was Punktabzug zur Folge hat. So gibt es für die Kindersicherheit insgesamt 41 von 49 Punkten, was vier Sternen entspricht.

Verbesserter Fußgängerschutz
Fußgänger haben bei einem Unfall mit dem Golf VI bessere Chancen als beim Vorgängermodell. 22 von 36 Punkten werden vergeben, der Golf V hatte drei Punkte weniger. Mit drei von vier möglichen Sternen rückt der Golf VI laut ADAC in die Gruppe der besten Pkw in Sachen Fußgängerschutz auf.

Quelle: www.heise.de

Beste Antwort im Thema

München, 21. Oktober 2008 – Der Golf hat einem ganzen Fahrzeugsegment seinen Namen gegeben – entsprechend hoch sind auch die Erwartungen, die die sechste Generation des Wolfsburgers in puncto Unfallsicherheit weckt. Der ADAC hat die Probe aus Exempel gemacht.

Fünf Sterne mit Bravour
Der Golf VI erringt mit fünf Sternen im EuroNCAP-Crashtest auf Anhieb das beste Ergebnis seiner Klasse. Beim Insassenschutz heimst der Wolfsburger 36 von 37 Punkten ein – vor allen Dingen, weil die Fahrgastzelle bei einer Aufprallgeschwindigkeit von 64 km/h keinerlei Deformationen aufweist. Hier konnte der Golf VI drei Punkte gegenüber seinem Vorgänger zulegen. Beim Frontalcrash gibt es für den neuen Wagen die vollen 16 Punkte. Besonders der serienmäßige Knie-Airbag trägt hier zur Verhinderung von Verletzungen bei. Den Pfahlaufprall übersteht der Golf mit zwei von zwei Punkten, die Gurtwarner vorne bringen dem Kandiaten zwei weitere Punkte ein. So kann sich der Golf VI mit 36 von 37 möglichen Punkten beim Insassenschutz schmücken.

Unklar formulierte Sicherheitshinweise
In Sachen Kindersicherheit heimst der neue Golf beim Frontalcrash 16 von 16 Punkten ein. Auch beim Seitencrash hatten die Tester nichts zu meckern. Allerdings sind die Einbau- und Sicherheitshinweise teilweise nicht verständlich genug – was Punktabzug zur Folge hat. So gibt es für die Kindersicherheit insgesamt 41 von 49 Punkten, was vier Sternen entspricht.

Verbesserter Fußgängerschutz
Fußgänger haben bei einem Unfall mit dem Golf VI bessere Chancen als beim Vorgängermodell. 22 von 36 Punkten werden vergeben, der Golf V hatte drei Punkte weniger. Mit drei von vier möglichen Sternen rückt der Golf VI laut ADAC in die Gruppe der besten Pkw in Sachen Fußgängerschutz auf.

Quelle: www.heise.de

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KsSystems


...

Quelle: www.heise.de

super sache ;-)Tja, da hat der Bericht-Schreiberling bei heise, ADAC, Autobild usw. oder wo auch immer, die rosarote VW Brille an.

Bitte auch mal die Japaner erwähnen, die sind trotzdem noch ne ganze Spur besser/moderner !!!

_martin

Sobald ein VW gewinnt haben immer ALLE die VW Brille auf (nicht zu vergessen: Alle bestochen mit Nutten, Kohle und Koks). Das es sein kann das der Wagen einfach besser ist KANN ÜBERHAUPT nicht sein.

Wenn ein VW allerdings im Dauertest o.ä. durchrasselt interessiert es keine Sau, das könnte ja das Bild der "VW Brille" zerstören.

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Sobald ein VW gewinnt haben immer ALLE die VW Brille auf (nicht zu vergessen: Alle bestochen mit Nutten, Kohle und Koks). Das es sein kann das der Wagen einfach besser ist KANN ÜBERHAUPT nicht sein.

Wenn ein VW allerdings im Dauertest o.ä. durchrasselt interessiert es keine Sau, das könnte ja das Bild der "VW Brille" zerstören.

Danke, voll und ganz meine Meinung😰

In einem anderen Forum (Spiegel) hat jemand einen Crashtest Golf III gegen Golf VI erwähnt. Weiss jemand hierüber zufällig mehr?

Bei meiner Online-Recherche habe ich nur einen Test Golf II vs. Golf IV gefunden. Da ich bisher einen Golf III hatte, fände ich den Test aber sehr interessant. Wer kann helfen?

Erwähntes "Duell" ging übrigens so aus: http://www.youtube.com/watch?v=zMxjoStv1NQ

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen