Klartext: Waschanlage
Hallo,
beiläufig wurde das Thema ja schon mal im einen oder anderen Thread besprochen. Dennoch bin ich vor meinem ersten Besuch in der Waschstraße einigermaßen verunsichert.
Für den Besuch in der Waschstraße muss ich nicht aussteigen, sondern fahre das Auto auf ein Förderband.
Reicht es nun aus, den Leerlauf einzulegen und den Motor laufen zu lassen, oder passiert dann irgendetwas unvorhergesehenes, wie ASR geht an, oder Auto bremst selbstständig oder, oder, oder?
Sollte ich alles an Assistenzsystemen besser abschalten, also zusätzlich zum Regensensor?
Bitte euch um sachkundigen Rat.
Randinfos:
- S205 Automatik
- Keyless Go Start
- Fahrassi-Paket (Distronic und Co.)
- Fahrzeugbetriebsanleitung gelesen und verstanden
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Handwäsche, schön mit 2 Eimer und so 🙂
47 Antworten
@Harveysworld
Ob nun Keyless Go oder Keyless Go Start macht glaube ich keinen Unterschied, daher kannst du die Antworten hier verwenden.
Wenn ich Waschtag habe lasse ich den Motor laufen und Getriebe auf N. Fertig.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 22. Juli 2015 um 16:52:02 Uhr:
Hier jetzt der wichtigste Tipp, besonders in spiegelhungrigen Anlagen: Spiegel anklappen, sonst gibt es ggf. Segelohren oder gar keine Ohren mehr.
Dann werden aber die Spiegelgläser nicht gereinigt. Wie löst ihr dieses Problem?
Duck und weg.
In eine vernünftige Anlage fahren, die die Spiegel auch angeklappt vernünftig reinigt, du Vogel. 😉 In meiner Anlage überhaupt keine Probleme.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 14. September 2015 um 13:28:31 Uhr:
In eine vernünftige Anlage fahren, die die Spiegel auch angeklappt vernünftig reinigt, du Vogel. 😉 In meiner Anlage überhaupt keine Probleme.
Erklär doch bitte einmal kurz, wie eine Waschanlage "angeklappte Spiegel" vernünftig reinigt. Ich habe leider nur Zugriff auf "Best Car Wash" Anlagen, die reinigen das Auto zwar vorbildlich und Beschädigungsfrei, ab an das Spiegelglas bei angekappten Spiegel kommen sie nicht vernünftig heran.
Ähnliche Themen
Putzlappen?
Da ich kein Waschanlagenfachmann bin, kann ich dir das nicht auf fachchinesisch erklären. Ich kann dir lediglich sagen, dass die angeklappten Spiegel von den "Bürsten" bzw. "Lappen" komplett umschlossen werden und sowohl an Spiegelglas und Seitenscheibe ordentlich arbeiten, am Ende ist dann alles perfekt sauber.
ich muss den Fred hier nochmal aus den Tiefen hochholen
hier wurde ja hinlänglich alles beschrieben, was passiert/nicht passiert, wenn man in einer Schleppanlage sitzen bleibt.
m.E. nicht beschrieben ist es "mit Aussteigen"
in unserer Textilwaschanlage (Cosy Wasch) ist es jedoch "üblich" das Auto auf das Band zu fahren und dann auszusteigen. Mit den Automatik BMW's war das bisher auch nie ein Thema: drauffahren, Motor aus und Wählhebel auf N - dann aussteigen, bezahlen und Kaffee trinken gehen und anschließend den Wagen am anderen Ende wieder in Empfang nehmen.
Mein 🙂 meinte nun, mit dem C-Cabrio kann ich die Anlage nicht mehr nutzen, weil der beim aussteigen/Tür öffnen auf P geht. Stimmt ja auch soweit - Tür auf --> Feststellbremse zieht an und Getriebe springt auf P
meine Frage jetzt - bleibt Ihr wirklich alle sitzen? Oder gibt es eine Variante "mit Aussteigen" wo der Wagen (evt. auch ohne laufenden Motor) auf N bleibt und geschleppt werden kann?
Danke und allen ein sonniges WE!
PS: mein Auto hat Keyless Go Start (d.h. nur Start ohne Schlüssel, aber Türen mit FB öffnen)
Tür auf, Feststellbremse manuell lösen und auf N schalten.
Muss ich nach dem "Zwangsupdate" leider auch so machen.
Meide daher seit dem solche Waschstrassen.
Mein W205 springt auch auf p sobald die Tür auf ist. Ich fahre aufs Band, N Stellung, stelle Motor ab, Gurt ab und dann öffne ich die Tür. Da bleibt der dann auf N stehen. Meine er stellt auf p wenn der Motor noch an ist und die Tür auf geht.
der Tipp von Mustafa klingt gut - probiere ich dann mal in der Garage. Danke!
Zitat:
@geheimflo schrieb am 27. Juli 2015 um 12:51:49 Uhr:
Der Motor sollte laufen aufgrund der Servounterstützung für die Lenkung. Diese Anlagen ziehen einen insbesondere am Anfang ja ein bisschen in die Spur, zu sehen am sich bewegenden Lenkrad, und da tun sich Anlage und Auto leichter.
...
Flo
Hmmmm. Dreht die Anlage bei dir am Lenkrad? 😕
Ich denke, sie drückt durch die Schienen an den Rädern und damit gegen den Druck der Servo.
Ich habe beim 205er oft kleine abgerissene Stückchen zwischen Scheinwerfer und Motorhaube🙁
Nochmal zu den Spiegeln.....
Ich hab das immer so gelöst, zuerst einklappen und dann wenn diese Große Bürste die einmal von der Motorhaube bis nach hinten durchläuft durch ist, klapp ich die Spiegel wieder automatisch aus. Hat super geklappt bis jetzt.
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 31. März 2017 um 08:50:45 Uhr:
ich muss den Fred hier nochmal aus den Tiefen hochholen
hier wurde ja hinlänglich alles beschrieben, was passiert/nicht passiert, wenn man in einer Schleppanlage sitzen bleibt.m.E. nicht beschrieben ist es "mit Aussteigen"
in unserer Textilwaschanlage (Cosy Wasch) ist es jedoch "üblich" das Auto auf das Band zu fahren und dann auszusteigen. Mit den Automatik BMW's war das bisher auch nie ein Thema: drauffahren, Motor aus und Wählhebel auf N - dann aussteigen, bezahlen und Kaffee trinken gehen und anschließend den Wagen am anderen Ende wieder in Empfang nehmen.
Mein 🙂 meinte nun, mit dem C-Cabrio kann ich die Anlage nicht mehr nutzen, weil der beim aussteigen/Tür öffnen auf P geht. Stimmt ja auch soweit - Tür auf --> Feststellbremse zieht an und Getriebe springt auf P
meine Frage jetzt - bleibt Ihr wirklich alle sitzen? Oder gibt es eine Variante "mit Aussteigen" wo der Wagen (evt. auch ohne laufenden Motor) auf N bleibt und geschleppt werden kann?
Danke und allen ein sonniges WE!
PS: mein Auto hat Keyless Go Start (d.h. nur Start ohne Schlüssel, aber Türen mit FB öffnen)
In der Gebrauchsanleitung zum Wagen gibt es einen extra Punkt wie das alles genau beschrieben ist!
Reinfahren. Gang auf N. Regensensor aus. Das war.
Parksensor kann auch abbleiben. Dann piepst er halt hin und wieder ab sonst passt alles.
Fahre einmal die Woche durch. Gibt keine Probleme.
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 3. April 2017 um 12:27:16 Uhr:
Reinfahren. Gang auf N. Regensensor aus. Das wars.Parksensor kann auch anbleiben. Dann piepst er halt hin und wieder ab sonst passt alles.
Fahre einmal die Woche durch. Gibt keine Probleme.