Klasse B 2 Personen auf 50ccm Roller?
Frage:
Darf ich mit einem normalen Klasse B-Führerschein 2 Personen auf einem 50ccm Roller befördern? (Also Fahrer+Beifahrer)
Dank und Gruss
Andy
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
...Superbenzin bringt dir halt nicht den geringsten Vorteil...
Ist zwar völlig OT, aber dennoch: kannst du die Aussage auch auf andere Motoren beziehen, in diesem Fall die 50er Pegeot Elystar mit Vergaser?
ja kann man, kein (serienmäßiger) Fuffimotor ist so hoch verdichtet das er Superkraftstoff brauchen würde ...
Der Oktanzahlbedarf ist nicht nur von der Verdichtung, sondern auch von Last, Temperatur und Drehzahl abhängig.
Der Motor des Zoomer hat übrigens ein Verdichtungsverhältnis von 12:1, das ist schon respektabel.
MfG
Thomas
das ist richtig, aber trotzdem gibt Honda an das der Zoomer Normalbenzin verträgt (auch wenn Superkraftstoff empfohlen wird) ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Der Oktanzahlbedarf ist nicht nur von der Verdichtung, sondern auch von Last, Temperatur und Drehzahl abhängig.
Der Neos (jedenfalls das neue Modell; wie es bei meinem Bj.1999/2000 ist weis ich nicht) hat eine Verdichtung von 11,6 : 1
würde das dann nicht auch bedeuten das er mit Super besser laufen würde?
Würde man einen Motor technisch ausreizen wollen, so würde sich Super(+) natürlich positiv bemerkbar machen.
Aber statt Klopfsensor, elektron. Einspritzung usw. kann man auch kostengünstig den Zündzeitpunkt (auf später) verstellen, bzw. im Vorfeld konstruktiv so bestimmen.
Auf das bißchen Effizienzverlust kommt es angesichts des eh schlechten Wirkungsgrades von kleinen Rollern nicht mehr an.
Die kleinen Motörchen sind aus geometrischen Gründen sowieso weniger anfällig für Selbstentzündung.
Ein ungeregelter Motor, der Normal verträgt, läuft mit Super auch nicht besser.
Ein geregelter Motor (wie im Pkw), der gar nicht im Regelungsbereich betrieben wird, kann auch kostengünstig mit Normalbenzin betrieben werden.
MfG
Thomas
eben das meine ich ...
echte Glühzündungen habe ich beim Roller bisher auch nur einmal erlebt, allerdings lag das nicht am Sprit 😉
umgekehrt ist es aber bei getunten Motorn teilweise so das sogar 100Oktan Kraftstoff sinnvoll sein kann, allerdings hat das dann auch nur noch sehr wenig mit dem zu tun was man normalerweise auf der Strasse fährt ...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ihr habt mich endgültig überzeugt 😉 die nächste Tankfüllung ist Normal Benzin !
Mich habt ihr nicht überzeugt. Ich tanke weiter Super.
Ich versuche aber auch dieses Jahr wieder, meinen Elyseo möglichst sparsam und auch wieder mehr zu fahren. Bisherige Ergebnisse sind in meiner Sig verlinkt - Leider habe ich erst Mitte 2006 mit spritmonitor angefangen.
MfG Meehster